Seite 1 von 5
Bin ich der einzige ohne Photoshop? Hilfe!
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 14:30
von Amateur
Hallo,
nun will ichs mal wissen: bin ich hier eigentlich der einzige, der noch ohne Photoshop arbeitet? Wenn man sich die Threads so durchliest, besonders bei den Bildvorstellungen, taucht immer wieder Photoshop auf. Die Tipps hier im Forum oder in Fotozeitschriften beziehen sich auch oft auf Photoshop. Ich nutze zur Bearbeitung der RAWs NC, und damit ist schon die Grundnachbearbeitung ganz gut getan. Wenn ich aber richtig ans Eingemachte gehen will, brauche ich da Photoshop? Ich gehöre zu den seltsamen Menschen, die ihre Software richtig kaufen

. Daher meine Fragen:
- Ist der immense Kostenunterschied zu vergleichbarer anderer Software tatsächlich gerechtfertigt? Ich bin gerne bereit, gutes Geld zu bezahlen, wenn es sich wirklich lohnt.
Welche Alternative gibt es denn? Gibt es Programme, die NEF oder wenigsten 16Bit-TIFF in guter Qualität bearbeiten und verlustfrei speichern können? Können die Photoshop das Wasser reichen?
Ich will mich schon ernsthaft mit der Digitalfotografie beschäftigen; die Demo von Photoshop habe ich installiert, aber "mal so eben" erschließt sich das Programm natürlich nicht. Ich denke, ich brauche eure Hilfe. Vielen Dank schon mal!
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 14:35
von mescamesh
Hallo,
ersteigere Dir bei ebay ein OEM-Photoshop 6 und mach ein Update auf CS, da bist Du mit 250-300€ dabei, was schon wesentlich weniger als der Neupreis (über 1000 €) ist...
Wenn Du nur so ein bißchen an den Bildern rumspielen willst, gibt es auch gute Programme zwischen 50-100€, die allerdings ihre Grenzen haben (für professionelle Ergebnisse)...
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 14:43
von Arjay
mescamesh hat geschrieben:Wenn Du nur so ein bißchen an den Bildern rumspielen willst, gibt es auch gute Programme zwischen 50-100€, die allerdings ihre Grenzen haben (für professionelle Ergebnisse)...
Z.B. FixFoto, das gibts für ca. 30€. Ziemlich vielseitig, beherrscht aber keine Ebenen ...
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 14:49
von Gast
mescamesh hat geschrieben:... die allerdings ihre Grenzen haben (für professionelle Ergebnisse)...
Genau das ist ja meine Frage: wo ist denn das Mehr an Professionalität bei Photoshop im Vergleich z. B. zu Paint Shop Pro o. ä.? Gehen da (bei den günstigeren Progr.) Pixel verloren? Sind die Funktionen unzureichend?
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 14:51
von Amateur
Anonymous hat geschrieben:Genau das ist ja meine Frage: wo ist denn das Mehr an Professionalität bei Photoshop im Vergleich z. B. zu Paint Shop Pro o. ä.? Gehen da (bei den günstigeren Progr.) Pixel verloren? Sind die Funktionen unzureichend?

OOOPS

Gast war ich!
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 15:02
von Arjay
Nein, es gehen keine Pixel verloren - höchstens Helligkeits- und Farbauflösung.
Aber mal der Reihe nach: Wenn Du Bilder von NEF in 16-Bit TIFFs konvertierst, bleiben die kompletten Bildinformationen erhalten. Erst beim Übergang auf 8-Bit Formate gehenn Infosverloren.
Bei den Kostenunterschieden zwischen den verschiedenen EBV-Programmen geht es eher um den Funktionsumfang der Programme.
Allerdings sollte das Programm - willst Du o.g. Datenverluste vermeiden - schon 16-Bit TIF unterstützen.
FixFoto kann das nicht.

