Jetzt: D70 Blitzvergleich:SigmaDG500SuperNA-iTTL,SB600,SB800
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 17:45
Update: So, jetzt isser da, bitte auf die zweite Seite gehen...Klick.
Der könnte jetzt hier stehen, wenn wer mitmachen würde...
Irgendwie ging meine Frage zu SB-600/800 bzw. dem neuen Sigma Blitz für die D70 hier vor ein paar Tagen ein wenig unter. Oder haben schon alle einen SB-800?
Ich würde gerne sowohl den neuen Sigmablitz für die D70 als auch den SB-600 und/oder SB-800 kaufen, um sie miteinander vergleichen zu können bzw. um zu wissen und hier im Forum mitzuteilen, ob der Sigma wirklich sauber iTTL und wireless unterstützt und eine echte (preiswertere) Alternative wäre zu Nikon oder nicht.
Mein Problem ist nur wie gesagt, ich hab noch keinen Schimmer von Blitzen und wenn ich mit meinem jetzigen Wissenstand mit den Dingern ein paar Minuten rumspiele, dann kann ich grade mal sagen, ja, paßt auf den Blitzschuh, wireless geht oder nicht, Bilder mit iTTL-Automatik sehen ähnlich gut aus wie mit SB-600/800 (oder grottenschelcht) und fertig. Jedenfalls nix allzu Aussagekräftiges.
Sprich: Ich bräuchte - neben längerem Studium der Handbücher - einen Blitzexperten, der mich an die Hand nimmt und mir sagt/zeigt, worauf ich achten soll bzw. wie man externen Blitze mitsamt TTL, Automatik und möglichst vielen manuellen Möglichkeiten ausreizt bzw. kitzelt, um sie vernüftig miteinander vergleichen zu können. Am besten wäre natürlich jemand mit Erfahrung mit SB-600/800 und/oder Sigmablitzen.
Anstatt jetzt aber die 14 Tage Rücksendequote des deutschen Versandhandels weiter zu erhöhen, dachte ich daran, einen Händler zu bitten, ob man die zwei oder drei Blitze einmal ein paar Stunden oder Tage dafür ausborgen kann. Natürlich hab ich bisher kein einziges Fachgeschäft für so eine Aktion gefunden (arrogante Schnarchnasen!), davon abgesehen, daß keiner mir wirklich was Zuverlössiges zum Sigma sagen kann und Sigma nur wenige haben.
Aber ich habe über ebay einen Grauimproteur bei mir in der Nähe entdeckt und jetzt schon ein paar Mal wegen diverser Sachen mit ihm zu tun gehabt/telefoniert und finde ihn neben preiswert vor allem überraschend kompetent, nett und ehrlich (zum Thema grau oder nicht grau) und eben dieser hat eben zugesagt eine solche "Aktion" mitzumachen, sobald er den neuen Sigma bekommt, vermutlich nächste Woche; die beiden Nikons hat er da. Im Gegenzug hab ich ihm angeboten, hier ein wenig "Werbung" hier für ihn zu machen, im Sinne von "Ich danke der Firma xy für die kostenlose Bereitstellung der Blitze x, y, z für diesen Test..." oder "Ich habe meinen x-Blitz bei y gekauft und hatte eine guten Eindruck..." oder so.
Sprich - lange Rede, kurzer Sinn - wer kann mich ein wenig fit machen für einen D70-Blitzvergleichstest? Oder noch besser und für beide vielleicht spannend und unterhaltsam: Wer hat ein wenig Ahnung von der Materie (und evt. schon einen SB-600/800) und hätte Zeit und Lust ab nächster Woche einmal mit mir und D70, AA-Akkus und Stativ bewaffnet zu diesem Händler (nördlich von Wiesbaden) zu düsen und eine Foto/Blitzsession zu machen? Oder vielleicht bei einem von uns zu Hause (wenn es länger dauern sollte und wir die Blitze mitnehmen dürfen)?
Bitte keine Grundsatzdiskussion über Grauimporte. Wer einen anderen Händler im Rhein-Main-Gebiet findet, der sowas macht, gerne. Oder auch wer mir nur per mail/Telefon ein wenig helfen kann.
Merci&Gruß
Jo
beta: Link und url oben in die Update Zeile eingefügt.
Der könnte jetzt hier stehen, wenn wer mitmachen würde...
Irgendwie ging meine Frage zu SB-600/800 bzw. dem neuen Sigma Blitz für die D70 hier vor ein paar Tagen ein wenig unter. Oder haben schon alle einen SB-800?
Ich würde gerne sowohl den neuen Sigmablitz für die D70 als auch den SB-600 und/oder SB-800 kaufen, um sie miteinander vergleichen zu können bzw. um zu wissen und hier im Forum mitzuteilen, ob der Sigma wirklich sauber iTTL und wireless unterstützt und eine echte (preiswertere) Alternative wäre zu Nikon oder nicht.
Mein Problem ist nur wie gesagt, ich hab noch keinen Schimmer von Blitzen und wenn ich mit meinem jetzigen Wissenstand mit den Dingern ein paar Minuten rumspiele, dann kann ich grade mal sagen, ja, paßt auf den Blitzschuh, wireless geht oder nicht, Bilder mit iTTL-Automatik sehen ähnlich gut aus wie mit SB-600/800 (oder grottenschelcht) und fertig. Jedenfalls nix allzu Aussagekräftiges.
Sprich: Ich bräuchte - neben längerem Studium der Handbücher - einen Blitzexperten, der mich an die Hand nimmt und mir sagt/zeigt, worauf ich achten soll bzw. wie man externen Blitze mitsamt TTL, Automatik und möglichst vielen manuellen Möglichkeiten ausreizt bzw. kitzelt, um sie vernüftig miteinander vergleichen zu können. Am besten wäre natürlich jemand mit Erfahrung mit SB-600/800 und/oder Sigmablitzen.
Anstatt jetzt aber die 14 Tage Rücksendequote des deutschen Versandhandels weiter zu erhöhen, dachte ich daran, einen Händler zu bitten, ob man die zwei oder drei Blitze einmal ein paar Stunden oder Tage dafür ausborgen kann. Natürlich hab ich bisher kein einziges Fachgeschäft für so eine Aktion gefunden (arrogante Schnarchnasen!), davon abgesehen, daß keiner mir wirklich was Zuverlössiges zum Sigma sagen kann und Sigma nur wenige haben.
Aber ich habe über ebay einen Grauimproteur bei mir in der Nähe entdeckt und jetzt schon ein paar Mal wegen diverser Sachen mit ihm zu tun gehabt/telefoniert und finde ihn neben preiswert vor allem überraschend kompetent, nett und ehrlich (zum Thema grau oder nicht grau) und eben dieser hat eben zugesagt eine solche "Aktion" mitzumachen, sobald er den neuen Sigma bekommt, vermutlich nächste Woche; die beiden Nikons hat er da. Im Gegenzug hab ich ihm angeboten, hier ein wenig "Werbung" hier für ihn zu machen, im Sinne von "Ich danke der Firma xy für die kostenlose Bereitstellung der Blitze x, y, z für diesen Test..." oder "Ich habe meinen x-Blitz bei y gekauft und hatte eine guten Eindruck..." oder so.
Sprich - lange Rede, kurzer Sinn - wer kann mich ein wenig fit machen für einen D70-Blitzvergleichstest? Oder noch besser und für beide vielleicht spannend und unterhaltsam: Wer hat ein wenig Ahnung von der Materie (und evt. schon einen SB-600/800) und hätte Zeit und Lust ab nächster Woche einmal mit mir und D70, AA-Akkus und Stativ bewaffnet zu diesem Händler (nördlich von Wiesbaden) zu düsen und eine Foto/Blitzsession zu machen? Oder vielleicht bei einem von uns zu Hause (wenn es länger dauern sollte und wir die Blitze mitnehmen dürfen)?
Bitte keine Grundsatzdiskussion über Grauimporte. Wer einen anderen Händler im Rhein-Main-Gebiet findet, der sowas macht, gerne. Oder auch wer mir nur per mail/Telefon ein wenig helfen kann.
Merci&Gruß
Jo
beta: Link und url oben in die Update Zeile eingefügt.