USB-Ladegeräte von Nitecore für Kameraakkus
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 16:38
Ich wollte mal kurz ein kleines Statement zu Ladegeräten abgeben.
Wir sind viel mit dem Womo auf Reisen und mit viel zu viel elektrischem Gerödel mittlerweile, das alles irgendwann geladen werden will.
Durch zwei verschiedene Kameraakkus von Nikon (EN EL 14 und 15) liegen auch immer zwei verschiedene Ladegeräte rum, die zudem 230 V benötigen.
Nun bin ich über die USB-Ladegeräte von Nitecore gestolpert.
Diese Geräte bestehen nur aus einer Ladeschale mit integriertem kurzem USB-Kabel, einem Display und meist auf Vorder- und Rückseite je einer Aufnahme für einen Akku.
Für Nikon-Knipser interessant ist
- das Gerät UNK-2 mit der Möglichkeit zwei EN EL 15 einzusetzen
- das Gerät UNK-1 für je einen EN-EL14 und 15 (also perfekt für uns)
Die Geräte sind sehr kompakt, der USB-Anschlusstecker ist integriert und wird bei Nichtbenutzung bündig verstaut.
Das Display gibt Auskunft über den Akkuzustand, die eingebrachte Ladekapazität, Ladespannung und -strom. Also nicht nur eine blinkende LED
Die Ladezeit ist vergleichbar dem normalen Ladegerät von Nikon, die eingesteckten Akkus werden nacheinander geladen.
Als USB-Netzteil eignen sich die üblichen Ladegeräte mit 2A Ausgangsstrom für Tablets wie z.B. das Ladegerät das beim iPad üblicherweise dabei ist.

Achso, es gibt auch Ladegeräte für andere Kameramarken bei Nitecore...
Wir sind viel mit dem Womo auf Reisen und mit viel zu viel elektrischem Gerödel mittlerweile, das alles irgendwann geladen werden will.
Durch zwei verschiedene Kameraakkus von Nikon (EN EL 14 und 15) liegen auch immer zwei verschiedene Ladegeräte rum, die zudem 230 V benötigen.
Nun bin ich über die USB-Ladegeräte von Nitecore gestolpert.
Diese Geräte bestehen nur aus einer Ladeschale mit integriertem kurzem USB-Kabel, einem Display und meist auf Vorder- und Rückseite je einer Aufnahme für einen Akku.
Für Nikon-Knipser interessant ist
- das Gerät UNK-2 mit der Möglichkeit zwei EN EL 15 einzusetzen
- das Gerät UNK-1 für je einen EN-EL14 und 15 (also perfekt für uns)
Die Geräte sind sehr kompakt, der USB-Anschlusstecker ist integriert und wird bei Nichtbenutzung bündig verstaut.
Das Display gibt Auskunft über den Akkuzustand, die eingebrachte Ladekapazität, Ladespannung und -strom. Also nicht nur eine blinkende LED

Die Ladezeit ist vergleichbar dem normalen Ladegerät von Nikon, die eingesteckten Akkus werden nacheinander geladen.
Als USB-Netzteil eignen sich die üblichen Ladegeräte mit 2A Ausgangsstrom für Tablets wie z.B. das Ladegerät das beim iPad üblicherweise dabei ist.
Achso, es gibt auch Ladegeräte für andere Kameramarken bei Nitecore...