Seite 1 von 3
					
				Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 10:00
				von Bull 38
				Hallo, habt ihr Erfahrung mit Drittherstellerakkus Typ EN EL15b an Z6 / Z7?
Danke und Gruß
			 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:37
				von FM2-User
				nein, aber für mich dennoch wichtig genug, hier zu posten:
Hatte vor Abreise in die Arktis noch kurzfristig  Ersatz für D850/D500 benötigt, weil geliehenes Equipment nie vollzählig zurück kam.
Beide Bodies dafür bekannt, Fremdhersteller egal wie neu und voll mit blinkendem Akku-Symbol zu quittieren.
Im Laden gab's dann nur HAMA, Ansmann und Patona - mit letzterem machte ich die o.a. Erfahrung.
Der Händler beim Ring-Planeten drückte mir Ansmann in die Hand, 
und auf meinen Protest hin meinte er: Der geht! Wenn er nicht funktioniert, nehme ich ihn zurück, bestelle den Originalen und tausche ihn 1:1 um ohne Mehrpreis!
Was soll ich sagen - hält länger, als ein originaler Li-Ion01 der D800
Diagnose in beiden aktuellen Bodies sagt auch "Zustand 0"
Würde mich wundern, wenn in Z gravierend andere Stromversorgungs-Logik verbaut ist.
Aber man weiß ja leider nie.
Für mich ist jedenfalls der Aha-Effekt gigantisch gewesen, endlich mal im positiven Sinne.
			 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:48
				von zyx_999
				Hätte ich so jetzt nicht erwartet, obwohl Ansmann IMO einen guten Ruf hat. 

 für den Tipp 

 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 18:11
				von Michael_Leo
				von den Alt-EN-EL15 hat letztendlich auch ein Ansmann mit der Z6 ganz gut funktioniert, während ein Patona garnicht wollte (eigentlich wollte die Z6 nicht).
Ich habe uns aber zu jeder Z6 einen zweiten Originalakku gegönnt. Damit kommen wir in der Regel immer bis zur nächsten Lademöglichkeit.
			 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 20:11
				von Bull 38
				Danke für die Antworten, die Ansmann Akkus sind ja preislich auf Nikon-Niveau, da kann man getrost zu dem original Akku greifen, mit welchem Patona - Akku habt ihr die schlechte Erfahrung gemacht, mit der neueren Platinum- oder mit der älteren Premiumvariante?
Gruß
			 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 21:00
				von Michael_Leo
				Patona war die ältere Variante.
Ist Ansmann wirklich so teuer wie Nikon?
Ansmann produziert jedenfalls einen Grossteil der Akkus selbst, in der eigenen Fabrik in China...
			 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 21:19
				von FM2-User
				Stimmt, die Ersparnis dürfte im Vergleich zum Body das "Risiko" nicht wert sein.
Aber Akkus und Karten hole ich nie online. Im Laden kann ich fälschungen zurück geben.
Problem: Viele sparen beim Akku, daher haben die wenigsten Läden die Originale im Sortiment.
Dass es auch anders geht, zeigt sigma mit den Quattros. Okinol ca 25 Euro und baugleich mit Panasonic Modellen.
			 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 23:25
				von Michael_Leo
				Panasonic hat beim Preis für Originalakkus aber auch immer die Latte ganz hoch gelegt  
 
 
Ich weiss nicht, wie das heute ist, aber ich hatte mal ne LX3, da war der Zweitakku unverschämt teuer 

 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Do 3. Okt 2019, 07:43
				von Klassefotos
				Bull 38 hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 20:11
mit welchem Patona - Akku habt ihr die schlechte Erfahrung gemacht, mit der neueren Platinum- oder mit der älteren Premiumvariante?
Gruß
 
Also ich habe mir für die Z6 und Z7 noch 2 Patona Platinum beim großen Fluss geordert und ich bin sehr damit zufrieden! Einstellung Sucher bevorzugt und Flugmodus OFF, da ich SnapBridge immer auf meinem Handy anhabe, wenn ich fotografiere (auch wenn die Qualität von den kleinen Dateien nicht so dolle sind)
Gruß
Achim
 
			
					
				Re: Drittherstellerakkus für Z6/Z7
				Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 15:50
				von Bull 38
				Klassefotos hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 07:43
Also ich habe mir für die Z6 und Z7 noch 2 Patona Platinum beim großen Fluss geordert und ich bin sehr damit zufrieden! Einstellung Sucher bevorzugt und Flugmodus OFF, da ich SnapBridge immer auf meinem Handy anhabe, wenn ich fotografiere (auch wenn die Qualität von den kleinen Dateien nicht so dolle sind)
Gruß
Achim
 
habe heute das selbe Modell auch vom großem Fluss bekommen, erstmal Testen...