Seite 1 von 1
Milchstraße
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 11:02
von wurzelsepp
Ich hab im August einmal meine ersten "Gehversuche" gemacht und die Milchstraße abgelichtet. Es wird nicht die letzte Aktion sein. Ich bin schon gespannt, was 2021 da ermöglichen wird. Ich war allein in der Wildnis auf dem sogenannten "Gelben Berg" bei Gunzenhausen im Altmühltal. Stockfinster (gut so) und immer mal wieder erschreckt von diversem Wild, das ich selbst erschreckt habe. Der Wind war etwas stark, sodass ich etwas unterhalb des Gelben Bergs mein Stativ aufstellte. Beleuchtet habe ich die Bäume mit einer Taschenlampe. Viel Licht braucht es da gar nicht. Im Gegenteil, da ist schnell mal ein Baum überstrahlt. Es gibt noch viel zu lernen, aber für den Anfang hats mir schon gefallen. Viel Spaß!
Bild 1 mit Andromeda-Nebel
Bild 2 auf der anderen Seite mit dem galaktischen Zentrum

Re: Milchstraße
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 07:27
von Fotograf58
wurzelsepp hat geschrieben: ↑Do 7. Jan 2021, 11:02
Ich hab im August einmal meine ersten "Gehversuche" gemacht und die Milchstraße abgelichtet. Es wird nicht die letzte Aktion sein. Ich bin schon gespannt, was 2021 da ermöglichen wird. Ich war allein in der Wildnis auf dem sogenannten "Gelben Berg" bei Gunzenhausen im Altmühltal. Stockfinster (gut so) und immer mal wieder erschreckt von diversem Wild, das ich selbst erschreckt habe. Der Wind war etwas stark, sodass ich etwas unterhalb des Gelben Bergs mein Stativ aufstellte. Beleuchtet habe ich die Bäume mit einer Taschenlampe. Viel Licht braucht es da gar nicht. Im Gegenteil, da ist schnell mal ein Baum überstrahlt. Es gibt noch viel zu lernen, aber für den Anfang hats mir schon gefallen. Viel Spaß!
Das sieht schon mal sehr gut aus! Darf ich fragen, welche Kamera mit welchem Objektiv mit welchen Einstellungen Du benutzt hast?
Re: Milchstraße
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:31
von Andreas G
Ich schreibe es mal hart aber herzlich: Schilder gehen gar nicht!
Gruß
Andreas
Re: Milchstraße
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 13:02
von Thomas S.
Ja der Vordergrund ist auch nicht, meins. Viele machen ja 2 Belichtungen eine vom VG und eine von der Milchstrasse.
Re: Milchstraße
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 18:59
von wurzelsepp
Ja, die Schilder.... Der Wind blies und die Bäume waren unruhig, sodass ich die Schilder mit aufs Bild nahm. Naja, so als Kontrast.... Hatte ich mir gedacht. Aber ich bin da auch nicht begeistert. Das mit den 2 Belichtungen werde ich auch mal probieren, wenn denn mal die Milchstraße wieder auftaucht und ich eine vernünftige Location gefunden habe. Hat Spaß gemacht, wird aber nicht mein vorrangiges Fotoziel werden...
Kamera war die D850 mit dem Sigma 14mm bei Blende 2, ISO 3200 und jeweils 13 Sekunden
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Re: Milchstraße
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 16:48
von zyx_999
Bzgl. der Schilder finde ich das in Bild 1 sogar noch gut, passt IMO jedenfalls noch, aber bei Bild 2 finde ich auch, dass es stört
Ansonsten gefallen mir in dem Bereich als Laie die Bilder sehr gut

Re: Milchstraße
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 08:19
von Fotograf58
Bild 2 wäre top ohne Verkehrsschild, aber die Milchstraße selbst ist top.
Re: Milchstraße
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 08:21
von Fotograf58
wurzelsepp hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 18:59
Ja, die Schilder.... Der Wind blies und die Bäume waren unruhig, sodass ich die Schilder mit aufs Bild nahm. Naja, so als Kontrast.... Hatte ich mir gedacht. Aber ich bin da auch nicht begeistert. Das mit den 2 Belichtungen werde ich auch mal probieren, wenn denn mal die Milchstraße wieder auftaucht und ich eine vernünftige Location gefunden habe. Hat Spaß gemacht, wird aber nicht mein vorrangiges Fotoziel werden...
Kamera war die D850 mit dem Sigma 14mm bei Blende 2, ISO 3200 und jeweils 13 Sekunden
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Welche Montierung hast Du verwendet?
Re: Milchstraße
Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 16:40
von wurzelsepp
Entschuldigung, ich war eine Zeit "out of order"... Was meinst du mit Montierung? Es war jeweils ein Einzelbild.