AF Geschwindigkeit D800 VS D7200
Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 19:22
Hallo Zusammen:
Ich fahre 5 – 10 Mal im Jahr in den Nationalpark Neusiedlersee, je nach Wetter und wie ich Zeit habe zum fotografieren. Dort fotografiere ich so ziemlich alles was Federn oder Fell hat was mir vor die Linse kommt. Im Momant mache ich das mit meiner D800, einem 1,4 III Telekonverter von Nikon und dem Nikkor 200-500 f5,6, meist läuft die D800 aber gleich im DX Modus weil die Viecherl eh so weit weg sind und es eh egal ist ob ich am PC oder in der Kamera Crope. Mit der Kombination bin ich eigentlich Zufrieden nur dort stehen sehr oft so unsympathische Schilder die einem verbieten näher hin zu gehen , und da ich Artig bin halte ich mich natürlich daran. Aber in den meisten Fällen hat das Getier auch was dagegen das ich näher komme und macht einen frühzeitigen Abflug, daher wäre mit Unter mehr als die 700 mm Brennweite sehr vom Vorteil. Aber da ich mir diese leider in der nächsten Zeit oder besser gesagt wahrscheinlich nie leisten werde können, bin ich auf die uralte Idee des Cropen gekommen. Und da beim Cropen ja einmal die Regel gilt viel M Pixel hilft viel, ist mir die Idee gekommen eine 24 M Pixel Kamera bringt mir da mehr als meine D800 im DX Modus mit ihren 16 M Pixel. Denn 24 M Pixel einer D7200 sind um die Hälfte mehr als 16 M Pixel, also da müsste was gehen.
Nur ehrlich gesagt ich habe Riesen bedenken wegen der AF Geschwindigkeit. Denn ich weiß, dass die AF Modul Typennummer nichts über die Geschwindigkeit aus sagt. Denn ich glaube die Fuji S3 hatte den selben Multi-Cam wie die D70s und die D70s war wesentlich schneller als die S3 beim fokussieren. Ich habe noch eine D300 die hat einen Multi-Cam 3500 DX drinnen und die ist meiner Meinung nach wesentlich langsamer als eine D800 die einen Multi-Cam 3500 FX hat am 200-500. Ja ich sage sogar die D300 ist langsamer als die D800, wenn die D800 noch den TC 1,4 III dabei hat.
So und jetzt gibt es die D7200 mit dem Multi-Cam 3500 DX II. Und jetzt weiß ich das die Profi Kameras was die D300 ja war immer um einen ticken besser oder schneller waren als die Consumer Kameras was die D7100 ja war. Nur ist die Version II des Multi-Cam 3500 DX der D7200 jetzt besser als die der D300, oder gleichwertig. Kann die Version II mit dem AF einer D800 mit halten oder ist er sogar schneller?
Weil es bringt mir eine höhere Auflösung nicht viel wenn die Fotos dann Unscharf sind weil der AF nicht mit kommt, da ist mir das Getier lieber klein am Foto dafür scharf als Größer und unscharf. Ich weiß auch das die Multi-Cam Versionen der D300, D800, D7100 und D7200 unterschiedliche Empfindlichkeiten haben von -1 bis -3 EV nur die sind mir in erster Linie jetzt egal, das ist dann nur eine nette Beigabe, die Geschwindigkeit ist mir wichtiger in erster Linie.
Kann dazu jemand was sagen weil er es selber schon getestet hat?
Danke schon mal
Ich fahre 5 – 10 Mal im Jahr in den Nationalpark Neusiedlersee, je nach Wetter und wie ich Zeit habe zum fotografieren. Dort fotografiere ich so ziemlich alles was Federn oder Fell hat was mir vor die Linse kommt. Im Momant mache ich das mit meiner D800, einem 1,4 III Telekonverter von Nikon und dem Nikkor 200-500 f5,6, meist läuft die D800 aber gleich im DX Modus weil die Viecherl eh so weit weg sind und es eh egal ist ob ich am PC oder in der Kamera Crope. Mit der Kombination bin ich eigentlich Zufrieden nur dort stehen sehr oft so unsympathische Schilder die einem verbieten näher hin zu gehen , und da ich Artig bin halte ich mich natürlich daran. Aber in den meisten Fällen hat das Getier auch was dagegen das ich näher komme und macht einen frühzeitigen Abflug, daher wäre mit Unter mehr als die 700 mm Brennweite sehr vom Vorteil. Aber da ich mir diese leider in der nächsten Zeit oder besser gesagt wahrscheinlich nie leisten werde können, bin ich auf die uralte Idee des Cropen gekommen. Und da beim Cropen ja einmal die Regel gilt viel M Pixel hilft viel, ist mir die Idee gekommen eine 24 M Pixel Kamera bringt mir da mehr als meine D800 im DX Modus mit ihren 16 M Pixel. Denn 24 M Pixel einer D7200 sind um die Hälfte mehr als 16 M Pixel, also da müsste was gehen.
Nur ehrlich gesagt ich habe Riesen bedenken wegen der AF Geschwindigkeit. Denn ich weiß, dass die AF Modul Typennummer nichts über die Geschwindigkeit aus sagt. Denn ich glaube die Fuji S3 hatte den selben Multi-Cam wie die D70s und die D70s war wesentlich schneller als die S3 beim fokussieren. Ich habe noch eine D300 die hat einen Multi-Cam 3500 DX drinnen und die ist meiner Meinung nach wesentlich langsamer als eine D800 die einen Multi-Cam 3500 FX hat am 200-500. Ja ich sage sogar die D300 ist langsamer als die D800, wenn die D800 noch den TC 1,4 III dabei hat.
So und jetzt gibt es die D7200 mit dem Multi-Cam 3500 DX II. Und jetzt weiß ich das die Profi Kameras was die D300 ja war immer um einen ticken besser oder schneller waren als die Consumer Kameras was die D7100 ja war. Nur ist die Version II des Multi-Cam 3500 DX der D7200 jetzt besser als die der D300, oder gleichwertig. Kann die Version II mit dem AF einer D800 mit halten oder ist er sogar schneller?
Weil es bringt mir eine höhere Auflösung nicht viel wenn die Fotos dann Unscharf sind weil der AF nicht mit kommt, da ist mir das Getier lieber klein am Foto dafür scharf als Größer und unscharf. Ich weiß auch das die Multi-Cam Versionen der D300, D800, D7100 und D7200 unterschiedliche Empfindlichkeiten haben von -1 bis -3 EV nur die sind mir in erster Linie jetzt egal, das ist dann nur eine nette Beigabe, die Geschwindigkeit ist mir wichtiger in erster Linie.
Kann dazu jemand was sagen weil er es selber schon getestet hat?
Danke schon mal