AFAIK, können's PSP oder CorelPhotopaint aber schon.
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 15:36
von beta
Programme unterscheiden sich nicht nur im Funktionsumfang. Vieles hat meiner Meinung nach mit Konzept und Workflow zu tun. lemonstre hat schon was schönes dazu in seinem Beitrag über NikonCapture vs. Capture One geschrieben. Beide Programme haben wohl ähnlichen Funktionsumfang, jedoch ist die Bedienung bei Capture One besser.
Ich habe schon mal mit Corel PhotoPaint gearbeitet und mag das überhaupt nicht. Man bekommt da vielleicht ähnliche Sachen hin wie mit Photoshop aber wenn Adobe und Macromedia Produkte gewohnt ist, dann weiss man auch recht schnell wie Photoshop funktioniert. Ich komme mit dem Workflow da einfach besser zu recht. Auch ist das gesamte Interface design für meinen Geschmack ausgefuchster als es bei vielen günstigeren Produkten der Fall ist. Nicht jede Firma macht sich einen Kopf um sein Interface. Viele packen lieber 100 weitere Features ein als die paar die schon drin sind bedienbar zu machen.
beta
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 15:46
von jodi2
Nein, bist Du nicht. Ich hab auch lange mit mir gerungen und obwohl ich sicher war, daß meine "Billig"-EBV Paint Sho Pro alles kann, was ich brauche und auch fast alle Tips, die man für PS bekommt, fehlte mir als EBV-Anfänger eben die Übersetzung "Wie geht das jetzt in PSP statt PS?". Seitdem ich aber eine Superseite gefunden habe, die genau diese Tips gibt, brauche ich erstmal kein "echtes" PS.
Neben dem Preis und dem komischen Gefühl ("Irgendwas ist doch faul, bei dieser Update-Mauschelei für unter 300 Euro oder den PS-Angeboten bei ebay für unter 400 Euro..." - Inzwischen denke ich, beide Möglichkeiten an PS zu kommen sind ok und legal.) ist es vor allem die Komplexität von PS die mich abschreckt. Mit PSP habe ich mich sofort wohl gefühlt, Grundfunktioen findet man sofort und für alles andere eben die erwähnten Foren, Handbuch oder Hilfe. Auch PSP bietet noch endlos viele Funktionen, die ich nie nutzen werde, aber bei PS hab ich (ich für mich und meine Bedürfnisse) das Gefühl, ich kauf mir 'ne F16, um zum Nachbar zum Kaffeetrinken zu düsen...
Andererseits wer RAW/NEF, tiff und mehr als 8bit vernünftig nutzen will, kommt um eine professionelles Werkzeug wie PS vermutlich nicht herum, PSPs Stärke ist das nicht.
PSP gibt es mit Versand ab 90 Euro bei amazon (laut guenstiger.de schon ab 60 Euro, aber da wäre ich skeptisch).
Hier die Seiten zu PSP, wo Du mal stöbern kannst, ob Dir die Möglichkeiten von PSP reichen:
www.forum.paintshop-tipps.com
(vermutlich die beste und umfassendste Seite von "Wolfgang", erfordert leider inwzischen Anmeldung)
www.forum.pixelfresh.de
Die andere bzw. preislich noch konsequentere Alternative wäre eine Free- oder Shareware wie Fixfoto oder The Gimp. Aber die kenn ich zu wenig, um viel dazu zu sagen.
Gruß
Jo
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 16:01
von Wolfy
Hallo,
Paint Shop Pro ist spätestens seit der aktuellen Version 8 eine ernsthafte Konkurenz zu Photo Shop, und das zu einem Bruchteil des Geldes.
Mehr braucht der ernsthafte Amateurfotograf in der Regel nicht, es bietet mehr als genug.
Die Möglichkeiten von Photoshop werden von den meisten Benutzer höchtens zu 10% genutzt.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 16:18
von jodi2
Mein Kaufentscheid für PSP8 - nachdem ich vorher bei PSP7 noch gezögert hatte - war die Einführung von Batch- und Makromodus, über den man grade als D70 Vielshooter froh ist.
Die ersten PSP8 Versionen <8.10 sollen etwas instabil gewesen sein, aber mit 8.10 (kostenloser Update) ist bei mir noch nie etwas passiert.
Gruß
Jo