Seite 1 von 1

Pietzmoor (i.d. Lüneburger Heide)

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 11:20
von djqkat
Moin,

nicht weit weg im Süden von Hamburg liegt eine faszinierende Ecke Natur. Ich bis jetzt nur ein Mal dort, muss es aber spätestens zur Blüte der Heide unbedingt wiederholen!

Eine kurze Beschreibung zum Pietzmoor selbst zitiere ich hier von Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Pietzmoor):
Das Pietzmoor, benannt nach dem östlich des Moores gelegenen Hof Pietz, ist das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide.
Bilder habe ich auch :bgrin:

Bild
Neuer Upload - jetzt scharf?

Bild

Bild

Es gibt 2 Parkplätze (ich nenne sie Ost und West) und einen Rundweg, teilweise auf Stegen. Schwer empfehlenswert ist sowas wie Autan, Anti-Brumm etc. oder ein Ganzkörpernetz.

Schöne Grüße,
Robert

Verfasst: So 1. Jul 2018, 13:25
von djqkat
Ein paar Bilder als Appetitanreger habe ich noch:

Bild
Zum Teil läuft man über solche Wege. Einziges Problem dabei ist, wenn man das Stativ aufbaut, sollten möglichst keine anderen Menschen vorbei wollen. Und diese Konstruktion schwingt wie blöd, wenn sich da jemand bewegt.

Bild
Hier habe ich - um das Wasser trotz Wind glatt zu bekommen - einen ND Filter verwendet. Leider sind dann aber die gespiegelten Dinge nicht mehr scharf (eigentlich logisch, aber wie kann man dem entgegenwirken?).

Bild
Da hätte ich eventuell die Blende noch weiter schließen sollen, jetzt so im Nachgang betrachtet ...

Schöne Grüße,
Robert

Verfasst: So 1. Jul 2018, 13:47
von FM2-User
die Mücken würden mich trotz allem vermutlich abhalten.
Wg ND-Problem --> ohne aufwändigste Trickserei vermutlich keine Chance.
Höchsten anblitzen, aber dann müsste es dunkler sein. Und bei Gewitter will ich da nich draußen stehen ...

Verfasst: So 1. Jul 2018, 14:38
von Thomas S.
ein ganz cooler ort den du auch gut festgehalten hast.

Aber irgendwie fehlt mir die schärfe in den Bilder vorallem bei 1,3 und 4 hast du da aus der Hand fotografiert? denn die Stimmung ist super

Verfasst: So 1. Jul 2018, 18:07
von djqkat
FM2-User hat geschrieben:die Mücken würden mich trotz allem vermutlich abhalten.
Wg ND-Problem --> ohne aufwändigste Trickserei vermutlich keine Chance.
Höchsten anblitzen, aber dann müsste es dunkler sein. Und bei Gewitter will ich da nich draußen stehen ...
Ja, Mücken sind lästig, aber lange Hose, Hemd und Autan helfen. War halt ein Anfängerfehler... im Sommer zum Moor fahren ohne Insektenschutz.


Ok, dann ist das mit dem unscharfen Wasser eben so!

Thomas S. hat geschrieben:ein ganz cooler ort den du auch gut festgehalten hast.

Aber irgendwie fehlt mir die schärfe in den Bilder vorallem bei 1,3 und 4 hast du da aus der Hand fotografiert? denn die Stimmung ist super
Ähm... also bei 1 habe ich jetzt eine (hoffentlich) schärfere Version hochgeladen.

Bei 3 und 4 habe ich nochmal geguckt, da ist es tatsächlich so, dass wohl ich selbst für genug Schwingungen auf dem Holzweg gesorgt habe, so dass die Bilder einfach minimal verwackelt sind. Da mache ich mir gar nicht die Mühe das nachzuschärfen, was nicht da ist, kann man auch nicht reinzaubern.

Aber ich werde da definitiv noch ein paar Mal hinfahren :-)

Schöne Grüße,
Robert

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 23:35
von djqkat
Eines hab ich noch zum Abschluss, den Mond :-)

Bild

Und Update: ich hab gerade eben auch noch vom Bild 3 eine schärfere Variante hochgeladen, mir ist der gute, alte Hochpassfilter eingefallen, mit dem ging noch was ;-)

Update 2: auch das Bilder mit der Spiegelung (ND Filter) hat ein Schärfeupgrade erfahren.

Das war's für den Moment! Vom Pietzmoor wird es wieder Bilder geben, wenn ich da mal wieder hinfahre.

Schöne Grüße,
Robert

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 07:23
von donholg
Scheint eine interessante Landschaft zu sein. Die tief stehende Sonne ist immer gut für solche Bilder.
Im Herbst mit buntem Laub auf den Bäumen und vergleichbarem Licht ist das sicher sehr attraktiv.