Seite 1 von 2
Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Do 25. Nov 2021, 13:26
von Bernhard
Hallo zusammen,
vergangenen Freitag habe ich eine kleine Fotosafari im Gebiet der Rhätischen Bahn in der Ostschweiz gemacht. Ein paar Hotspots hatte ich mir vorgenommen. Aber nicht alle waren gleich fotogen. Mein Topmotiv habe ich bereits in der Leinwand platziert. Hier kommen noch ein paar Bilder als Anregung für eure Ausflüge. Wenn es Fragen dazu gibt - her damit!
1) Von Chur her kommend bekommt man westlich von Bonaduz kleine Einblicke in die Rheinschlucht, auch "Ruinaulta" genannt
RhB_Nov-2021_014 by
Bernhard Katein, auf Flickr
In diesem Streckenabschnitt
unten gibt es neben der Bahn nicht mal einen Wanderweg. Nur Kanufahrern ist dieser Bereich zugänglich
2) Eine meterspuriger Schmalspurzug überquert gerade die Solisbrücke östlich von Thusis
RhB_Nov-2021_044 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Nicht so spektakulär wie der Landwasserviadukt, aber mit 85m noch höher. Siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Soliser_Viadukt
Weitere Bilder folgen
Schöne Grüße
Bernhard
Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Do 25. Nov 2021, 14:37
von noframe
Schöne Bilder!
Vor 3 Jahren war ich im Sommer auch im Ruinaulta, von Reichenau bis Versam-Safien. Eine tolle Schlucht, mit vielen Ausblicken.
Die Solisbrücke habe ich damals leider umfahren, Splügen - Maloja stand auf dem Plan.
Der Landwasserviadukt war damals Graubündnerisch beflaggt.
Ich bin auf Deine weiteren Bilder der Rhätischen Bahn gespannt!
Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 08:37
von Bernhard
Hallo Horst,
danke für dein Interesse! Ja, die Ruinaulta habe ich vor etwa 10 Jahren zusammen mit meiner Alpenvereinsgruppe erwandert und in diesem Sommer bin ich auch erstsmals mit der Bahn durchgefahren.
3) die weniger bekannte Ansicht des Landwasserviaduktes bei Filisur
RhB_Nov-2021_074 by
Bernhard Katein, auf Flickr
von der Ostseite der Brücke steil nach oben kommt Dynamik ins Spiel
Die bekanntere Seite findet ihr hier:
viewtopic.php?f=8&t=88203
Es folgen nur noch ein paar Bilder. Ich habe aber vor, in Kürze eine Serie von meiner sommerlichen Radtour durch die Schweiz zu zeigen
Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 12:05
von Bernhard
So - nach kurzer Zwangspause (hatte übers WE kein Internet) geht es nochmal weiter.
Ein paar Kilometer südlich und ein paar hundert Meter weiter oben findet man den Hauptort des Albulatals - Bergün:
4) Ein Güterzug von der Tunnelbaustelle bei Preda fährt ein ein und wartet die Zugkreuzung ab
RhB_Nov-2021_132 by
Bernhard Katein, auf Flickr
5) unser Zug nach Preda fährt von unten kommend ein. Er nimmt uns mit auf die spektakuläre Strecke nach Preda - mit nicht weniger als 6 Kehrschleifen! Nicht umsonst hat diese Strecke den Status als UNESCO-Welterbe erhalten ...
RhB_Nov-2021_143 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 13:54
von Doorman
Schöne Bahnbilder, wobei es mir komischerweise die Nr. 5 besonders angetan hat.

Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 15:56
von Bernhard
Danke, Wolfgang
Mir hat bei der Aufnahme gefallen, dass man den Knick in der Steigung so schön sieht. Und natürlich auch, dass es "mein" Zug war

Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 16:14
von Bernhard
So, es geht aufs Ende zu (war ja auch nur ein kleiner Tagestrip)
6) Am Bahnhof Preda mit dem Eingang zum Albula-Scheiteltunnel
RhB_Nov-2021_147 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Im rechten Bildteil sieht man das Portal des alten Albulatunnels. Nebenan und rundherum wird eifrig am Bau des neuen Bahntunnels gearbeitet.
Wer aufmerksam ist, sieht das Schild "Schlittenausgabe". Von hier aus kann man mit einem Leihschlitten auf der Pass-Straße nach unten fahren, sobald diese schneebedeckt und für Autos gesperrt ist.
7) Zum Abschluss nochmal ein Stimmungsbild mit schneebedeckten Bergen
RhB_Nov-2021_152 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Obwohl es noch nicht mal 15 Uhr ist, senkt sich schon langsam die Dämmerung in das enge Tal
Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 17:22
von Thomas S.
Herrlich Danke fürs Zeigen
Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 18:46
von Doorman
Bernhard hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 15:56...Mir hat bei der Aufnahme gefallen, dass man den Knick in der Steigung so schön sieht...
Das ist witzig, weil auch mir hat es bei dieser Aufnahme die Richtungsänderung angetan, allerdings mehr das Einschwenken von Links auf die Bahnhofsgleise.
Auch von mir herzlichen Dank fürs Zeigen. Bei den beiden letzten Aufnahmen stellt sich Wintervorfreude ein.

Re: Rhätische Bahn im Herbst bzw. Frühwinter
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 19:34
von donholg
Du warst dem Schnee eine Woche voraus. Insofern danke für die Akklimatisierung von dort, wo der Winter zu hause ist.