Novoflex CB3 i oder CB3 ii -> Verschlechterung?
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 23:03
Hallo zusammen,
ich hatte inzwischen beide der o.a. Köpfe im Einsatz, auf einem Feisol Carbon, wenn mal nur eine DSLR mit (bis zu) 70-200 drauf müssen.
Die erste Generation war klasse, aber in einem Urlaub vermisste ich mehrmals schmerzlich eine Pano-Funktion.
Also wurde er am Markt alsbald in einen der aktuellen, zweiten Generation getauscht.
Nun klappt zwar Pano, aber im normalen Einsatz rutscht die Kugel immer ein wenig durch, nach Festklemmen.
So als hätte man irgendwo am Material gespart.
Bei NP-User-Treffen erfuhr ich von ähnlichen Erfahrungen.
Individuelles Einstellen half nix,
Anfrage beim Hersteller ergab als Antwort "Keine konstruktive Änderung zwischen beiden Varianten"
Ich vermute: vielleicht nicht konstruktiv, aber vielleicht nicht bei der Material-Auswahl bzw Wahl der Zulieferer.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Meine CB2 und CB5 der ersten Generation funzen 1a (die Q-Base leider nicht).
Bevor ich nochmal beim Hersteller etwas energischer nachhake, wollte ich hier mal fragen, wie sich der CB3ii bei Euch schlägt. Vielleicht habe ich ja ein überstrapaziertes oder Montags-Modell erwischt.
Merci und Gruß
Torsten
ich hatte inzwischen beide der o.a. Köpfe im Einsatz, auf einem Feisol Carbon, wenn mal nur eine DSLR mit (bis zu) 70-200 drauf müssen.
Die erste Generation war klasse, aber in einem Urlaub vermisste ich mehrmals schmerzlich eine Pano-Funktion.
Also wurde er am Markt alsbald in einen der aktuellen, zweiten Generation getauscht.
Nun klappt zwar Pano, aber im normalen Einsatz rutscht die Kugel immer ein wenig durch, nach Festklemmen.
So als hätte man irgendwo am Material gespart.
Bei NP-User-Treffen erfuhr ich von ähnlichen Erfahrungen.
Individuelles Einstellen half nix,
Anfrage beim Hersteller ergab als Antwort "Keine konstruktive Änderung zwischen beiden Varianten"
Ich vermute: vielleicht nicht konstruktiv, aber vielleicht nicht bei der Material-Auswahl bzw Wahl der Zulieferer.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Meine CB2 und CB5 der ersten Generation funzen 1a (die Q-Base leider nicht).
Bevor ich nochmal beim Hersteller etwas energischer nachhake, wollte ich hier mal fragen, wie sich der CB3ii bei Euch schlägt. Vielleicht habe ich ja ein überstrapaziertes oder Montags-Modell erwischt.
Merci und Gruß
Torsten