Weitwinkel an D5300
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 17:26
Moin zusammen.
Erstmal ausholend:
Stets Lernbegierig habe ich mit bei einem vertrauten Anbieter für Fotokurse für einen Architektur+Blaue Stunde Fotokurs angemeldet.
In der Beschreibung der mitzubringenden Technik sehe ich keinen Widerspruch:
Kamera (D5300), Weitwinkel (Tokina AT-X Pro SD 12-24 F4(IF)DX, hier gebraucht gekauft - Dankeschön), Stativ, ND+Pol Filter, Fernbedienung, Akkus+ Speicherkarten (seit DU kann ich damit handeln), alles vorhanden.
Nun habe ich, nachdem sich eine Mitstreiterin das Tamron 10-24mm f/3.5-4.5 di ii vc hld zugelegt hat, ein wenig nach neuerem Glas Ausschau gehalten (für den Fall, dass ich nach dem Kurs weiter Richtung Architekturfotografie gehen möchte) und dabei auf http://www.lensora.com/compability2.asp ... camera=476 gestossen.
Ich habe ja schon viel gelernt, was die D5300 nicht hat, nun also auch keinen Motor ...
Und, weil mich die ganzen Abkürzungen an den Objektiven verschiedener Hersteller langsam verwirren auf diese Abküfi-Erklärseite https://ivent.de/objektiv-abkuerzung-aps-vr-if-is-usm gestossen.
Welches Weitwinkel nun für die D5300 nutzbar ist, weiß ich nicht. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.
Das Neue sollte dann also AF, eigener Motor, Bildstabilisator, Kompabilität zur D5300 haben und nicht mehr als 600 Euro kosten dürfen.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
derMaggi
P.S.
OT, tippe gerade den DU Reisebericht, achter Tag vollendet, es wird also noch ein wenig dauern mit dem Reisebildbericht ...
Erstmal ausholend:
Stets Lernbegierig habe ich mit bei einem vertrauten Anbieter für Fotokurse für einen Architektur+Blaue Stunde Fotokurs angemeldet.
In der Beschreibung der mitzubringenden Technik sehe ich keinen Widerspruch:
Kamera (D5300), Weitwinkel (Tokina AT-X Pro SD 12-24 F4(IF)DX, hier gebraucht gekauft - Dankeschön), Stativ, ND+Pol Filter, Fernbedienung, Akkus+ Speicherkarten (seit DU kann ich damit handeln), alles vorhanden.
Nun habe ich, nachdem sich eine Mitstreiterin das Tamron 10-24mm f/3.5-4.5 di ii vc hld zugelegt hat, ein wenig nach neuerem Glas Ausschau gehalten (für den Fall, dass ich nach dem Kurs weiter Richtung Architekturfotografie gehen möchte) und dabei auf http://www.lensora.com/compability2.asp ... camera=476 gestossen.
Ich habe ja schon viel gelernt, was die D5300 nicht hat, nun also auch keinen Motor ...
Und, weil mich die ganzen Abkürzungen an den Objektiven verschiedener Hersteller langsam verwirren auf diese Abküfi-Erklärseite https://ivent.de/objektiv-abkuerzung-aps-vr-if-is-usm gestossen.
Welches Weitwinkel nun für die D5300 nutzbar ist, weiß ich nicht. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.
Das Neue sollte dann also AF, eigener Motor, Bildstabilisator, Kompabilität zur D5300 haben und nicht mehr als 600 Euro kosten dürfen.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
derMaggi
P.S.
OT, tippe gerade den DU Reisebericht, achter Tag vollendet, es wird also noch ein wenig dauern mit dem Reisebildbericht ...