Seite 1 von 3

bei Saturn D70 + Nikon VR 24-120 für 1499,-

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 10:00
von Coolpix-Busse
.......:shock:.da konnte ich es nicht mehr bei mir behalten und habe dann auch zugeschlagen.....
Sonstwo kostet dieses exquisiete Kit überall so um die 1700-1800.
Zumal diese VR-Objektiv den Silent-Wave Motor hat....echt schnell und leise und vor allen Dingen 72mm Filterdurchmesser....da passen nun noch meine Pol/UV/Verauf/und Rotfilter die ich noch von der F70 habe drauf... :lol:
Dieses "Kitobjektiv" scheint mir um Welten besser als das normale.

....Zuschlagen, das Angebot gilt bei Saturn noch diese ganze Woche!

Mein Akku ist jetzt voll und ich muß dringend ein paar Probeschüsse machen....

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 10:08
von chessi
Ich geh`von dem normalen 18-70mm aus.
.....um Welten besser?, lehn`Dich mal nicht zu weit aus dem Fenster,oder zeige "Beweisfotos"!
Gruß
Chessi

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 12:54
von Iaidoka
Hallo,

ich habe nur das 18-70er, habe also selbst keinen Vergleich. Aber die meisten Anwender, die schon beide getestet haben, bescheinigen dem 18-70er die bessere Schärfe. Das macht ja auch Sinn, weil das 24-120er VR selbst zum Listenpreis sehr günstig erscheint (auch im Vergleich zum Kitobjektiv), wenn man die Brennweite und die Features betrachtet. Der Kompromiß bei der Bildqualität ist also dort stärker zu erwarten.

Nichtsdestotrotz hätte ich das VR Zoom gerne, und der Preis ist echt super! Ein schlechtes Objektiv ist es mit Sicherheit auch nicht, ich wünsch Dir viel Spaß damit und freue mich auf die ersten Bilder und Berichte.

Gruß
Markus

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 13:24
von jodi2
doppelpost...

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 13:24
von jodi2
Neid! Haben will! Besser gesagt "Tauschen will!". ;-)
Ob 18-70 oder 24-120 ist Geschmackssache, daß eine hat hat mehr WW und ist ist schärfer, daß andere deutlich länger und hat Bildstabi. Aber preislich ist es ein echtes Schnäppchen!

Viel Spaß damit!
Jo

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 11:18
von D70 in spe
Hallo,

will mir eine D70 zulegen und habe jetzt auch dieses Angebot gesehen.

Da ich nach Kauf der D70 mir nicht gleich einen kompletten Objektivpark zulegen will, sondern erstmal einige Erfahrungen sammeln, bzw. meine gewohnheiten mit der DSLR herausfinden will, ist es dann sinnvoller zu diesem "Kit" zu greifen anstatt zum regulären?

Wie steht es in Praxis mit der Bildqualität? Sind die Unterschiede für jemanden, der nicht nach jeder kleinen Unschärfe sucht so gravierend?

Thomas

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 12:45
von hjs
da hätte ich mit sicherheit auch zugeschlagen. 24-120 entspricht 36-180. mit bildstabi. -> ein gutes paket.

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 00:08
von mescamesh
Hallo,

kommt bei 120mm an das 18-70 ran, in den unteren Brennweitenbereichen zieht es den kürzeren ist aber immer noch gut! :D

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 19:37
von grothauu
Ich würde auf jeden Fall noch berücksichtigen, welchen Brennweitenbereich man für seine Motivwelt am häufigsten braucht. Ständiges Objektivwechseln nervt und man verpasst so manche Gelegengheit. Für *mich* finde ich den größeren WW Bereich und die paar mm sind zu merken, oft sinnvoller (nah ran, Vordergrund mit einfangen) als der Unterschied am langen Ende. Und wenn lang, dann sind 200mm KB äquiavalent am oberen Zoomende das Mimimum. Nicht umsonst sind im KB Bereich 28-70, 70-210/300 DIE häufigsten Zooms. Ich denke, dass sich die Bedürfnisse hier durch DSLR nicht groß geändert haben. Die Aussagen gelten natürlich nicht für jemanden, der Ameisenkot formatfüllend ablichten oder den Zahnbelag eines Königstiger fotografieren möchte.

Uli

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 19:38
von grothauu
Ich würde auf jeden Fall noch berücksichtigen, welchen Brennweitenbereich man für seine Motivwelt am häufigsten braucht. Ständiges Objektivwechseln nervt und man verpasst so manche Gelegengheit. Für *mich* finde ich den größeren WW Bereich und die paar mm sind zu merken, oft sinnvoller (nah ran, Vordergrund mit einfangen) als der Unterschied am langen Ende. Und wenn lang, dann sind 200mm KB äquiavalent am oberen Zoomende das Mimimum. Nicht umsonst sind im KB Bereich 28-70, 70-210/300 DIE häufigsten Zooms. Ich denke, dass sich die Bedürfnisse hier durch DSLR nicht groß geändert haben. Die Aussagen gelten natürlich nicht für jemanden, der Ameisenkot formatfüllend ablichten oder den Zahnbelag eines Königstiger fotografieren möchte.

Uli