Seite 1 von 3
Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 13:16
von Klassefotos
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 16:58
von Fotograf58
Nikon gibt ja ordentlich Gas beim Ausbau des Z-System.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 17:00
von delli
Wow und mal eben so den Preis verdoppelt! Beim F-Mount gibt es das 85/1.8 fast um den halben Preis.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 20:14
von Michael_Leo
Wahrscheinlich wird es den absehbaren Strassenpreis sehr wohl wert sein.
Man muss ja nur mal schauen, wo sich das 35er und 50er hinbewegt haben.
Zudem bietet Nikon bei den Z-Optiken a bissle mehr als bei den 1,8er Af-S-Linsen.
Die Z-Tuben sind grossteils Metall (Magnesium, daher so leicht) während die AF-S Kunststoff sind.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 20:17
von donholg
Zumal das "alte" 85 schon extrem gut bei 1,8 ist und gleichzeitig 120g leichter.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 21:24
von zyx_999
Aber ein Listenpreis für ein 1.8er von 900€ ist schon extrem sportlich. Wenn man das AF-S als Referenz nimmt, dann muss das S bezogen auf den Preis außerirdisch gut sein
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 21:39
von Fotograf58
Listenpreis ist nicht Straßenpreis. Das 14-30 wird auch schon günstiger gehandelt. Ich denke aber, den Preis des AF-S wird es wohl nicht erreichen.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 21:52
von delli
Michael_Leo hat geschrieben: ↑Mi 31. Jul 2019, 20:14
Zudem bietet Nikon bei den Z-Optiken a bissle mehr als bei den 1,8er Af-S-Linsen.
Die Z-Tuben sind grossteils Metall (Magnesium, daher so leicht) während die AF-S Kunststoff sind.
Das will ich nicht in Abrede stellen. Die Z-Linsen sind aufwendiger gearbeitet ( 12 Linsen inkl. 2xED vs. 9 Linsen oder 9 Blendenlamellen vs. 7 ). Die Frage ist halt nun, ob ich das mehr an Qualität wirklich noch sehe, da das AF-S schon richtig gut ist. Als Kunde habe ich halt keine richtige Wahlmöglichkeit mehr. Kaufe ich das günstige 1.8 oder das 1.4 und zahle mehr. Ich muss halt schon per Default etwas tiefer in die Tasche greifen.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 17:13
von donholg
Ich vermute, dass die Z Linsen maximal bis 70mm wegen des Bajonetts und des Auflagemaßes optische und konstruktive Vorteile gegenüber den F Bajonett Objektiven haben.
Alles was länger ist, bringt keine sichtbaren Vorteile mehr, außer dass man sich den Adapter spart und ggf. Platz und Gewicht.
Der Adapter wiederum macht anscheinend einen exzellenten Job, wenn man den Berichten aus dem Netz glaubt.
Re: Nikkor Z 85mm 1.8 S vorgestellt
Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 20:56
von hooky69
In wenigen Tagen wird es ja soweit sein und das Z 85mm erscheint. Eine Brennweite, welche ich auf jeden Fall haben möchte. Ich schätze das 85er wird wohl genauso ein Leckerbissen werden wie das Z 50er oder Z 35er.
Doch der Preis für ein 85er 1.8er schreckt schon ein wenig ab. für die 900 Steine, kann ich auch schon fast das Nikon AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G und das AF-S Nikkor 35mm 1:1.8G ED bekommen.
Die Kombi 35mm und 85mm sollen mir in Zukunft als FBs reichen. Vielleicht nochmal ein 20er dazu.... für alles andere habe ich das Z 24-70 2.8 (Hammerzoom!) und mein Tamron 70-200 2,8
Da ich ja völliger Nikon Neuling bin und absolut keine Erfahrung mit Nikon Linsen habe, stelle ich mal die Frage in die Runde...ist das 85 mm 1:1,8G offen brauchbar scharf oder eher weich?
Ich denke das alte 85er wird mit dem FTZ zusammen genauso groß und in etwa schwer sein, wie das neu Z 85 ?
Vielleicht mag mir ja mal einer einen Denkanstoß geben oder auf die Sprünge helfen.
Beste Grüße, Heiko