Naturbilder vor meiner Haustüre
Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 18:21
Grand Canyon, Africa, Australien....alles epische Landschaften und fantastische Gelegenheiten, frei lebende Tiere abzulichten.
Ich wohne aber auf dem platten Land ind Deutschland; und platt meine ich beschreibend. Kolossale Bergpanoramen wird man hier genau so vergebens suchen wie jagende Geparden oder Elefanten am Wasserloch.
Trotzdem oder gerade deshalb möchte ich in einem langsamen Tempo versuchen, nach und nach einen genaueren Blick auf das zu werfen, was man in seiner Alltäglichkeit einfach übersieht.
Gerne möchte ich Euch auch einladen, Kritik an meinen Bildern auszuüben, sofern diese nicht persönlich wird. Ich werde diese nicht kommentieren aber mit Sicherheit verarbeiten. Denn dieser Thread soll für mich ein Anreiz sein, häufiger das Fotografieren zu trainieren.
Los geht es
Wir haben hier einige kleinere Seen, in denen einiges an Wasservögeln lebt. Nach dem dieser Schwan einmal aus nächster Nähe meine Kamera mit dem 400/3,5 begutachtet hat und sich an das Klackern der Kamera gewöhnt hat, ignorierte er mich einfach und graste gemütlich weiter. Erst als jemand in der Bucht neben mir eine kapitale Arschbombe ins Wasser gesetzt hat, erschrack er und zog unter Fauchen ab.

#1
400mm 1/400 f/3,5 ISO 180
Langsam ging die Sonne immer weiter unter und brachte ein wunderbares Licht zu Tage

#2
400mm 1/640 f/3,6 ISO 360
Auch die ersten Startversuche wurden unternommen

#3
400mm 1/640 f/5,6 ISO 100
Ich wohne aber auf dem platten Land ind Deutschland; und platt meine ich beschreibend. Kolossale Bergpanoramen wird man hier genau so vergebens suchen wie jagende Geparden oder Elefanten am Wasserloch.
Trotzdem oder gerade deshalb möchte ich in einem langsamen Tempo versuchen, nach und nach einen genaueren Blick auf das zu werfen, was man in seiner Alltäglichkeit einfach übersieht.
Gerne möchte ich Euch auch einladen, Kritik an meinen Bildern auszuüben, sofern diese nicht persönlich wird. Ich werde diese nicht kommentieren aber mit Sicherheit verarbeiten. Denn dieser Thread soll für mich ein Anreiz sein, häufiger das Fotografieren zu trainieren.
Los geht es
Wir haben hier einige kleinere Seen, in denen einiges an Wasservögeln lebt. Nach dem dieser Schwan einmal aus nächster Nähe meine Kamera mit dem 400/3,5 begutachtet hat und sich an das Klackern der Kamera gewöhnt hat, ignorierte er mich einfach und graste gemütlich weiter. Erst als jemand in der Bucht neben mir eine kapitale Arschbombe ins Wasser gesetzt hat, erschrack er und zog unter Fauchen ab.

#1
400mm 1/400 f/3,5 ISO 180
Langsam ging die Sonne immer weiter unter und brachte ein wunderbares Licht zu Tage

#2
400mm 1/640 f/3,6 ISO 360
Auch die ersten Startversuche wurden unternommen

#3
400mm 1/640 f/5,6 ISO 100