Seite 1 von 1

anständiges panorama programm für`n mac

Verfasst: So 12. Jan 2003, 15:42
von miggim
gibt`s denn eine alternative zum panoramamaker, der mich nicht wirklich überzeugen konnte?

Verfasst: So 12. Jan 2003, 17:07
von Stefan Bock
Sieht schlecht aus, Panoramafactory gibts nur für WIN, genauso PhotoVista. Da bleiben nur noch die Panorama-Tools von Prof. Dersch. Siehe auch diesen Thread:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ama+dersch
Gruß, Stefan

Verfasst: So 12. Jan 2003, 17:38
von Reiner
Hallo miggim,

das Thema hat nicht so viel mit den Coolpix-Kameras zu tun :wink:
Deshalb verschiebe ich es jetzt nach Sonstiges.

Panorama Software für Apple

Verfasst: Mi 22. Jan 2003, 19:29
von nikolaus_5
Wenn du viel Geld hast gibt es für den Apple die Panorama Software von Quick Time nennt sich "VR"

MFG
Nikolaus :wink:

Re: anständiges panorama programm für`n mac

Verfasst: So 9. Nov 2003, 16:06
von trw
miggim hat geschrieben:gibt`s denn eine alternative zum panoramamaker, der mich nicht wirklich überzeugen konnte?
Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist....
Ich bin hier gerade neu, stöber durch die Beiträge und bin auch ein QTVR-Fan.

Es gibt viele Software auch am Mac!!!

Das "Original" ist QuickTimeVR Authoring Studio (nur OS9), das wohl auch einen der besten (meiner Meinung nach) Stitcher hat.

Dann gibt es z.B. PhotoShopElements, das mit der Funktion Datei > PhotoMerge Panoramaaunahmen erzeugen kann.

Nikon und Canon haben auch Stitcher-Rogramme, die meist den CDs beim Kamera-Kauf beiliegen (glaube PhotoStitcher oder PanoStitcher o.ä.).

Dann gibt es eine Professionelle Freeware (OS9) vom "Guru" Prof. Dersch http://home.no.net/dmaurer/%7Edersch/index_deutsch.html.

Wenn du nicht nur Fotos machen willst, sondern auch QTVR-Movies gibt es Profi-Software (Realviz Sticher, VRWorks,....) und auch einiges an Shareware, das sogar unter OSX läuft.

Sehr hilfreich ist auch ein OneShot-360°-Objektiv (benutze auch eins). Davon gibt es ca. eine Hand voll, mit unterschiedlichen Qualitäten.

Und auf der Apple-Seite unter QuickTime http://www.apple.com/quicktime/tools_tips/qtvr.html findest du auch eine menge Links....