Seite 1 von 1

D750 statt D7500

Verfasst: So 20. Okt 2019, 19:22
von hcv
Guten Abend,

Im Augenblick gibt es Dank Zuschüssen von Nikon die D750 neu für unter 1000€. Daher überlege ich meine D7500 abzugeben und zu wechseln. Lohnt die in Hinsicht auf die Bildqualität oder macht das keinen Unterschied. Mich interessiert vor allem ein harmonisches, stark ausgeprägtes Bokeh und erhoffe mir da einen Vorteil bei der D750 - Wunschdenken? Meine Objektive: 35-70 2.8 D, Sigma 18-35 1.8 (müßte ein DX Objektiv sein) und Nikon Af-S 105 2.8 Makro. Mein Einsatz: Hunde, Kinder, manchmal Landschaft, gerne wieder mehr Makro. Was meint Ihr?

Lg aus dem Osnabrücker Land

Hans-Christian

Re: D750 statt D7500

Verfasst: So 20. Okt 2019, 19:37
von Thomas S.
Nun ja das Bokeh macht das Objektiv nicht die Kamera! Und gutes Glas kostet Geld. Man muss sich die Kosten für ein Wechsel immer bewusst sein FX wird sicher teurer

Re: D750 statt D7500

Verfasst: So 20. Okt 2019, 21:31
von FM2-User
Genau.
FX is gut bei Natur , vor allem bei WW.
Bei dem, was du machen willst, is D7500 wohl ok, aber FX is schon goil.
Bringt aber nur was, wenn Du auch bereit bist, in Glas zu investieren.
Ohne bringen die Ersparnisse vorher nix.

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 10:48
von Bernhard
" ... gerne wieder mehr Makro"

Da sehe ich eher das DX-Format und somit die D 7500 im Vorteil. Überleg dirs also gut.

Gruß
Bernhard

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 22:24
von Pirat
Seit einem Jahr habe ich zur Nikon D610 eine D7500 im direkten Vergleich. Für die benötigten Bildergrößen ist das DX Format vollkommen ausreichend. Der einzige Kritikpunkt an der D7500 ist die fehlende Belichtungsmessung bei Optiken ohne Chip, wie an x-Prakticar-Objektiven & Russentonne, die ich mittels Adapter verwende.

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 16:02
von Bernhard
" ... Der einzige Kritikpunkt an der D7500 ist die fehlende Belichtungsmessung bei Optiken ohne Chip ..."

Das wundert mich etwas. Im Gegensatz zu D70, D80 etc. kann man doch in der Kamera einige Objektivdaten für ältere Modelle hinterlegen und bei Bedarf abrufen. Zumindest an D 7000 und D 7100 geht das so. Beispielsweise bei einem älteren PC-Nikkor 2,8/35mm.
Sollte sich das bei der D 7500 geändert haben? Ja - ich weiß. Die Taste für die Schärfenkontrolle und das zweite Kartenfach haben sie wegrationalisiert. Was der Grund war, dass ich zur D 500 aufgerüstet habe ;)

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 15:44
von actaion
Thomas S. hat geschrieben: So 20. Okt 2019, 19:37 Nun ja das Bokeh macht das Objektiv nicht die Kamera! Und gutes Glas kostet Geld. Man muss sich die Kosten für ein Wechsel immer bewusst sein FX wird sicher teurer
Man hat mit dem größeren Sensor weniger Tiefenschärfe, dadurch kommt das Bokeh schon besser zur Geltung.
Für Portraits von Tieren und Menschen ist FX daher schon nice, für Makro ist wohl DX von Vorteil, weil man nicht ganz so nah ran muss und das Motiv etwas größer ins Bild bekommt.

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 16:01
von Thomas S.
actaion hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 15:44
Thomas S. hat geschrieben: So 20. Okt 2019, 19:37 Nun ja das Bokeh macht das Objektiv nicht die Kamera! Und gutes Glas kostet Geld. Man muss sich die Kosten für ein Wechsel immer bewusst sein FX wird sicher teurer
Man hat mit dem größeren Sensor weniger Tiefenschärfe, dadurch kommt das Bokeh schon besser zur Geltung.
Für Portraits von Tieren und Menschen ist FX daher schon nice, für Makro ist wohl DX von Vorteil, weil man nicht ganz so nah ran muss und das Motiv etwas größer ins Bild bekommt.
Ne das ist gerade mal eine Blende, das Bokeh macht def. das Objektiv und nicht die Kamera klar kann man mit der einen Blende die Unschärfe beeinflussen aber das Bokeh nicht

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 23:38
von actaion
Thomas S. hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 16:01
Ne das ist gerade mal eine Blende, das Bokeh macht def. das Objektiv und nicht die Kamera klar kann man mit der einen Blende die Unschärfe beeinflussen aber das Bokeh nicht
:(( :umkipp:

Re: D750 statt D7500

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 06:21
von Thomas S.
actaion hat geschrieben: Fr 24. Jan 2020, 23:38
Thomas S. hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 16:01
Ne das ist gerade mal eine Blende, das Bokeh macht def. das Objektiv und nicht die Kamera klar kann man mit der einen Blende die Unschärfe beeinflussen aber das Bokeh nicht
:(( :umkipp:

Na und was stimmt daran nicht ;)


https://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh