Seite 1 von 5
Zermatt
Verfasst: So 9. Dez 2018, 15:25
von klaus p
Wir waren mal an einem Wochende spät August (nicht dieses Jahr) in Zermatt bei traumhaften Wetter (über 30 Grad auf 3'000 m).
Hier ein paar Eindrücke, die Reihenfolge ist nicht chronologisch (Warnung: die meissten Bilder enthalten Matterhorn)
01
02 das Matterhorn sieht so doch ziemlich "handsome" aus
03 am frühen Morgen quasi aus dem Hotelbett heraus fotographiert

Verfasst: So 9. Dez 2018, 22:08
von Bernhard
Hallo Klaus,
danke für die Erinnerung. Sehr eindrucksvoll vor allem das dritte Bild
In Zermatt war ich schon lange nicht mehr
Zur Entschädigung hab ich das Matterhorn vor 3 Jahren 2 mal von italienischer Seite aus gesehen. Erst recht nah vom Val Tournenche (Breuil Cervinia) und anderntags vom Val Pelline bei der Radauffahrt zum Großen St. Bernhard. Letztere Ansicht war mir ganz neu und ich hab erst eine Weile gebracht, bis ichs geschnallt habe, dass es der berühmte Zacken ist.
Hoffe, dass es wieder mal für eine Radtour ins "autofreie" Bergdorf reicht.
Gruß
Bernhard
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 17:29
von vdaiker
Hallo Klaus,
die Bilder zeigen ziemliche Tonwertabrisse im blauen Himmel. Da ist was schief gegangen?!?
Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 15:22
von klaus p
Bernhard hat geschrieben:Hallo Klaus,
danke für die Erinnerung. Sehr eindrucksvoll vor allem das dritte Bild
In Zermatt war ich schon lange nicht mehr
Zur Entschädigung hab ich das Matterhorn vor 3 Jahren 2 mal von italienischer Seite aus gesehen. Erst recht nah vom Val Tournenche (Breuil Cervinia) und anderntags vom Val Pelline bei der Radauffahrt zum Großen St. Bernhard. Letztere Ansicht war mir ganz neu und ich hab erst eine Weile gebracht, bis ichs geschnallt habe, dass es der berühmte Zacken ist.
Hoffe, dass es wieder mal für eine Radtour ins "autofreie" Bergdorf reicht.
Gruß
Bernhard
Respekt, wenn Du das mit dem Fahrrad bis da hoch schaffst. Aber dann kannst Du auch gleich den Gornergrat bis zum Kulmhotel weiterfahren und von dort die phantastische Aussicht geniessen. Ist ja auch nur 3'100 m hoch
Hallo Volker,
ich glaube es lag an der Abspeicherung. Ich habe es mal neu abgespeichert und ausgetauscht. Bei mir am grossen Monitor ist nämlich von Farbabrissen nichts zu sehen und die Bildbearbeitung war auch nicht heftig.
04 Aussicht vom kleinen Matterhorn
05 Noch 'ne Aussicht vom kleinen Matterhorn
06 Die letzten Schneefelder auf rotem Gneis

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 12:49
von graneb
Hallo,
was für ein Wetter! Traumhaft.
#3 Wo hast du gewohnt? So einen Blick will ich auch.
Verfasst: So 13. Jan 2019, 15:56
von klaus p
graneb hat geschrieben:Hallo,
#3 Wo hast du gewohnt? So einen Blick will ich auch.
https://www.hotelambiance.ch/. Die haben auch ein gutes Restaurant.
7 Sonnenuntergang am Gornergrat
8 Sonnenuntergang am Gornergrat (es fehlte ein 20/1.8)
9 Sonnenuntergang am Monte Rosa Massiv

Verfasst: So 13. Jan 2019, 19:01
von donholg
Wow, das sind drei schöne Bilder. Wenn Zermatt nicht so verschnöselt wäre...
Verfasst: So 13. Jan 2019, 21:49
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:Wow, das sind drei schöne Bilder. Wenn Zermatt nicht so verschnöselt wäre...

hehe ja ich mag Zermatt auch nicht so
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 08:32
von FM2-User
Aber Gornergrat ist nun mal ein kleines Mekka für Astronomen.
Die kommen aber den Schnösels selten in die Quere, eigentlichzwei disjunkte Mengen
Der Sonnenaufgang is stark. Müsste ja eigentlich auch ne Jahreszeit geben, wo sie von dort am Gipfel aufgeht, oder?
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 08:38
von klaus p
Schnöselig ist das schon, aber dafür kann die Natur ja nix.
Landschaftlich wäre das sicher eine Idee für ein Usertreffen.
Anreise wäre von Chur mit dem Glacier Express, welches schon für sich alleine ein Highlight ist.