Eisbären in Spitzbergen - vielleicht zusammen mit Norbert Rosing - September 2019
Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 11:21
Hallo zusammen,
eines vorneweg: Ich bin nur Hinweisgeber. Ich verdiene nix daran, und ich kann auch keine Verantwortung übernehmen!
Vom 6. bis 18. September 2019 will ich zusammen mit Norbert Rosing auf Polarbären-Jagd mit der Kamera gehen.
Eben aber kommt der Anruf, dass noch sehr viele Plätz frei sind und dadurch die geplante Tour gefährdet ist.
Das Schiff fährt auf jeden Fall, die Frage ist nur: Wohin und wie lange und ob mit Norbert.
Das hängt von der Anzahl der Teilnehmer und deren Fotografenanteil ab.
Man dürfe gerne etwas Werbung machen, was ich hiermit tue.
Wär' mal das exlusivste und längste User-Treffen überhaupt vor allem das im wahrsten Wortsinn coolste
Alles ist privat zu organisieren, also neben Schiff auch Hin- und Rückflug, der oft mit einer Zwischenübernachtung in Oslo einhergeht.
Infos zum Schiff: mvtogo.com
Als Zeitraum sollte 3. oder 4.9. bis 20.9. eingeplant werden. Mit der Option, nicht gleich danach wieder am Schreibtisch sitzen zu müssen.
(Dort oben bestimmt das Wetter den Flugplan, keine Technik. Auch wenn täglich etwa drei Flieger der 737-Klasse landen/starten.)
In Longyearbyen gibt es Hotels, Supermärkte, Pubs, Restaurants, WLAN, eine Uni - aber eben alles etwas anders als gewohnt. Man kann auch gut davor/danach noch einiges Unternehmen (Gletscherwandern, HuskyTour etc.)
Temperaturen liegen im einstelligen Plus-Bereich, normalerweise, ist noch von der Mitternachtsonne alles aufgewärmt .
Wenn also jemand Zeit und Interesse hat, bitte PN zwecks Austausch Telefonnummer.
Ein letzter Hinweis:
Natürlich ist der Strandurlaub auf Malle günstiger. Das dürfte hier die Portokasse sprengen, meine sowieso.
Aber so günstig wie diesmal wird es wohl nicht wieder werden, da die Tour ursprünglich unter "anderer Flagge" organisiert war und nun ein paar Zwischenstufen der Preisfindung wegfallen.
... und genau deshalb will ich die Gelegenheit nutzen und wieder hin - mal sehen, was sich fast auf den Tag genau in 11 Jahren so getan hat.
In dem Sinne: Wir sehen uns
Ach ja: Garantie auf Bärensichtung kann es natürlich nicht geben, aber wenn man überhaupt mal den Tieren näher als 100m sein möchte (natürlich mit Reling dazwischen) , dann nur mit kleinen Schiffen und gutem Käptn und Guide. Niemals mit Kreuzfahrern!!! Also überlegt es Euch
eines vorneweg: Ich bin nur Hinweisgeber. Ich verdiene nix daran, und ich kann auch keine Verantwortung übernehmen!
Vom 6. bis 18. September 2019 will ich zusammen mit Norbert Rosing auf Polarbären-Jagd mit der Kamera gehen.
Eben aber kommt der Anruf, dass noch sehr viele Plätz frei sind und dadurch die geplante Tour gefährdet ist.
Das Schiff fährt auf jeden Fall, die Frage ist nur: Wohin und wie lange und ob mit Norbert.
Das hängt von der Anzahl der Teilnehmer und deren Fotografenanteil ab.
Man dürfe gerne etwas Werbung machen, was ich hiermit tue.
Wär' mal das exlusivste und längste User-Treffen überhaupt vor allem das im wahrsten Wortsinn coolste

Alles ist privat zu organisieren, also neben Schiff auch Hin- und Rückflug, der oft mit einer Zwischenübernachtung in Oslo einhergeht.
Infos zum Schiff: mvtogo.com
Als Zeitraum sollte 3. oder 4.9. bis 20.9. eingeplant werden. Mit der Option, nicht gleich danach wieder am Schreibtisch sitzen zu müssen.
(Dort oben bestimmt das Wetter den Flugplan, keine Technik. Auch wenn täglich etwa drei Flieger der 737-Klasse landen/starten.)
In Longyearbyen gibt es Hotels, Supermärkte, Pubs, Restaurants, WLAN, eine Uni - aber eben alles etwas anders als gewohnt. Man kann auch gut davor/danach noch einiges Unternehmen (Gletscherwandern, HuskyTour etc.)
Temperaturen liegen im einstelligen Plus-Bereich, normalerweise, ist noch von der Mitternachtsonne alles aufgewärmt .
Wenn also jemand Zeit und Interesse hat, bitte PN zwecks Austausch Telefonnummer.
Ein letzter Hinweis:
Natürlich ist der Strandurlaub auf Malle günstiger. Das dürfte hier die Portokasse sprengen, meine sowieso.
Aber so günstig wie diesmal wird es wohl nicht wieder werden, da die Tour ursprünglich unter "anderer Flagge" organisiert war und nun ein paar Zwischenstufen der Preisfindung wegfallen.
... und genau deshalb will ich die Gelegenheit nutzen und wieder hin - mal sehen, was sich fast auf den Tag genau in 11 Jahren so getan hat.
In dem Sinne: Wir sehen uns

Ach ja: Garantie auf Bärensichtung kann es natürlich nicht geben, aber wenn man überhaupt mal den Tieren näher als 100m sein möchte (natürlich mit Reling dazwischen) , dann nur mit kleinen Schiffen und gutem Käptn und Guide. Niemals mit Kreuzfahrern!!! Also überlegt es Euch
