Seite 1 von 1
Doge&Burn
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:01
von Thomas S.
Hallo zusammen
Also ich wag mich gerade an bisschen mehr an das Thema Doge&Burn heran, um den Bildern ein bisschen mehr Tiefe bzw 3D Lock zu verpassen.
Ich habe mir das Viedo von Krolop und Gerst
Doge & Burn hereingezogen. Dies ziehlt hat vorallem auf Pepole retusche ab jedoch wird auch ein teil Landschaften abgehandelt.
Hier mal ein Beispiel wie ich mehr oder weniger normal entwickle und das 2 mit D&B verstärkt. Was meint ihr too much

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 18:51
von Andreas G
Thomas, es kommt auf den individuellen Geschmack an. Ich finde Bilder die auf den ersten Blick nach Aufmerksamkeit schreien auf Dauer nicht so gut. Am Ende kommt es aber darauf an was dir gefällt. Es sei denn du möchtest möglichst viel Geld mit den Bilder verdienen.
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 19:01
von Thomas S.
Andreas G hat geschrieben:Thomas, es kommt auf den individuellen Geschmack an. Ich finde Bilder die auf den ersten Blick nach Aufmerksamkeit schreien auf Dauer nicht so gut. Am Ende kommt es aber darauf an was dir gefällt. Es sei denn du möchtest möglichst viel Geld mit den Bilder verdienen.
Gruß
Andreas
Danke Andreas nein ich verdiene kein Geld mit meinen Bildern. Dies ist auch nicht der Fokus von mir. Jedoch bin ich immer wieder offen für neues

da schon auch benkannte Bilder führer in der Analog Kammer mit
Aufhellen und Abwedeln optimiert wurden was nichts anderes ist als heutiges Doge&Burn.
Mir geht es eher darum aus meinen Bildern das Optimum herauszuholen.
Aber wie immer ist es wohl Geschmacksache
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 21:54
von hajamali
Wenn es nicht übertrieben ist, finde ich das wie hier völlig ok, ich probiere auch gerne mal ein wenig.
Das ist doch der Reiz in unserem Hobby immer neugierig zu sein.
Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 09:32
von pilfi
Das zweite finde ich persönlich schon an der Grenze. Der Efffekt (Kontrast) ist schon ausgeprägt und für das Motiv eher unpassend.
Aber wie bereits gesagt.....Geschmacksache
Man mus auch sehr aufpassen, dass man die Halos im Griff hat, was bei dieser Art der Bea sehr schnell auftritt.....aber Thomas hat
das ja auch gut gemeistert

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 12:51
von Thomas S.
Danke euch, ja die Berge sind wohl an der Grenze
Ja die Halos hab man mit Luminanzmasken gut im Griff und vor allem verwende ich selten den Klarheitsregler oder wenn dann nur partiell oder am Schluss