Seite 1 von 2
bracket für den AF bei D70?
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:25
von Schorsch K.
Hallo,
hatte mal eine Digi, die stellte im AF-Bracket-Modus auf verschiedene Schärfeebenen hintereinander ein, man erhielt dann etwa drei oder vier Bilder, wenn man den Auslöser betätigte und konnte dann sehen, welche Aufnahme exakt da scharf stellte, wo man es haben wollte, z.B. die Augen. Das ist ja gerade bei Nahaufnahmen sinnvoll, denn so genau ist der AF nicht.
Nun finde ich bei der D70 diese Funktion nicht. Da gibt es zwar den Belichtungs-Bracket (Bracketing für Belichtungsreihe), aber für den Fokus finde ich das nicht! Habe ich das in der Anleitung übersehen?
Wenn nicht, wäre das ein echtes Manko bei einer Digi mit diesem Preis!!!!!!
Vielleicht kommt das ja mit der nächsten Firmware, oder?
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:30
von Thonic
Ähm, lass lieber die D70 oder jede andere DSLR im Regal liegen ....besser ist das.
Gruß Thomas
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:30
von Arjay
@ Schorsch K.
Bei welcher Kamera hattest Du diese Funktion?
Das wäre eine gute Idee für ein neues Produkt-Feature. So, wie ich Nikon mittlerweile kennen gelernt habe, werden die das aber wohl nicht in ein Firmware-Update packen, sondern höchstens in eine neue Kamera integrieren.
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:30
von topas
??? Für was braucht man das ?
Will sagen: Ist dafür nicht der Fotograf zuständig?
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:33
von Thonic
@topas: AF-Bracket ist die erste Vorstufe zur
Motivklingel
Gruß Thomas
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:36
von topas
hehehe, ja genau, sowas dacht ich auch gerade...
Mein Gott, rüher gabs EINE Belichtungsmessart, keinen Autofokus und die Bilder waren trotzdem besser...

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:45
von JackMcBeer
Irgendeine Nikon, ich glaub die F801 oder F80, hatte mal eine "Schärfefalle", soll heissen: wenn sich ein Objekt in die voreingestellte Schärfeebene der hoffentlich auf einem Stativ montierten Kamera "verirrt", löst diese aus.
Viele Coolpixe haben auch einen BSS (Best Shoot Selector), der automatisch die schärfste Aufnahme einer Serie speichert und die anderen löscht.
So gibt es viele mehr oder weniger sinnvolle Funktionen, die man alle in eine Kamera hineinpacken kann.
Wenn Du allerdings sagst, "...bei dem Preis", bist Du leider etwas falsch informiert: die D70 ist als "DSLR-Einsteigerkamera für den ambitionierten Amateur" im Markt positioniert!
Sollte man bei der ganzen Ausstattungsdiskussionen nicht aus dem Auge verlieren.
Jack.
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:45
von Arjay
Also Leute, so abwegig finde ich die Idee nicht. Nach meinen Erfahrungen ist der AF der D70 nicht sooo zuverlässig, dass er über jeden Zweifel erhaben ist.
Fokus-Bracketing
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 12:47
von Schorsch K.
Hallo,
das ist bei der Panasonic DMC-LC5 möglich, die baugleich zu der Leica Digilux (?) ist.
Man braucht das, wie schon geschrieben, um genau die Schärfeebene im Bild zu bekommen, die man eingestellt hat, das ist dann hilfreich, wenn die Blendenöffnung keinen großen Spielraum für die Schärfe bietet, und der Autofokus zu ungenau einstellt. Z.B. fotografierst Du ein Hamstergesicht, und der AF stellt auf die Nase ein, wobei Du das nicht bemerkst, denn Augen und Nase sind im Fokusfeld! Dann erhältst Du eine scharfe Nase, aber die Augen, die Du scharf haben wolltest, sind unscharf. Das ist beim Fokus-Bracket gedeichselt, denn Du erhältst eine Reihe von Bildern: einmal mit scharfen Ohren, dann mit scharfen Augen, dann mit scharfer Nase. Und das alles mit einmal Auslösen.
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 13:03
von Thonic
Also ich weiss nicht .... dann schnapp ich mir doch lieber den MF - das das ganze AF-Gedönse nicht immer so das Gelbe vom Ei ist und nicht immer 100%tige Ergebnisse liefert, darüber brauchen wir uns wohl glaube ich nicht zu unterhalten. Die Sache mit der Schärfefalle hört sich aber gut an und könnte wirklich so ab und an recht nützlich sein. Komm Bienchen.... komm ...... KLICK.
Gruß Thomas