Seite 1 von 1

Umstieg von Canon auf Nikon (D70)

Verfasst: So 4. Jul 2004, 13:46
von Aged Osprey
Hallo Zusammen,

nach Jahrelanger Markentreue zu Canon habe ich nun den Umstieg zu Nikon gewagt.

Hier eine kleine Historie
Olympus 1600L
Olympus 2500
Canon IXUS V2
Canon IXUS 400 (habe ich noch immer)
Canon G5
Canon Pro1 (habe ich noch immer)

Der Grund hierfür war der Wunsch nach einer D-SLR, die 300D kahm nicht in frage da es für mich ein absoluter Plastikbomber ist.
Da ich mit Objektiven nicht vorbelastet bin viel mir die Entscheidung zur D70 leicht.
So habe ich diese seit 4 Tagen und bin vom schnellen AF etc. begeistert.

Mein Problem liegt jedoch bei der Belichtungsmessung d.h. ich komme damit nicht klar.

Meine Bilder sind im Vordergrund ständig Unterbelichtet und der Hintergrund hat meißtens Spitzlichter, dieses Problem hatte ich bei Canon nicht. Natürlich ist das mit Sicherheit meine Unerfahrenheit und kein Problem der Kamera.

Für Tips mit dem Belichtungsmesser der D70 wäre ich sehr Dankbar

Verfasst: So 4. Jul 2004, 14:05
von sth
Hallo und Wilkommen!

Mhh, hast du vielleicht Beispielbilder zur Hand?

Ohne die lässt sich da erstmal wenig sagen. Was ich aber vermute ist, dass du die Matrixmessung an hast. Da wird dann quasi ein Mittelwert zur Belichtung errechnet. Wenn du nun aber sehr Kontraststarke Motive hast, wie z.B. eine Person im Vordergrund und den hellen Himmel (vielleicht sogar direkte Sonne als Gegenlicht) im Hintergrund, dann wird das alles mit der Matrixmessung murks.

Da musst du dich dann entscheiden, welchen Teil du korrekt belichtet haben willst und darauf dann eine Spotmessung machen. Wenn du z.B. die Person korrekt belichten willst, wird der Himmel dann überstrahlt ...

Alternativ könntest du vielleicht den internen Blitz als Aufhellblitz benutzen und bekommst dann eine ausgewogenere Lichtsituation. Allerdings sehen solche Bilder schnell ziemlich künstlich aus ;-)

So, ich hoffe, das hilft dir schonmal etwas geholfen zu haben. Wenn du Beispielbilder hast, können wir dir noch etwas konkreter helfen ...

Stefan

Verfasst: So 4. Jul 2004, 14:33
von PeterB
Ich schliesse mich Stefan an, wollte schon was schreiben, aber ehe wir völlig neben der Sache / Deinen Einstellungen liegen, solltest Du (mindestens) eines von den Fotos posten.

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 09:42
von Deschutes
Wenn für Dich die 300D ein Plastikbomber ist und somit der Kauf nicht in Frage kommt, dann würde ich auf jeden Fall den Kauf der D70 nochmal überdenken. Die D70 besteht aus dem selben Material wie die 300D - der Vorteil besteht aber darin das das Plastik der D70 eine Struktur besitzt die griffiger ist das glatte Plastik der 300D.

Das du so oft mit Spitzlichtern zu kämpfen hast kann wirklich nicht an der D70 liegen. Fotografierst du immer mit geöffneter Blende Blende bei Sonnenschein? Wie lang/kurz ist die Belichtungszeit? Ohne weitere Angaben kann man leider nur schwer helfen. ;)

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 11:19
von Schlumpf
Deschutes hat geschrieben:Wenn für Dich die 300D ein Plastikbomber ist und somit der Kauf nicht in Frage kommt, dann würde ich auf jeden Fall den Kauf der D70 nochmal überdenken. Die D70 besteht aus dem selben Material wie die 300D - der Vorteil besteht aber darin das das Plastik der D70 eine Struktur besitzt die griffiger ist das glatte Plastik der 300D.
Naja, ich denke die Griffigkeit eines Gegenstandes ist eine recht subjektive Geschichte. Was dem einen zu groß, ist dem anderen zu klein. Bei mir erzeugt die 300D nicht so daß "habenwill"-Gefühl wie die D70 - unabhängig von Markennamen und Leistungen. Und da ich die Kamera lange Zeit in meiner Hand herumtragen werde ( ;) ), muss sie eben auch da reinpassen - das ist für mich ein nicht unwichtiger Punkt :)

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 12:04
von PeterB
Klar, als D70-Besitzer kann man natürlich auf die Schiene "Plastikbomber vs. Griffigkeit" gehen, aber, ehrlich gesagt, war dass für mich nie ein Kriterium, sondern die Technik. Ich hätte mir sonst nie die 4500 gekauft. :wink:

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 12:14
von Heiner
Probier mal die Mittenbetonte Messung, geht für Portrait usw. immer besser!

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 18:56
von Aged Osprey
Sorry das ich mich erst jetzt melde, war geschäftlich unterwegs und hatte keine möglichkeit ins forum zu gehen.
vielen dank für die vielen ratschläge.
mittlerweile muss ich auch feststellen das meine bilder besser geworden sind, es ist einfach eine umgewöhnungsfase vom belichtungsmesser der canon kameras zu nikon notwendig.

gruss aged