Seite 1 von 2

coolpix 4300 neu + schwer enttäuscht

Verfasst: So 4. Jul 2004, 22:23
von zuecks
Hi Leute,
habe mir eine coolpix 4300 gekauft, hat mir ein Fachhändler empfohlen und bin sehr enttäuscht über das Spielzeug-Plaste-Gehäuse im Russen-Chrom Farblook. Schnappschüsse sind so gut wie gar nicht möglich, so lange dauert der Auslöser, da ist das Pferd längst vorbeigaloppiert.
Andauern hört man ein Surren, was man anscheinend nicht abstellen kann, das soll normal sein, las ich? Davon wird der Akku schön schnell leer.Meine Aldi-Kamera hatte sogar einen automatischen Verschluss des Objektivs on board (welch Luxus). Hier kann man den Deckel per Hand drauf drehen. Ich verstehe nicht woher die guten Kritiken in Zeitschriften kommen? Mein Fazit jedenfalls, in der Preisklasse ist warscheinlich generell nichts Vernüftiges zu haben, vor allem von renomierten Firmen nicht. Würde eventuell eine 5400 meine Wunden heilen, auch wenn sie das doppelte kostet?
Beste Grüße zuecks

Verfasst: So 4. Jul 2004, 22:26
von jockel
Hallo,

das ist immer schwer zu sagen, was man von einer Kamera erwartet. Besonders muss man seine Ansprüche schon bei der unteren Preislage nach unten korrigieren.
Was genau möchtest Du mit der Kamera machen? Schnappschüsse?
Dann würde die 5400 auch keine Freude für Dich sein. (Schon eher, aber sie würde Dich nicht Glücklich machen).

Aber darüber würde ich mich vor einem Kauf informieren. Evtl. auch erstmal angrabbeln etc.

Verfasst: So 4. Jul 2004, 22:29
von choice
Also das Surren könnte der kontinuierlicher Autofocus sein. Den kann man aber abschalten. Schau mal im Handbuch nach.

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 08:46
von Andreas Blöchl
Also ich würde sagen wenn du mit der 4300 nicht glücklich bist , muß du zu einer DSLR greifen denn die angesprochenen Punkte die dich belasten sind bei jeder DigicamCompakten so. Ich kann aber diese Cam auch nur weiterempfehlen, habe sie schon drei Onkels von mir besorgt und die sind uneingeschränkt begeistert.

Re: coolpix 4300 neu + schwer enttäuscht

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 09:46
von druf
zuecks hat geschrieben:Andauern hört man ein Surren, was man anscheinend nicht abstellen kann, das soll normal sein, las ich? Davon wird der Akku schön schnell leer
Du solltest dich vielleicht auch etwas mit der Bedienungsanleitung auseinandersetzen. :wink:

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 09:54
von Deschutes
Bei der 5400 musst du den Deckel auch mit der Hand anbringen. Glaube kaum das damit deine Wunden geheilt werden. ;) Das musst du allerdings bei den Objektiven einer DSLR auch.....

Die guten Kritiken kommen übrigens von der sehr guten Bildqualität der 4300. Das die kompakten relativ langsam ist daher kein Geheimnis und fließt nicht mit in die Bewertung ein.

Re: coolpix 4300 neu + schwer enttäuscht

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 10:22
von PeterB
zuecks hat geschrieben:Meine Aldi-Kamera hatte sogar einen automatischen Verschluss des Objektivs on board (welch Luxus). Hier kann man den Deckel per Hand drauf drehen. Ich verstehe nicht woher die guten Kritiken in Zeitschriften kommen?
Schliesse mich meinen Vorrednern an, nur kleiner Hinweis: Automatischen Objektiv-Verschluss hatte meine süße kleine 775 auch, die "größeren" aber nicht mehr. Warum? Weil Du bei denen Konverter (bzw. Objektive bei DSLR) vorsetzen kannst.
Mit geht das "Deckel-Gefummel" auch auf den Keks, aber das ist der Preis... :wink:

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 10:26
von Gast
zuecks hat geschrieben: 1 bin sehr enttäuscht ...
2 Schnappschüsse sind so gut wie gar nicht möglich
3 Andauern hört man ein Surren, was man anscheinend nicht abstellen kann
4 sogar einen automatischen Verschluss des Objektivs on board
1 Deine Enttäuschung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn du dich vorgängig ein bisschen mit Digitalkameras auseinandergesetzt hast und dich der Fachhändler einigermassen gut beraten hat, dann konntest du das Ding ja sicher schon vor dem Kauf einmal in die Hand nehmen. Da wäre dir sicher schon mal das von dir beschriebene "Russen - Design" aufgefallen. Auch bei den allerersten Probeaufnahmen im Geschäft sollte einem die Verzögerung (die übrigens auch in den Fachzeitschriften beschrieben wird) auffallen. Die verhält sich ja nicht zu Hause plötzlich völlig anders.

2 Das ist richtig. Wir aber immer und immer wieder gesagt.

3 Da würde ich auch darauf tippen, dass du den kontinuierlichen Autofokus mal ausschalten solltest.

4 Solch ein Ding hatte ich bei einer anaolgen Kompaktkamera auch einmal und lege in der Zwischenzeit alle Kameras die so etwas besitzen sofort zur Seite. Wenn du einmal australischen Sand in dem Ding drin hattest, dann ärgerst du dich nämlich grün und blau. Du siehst - so gehen die Vorlieben auseinander.

Abschliessend kann ich sagen, dass ich von der Bildqualität der CP 4300 überwältigt war. Sie macht erstklassige Bilder - so lange es nichts Bewegtes oder Schnappschüsse sein sollen. Die 5400 ist da sicher bedeutend besser, aber wenn du gar keine Verzögerung haben willst, dann kenne ich im Moment keinen anderen Rat als eine DSLR. Und bevor du die 4300 im völligen Frust wegwirfst, würde ich sie schon übernehmen ... :wink:

Lies zuerst einmal die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und lass der Kamera dann ein bisschen Zeit. Ich bin überzeugt, dass du ihre positiven Seiten sicher noch entdecken wirst.

Gruss

Swix

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 10:30
von NightOwl
Nur wegen kürzerer Auslösezeit gleich eine DSLR zu nehmen, halte ich für Overkill. Es gibt auch schnelle Kompakte (z.B. Sony V1), nur Nikon tut sich da etwas schwer...

So long,
Matthias

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 10:49
von Swix
Ja, richtig. Mein Schwiegervater hat auch irgend so eine Sony DSC - weiss-der-Teufel-was. Die ist wirklich bedeutend schneller als meine 4300 war. Wenn ich dann aber die Bilder betrachte, mache ich lieber einmal ein Foto weniger, weil ich von Anfang an weiss, dass es nichts wird, als dass ich nachher solche Qualität vorliegen habe.

Dieses Urteil hat jetzt weniger mit einer Vorliebe für Nikon als einer absoluten Abneigung gegen Sony zu tun. Ist aber selbstverständlich meine Meinung!

Es gäbe da auch von Minolta noch alternativen, die ich eher in Betracht ziehen würde als eine Sony ...

Gruss

Swix