Seite 1 von 1
Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 21:22
von donholg
Habe meine D70 aus dem Winterschlaf aufgeweckt und mich nach vielen Jahren mal wieder an Infrarot herangemacht.
Das Voigtländer Skopar 20mm f3,5 macht eine super Figur und zeigt keine Hotspots auch wenn man stark abblendet.
Hier mit 720NM Filter und Blende 11
IR D70 Skopar 20mm by
dernikonmann, on Flickr
Re: Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 21:41
von pilfi
Ich bin ja jetzt nicht so der IR Fan, aber das ist echt Stark

Re: Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 08:50
von Thomas S.
pilfi hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 21:41
Ich bin ja jetzt nicht so der IR Fan, aber das ist echt Stark
Sehe ich auch so

Re: Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 21:26
von 56 DIN
das Bild gefällt mir gut, deine Farbgebung vom Himmel passt perfekt
aus was ist der Inri gefertigt, dass er chlorophyllmässig reflektiert?
Re: Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 10:10
von Doorman
Sehr stark

, auch wenn ich's mit IR ähnlich halte wie Jürgen.
Re: Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 15:29
von Hanky
Feine Arbeit, findet Gefallen
Re: Sammelthema Infrarotfotos
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 11:23
von donholg
Danke für die positiven Kommentare. Gestern war ich in Lorsch und hab mich am Kloster versucht.
Leider war es extrem windig so dass die Blätter der Bäume teilweise nicht scharf geworden sind.
Außerdem fehlen mir für meinen Geschmack die Wolken am Himmel.
Der sieht sehr spacig aus, aber ein paar Wolken wären vermutlich besser für die Bildkomposition.
20200528Lorsch IR_013_DxO Panorama_DxO by
dernikonmann, on Flickr