Seite 1 von 2

Microdrive

Verfasst: Mo 30. Sep 2002, 20:03
von Koarl
Hi!

wenn ich die Camera ueber USB an meinen Desktop Rechner anschliesse und Bilder uebertrage, diese anschliessend auf dem Microdrive loesche, werden diese im Windows Commander zwar nicht mehr angezeigt, das Drive meldet auch wieder die gesamte Kapazitaet als leer.

Ziehe ich den USB Stecker raus, und schalte in den Wiedergabemodus sind die Bilder auf einmal wieder da.

Beim Uebertragen am Laptop mit dem PCMCIA Adapter gibt's das nicht, was dort geloescht wird, bleibt geloescht!

Jetzt frag' ich mich: Bug or Feature? :shock: oder Error #3 - bad user in front of the screen :lol:

Sers
Koarl

Verfasst: Di 1. Okt 2002, 16:42
von Stefan Bock
@koarl Habe kein Microdrive, aber das Verhalten ist seltsam. Was ausser der Anschlussmethode ist an den beiden Computern denn noch anders, um mal zu versuchen den Fehler einzugrenzen?
Gruß, Stefan

Stecker raus???

Verfasst: Di 1. Okt 2002, 16:54
von Der Bonner
Hallo Koarl,

was heißt Stecker rausziehen? Du trennst doch vorher den MD vom System?!: >Arbeitsplatz >MD mit rechter Maustaste anklicken >Auswerfen

Gruss Stefan

Verfasst: Di 1. Okt 2002, 18:49
von Koarl
Stefan Bock hat geschrieben:Was ausser der Anschlussmethode ist an den beiden Computern denn noch anders, um mal zu versuchen den Fehler einzugrenzen?
Der eine ist ein Laptop, HP XE3, mit 850 Mhz, 128 MB Ram. W2k SP1 Ger, der Desktop ist ein P4 mit 2,4 Ghz 1 GB Ram, 320 GB HDD ebenfalls W2k SP1 Ger.

Es ist aber egal, auf welchen Rechner ich die Camera per USB anschliesse, die nach der Uebertragung geloeschten Bilder bleiben am Microdrive, obwohl im Windows von den Files nichts mehr zu sehen ist.

Per PCMCIA kann ich nur am Laptop an die Files am Microdrive, dort lassen sie sich auch anstansdslos loeschen.

Ich war jetzt grad wieder unterwegs, auf Entenjagd (mit der Nikon, hehe) es wird vermutlich keine Aenderung sein, ich spiel die Files per USB auf meinen Desktop, Moment.... ich stecke die Camera ab, und die Files sind wieder da, grrrrrrrrrrrr.


Sers
Koarl

Verfasst: Mi 2. Okt 2002, 14:19
von Stefan Bock
Wie ist denn deine Cam eingestellt? Mass-Storage oder PTP Protokoll?
Gruß, Stefan

Verfasst: Do 3. Okt 2002, 07:50
von Koarl
Mass Storage

Verfasst: Do 3. Okt 2002, 11:30
von Stefan Bock
Tja, Mass-Storage ist korrekt für Win2K. Dann weiss ich auch erst mal nicht weiter. Wäre höchstens interessant es mal an einem PC mit WINXP zu testen, ob der sich auch so verhält...
Gruß, Stefan

Re: Microdrive

Verfasst: So 26. Jan 2003, 14:50
von Markus
Koarl hat geschrieben:wenn ich die Camera ueber USB an meinen Desktop Rechner anschliesse und Bilder uebertrage, diese anschliessend auf dem Microdrive loesche, werden diese im Windows Commander zwar nicht mehr angezeigt, das Drive meldet auch wieder die gesamte Kapazitaet als leer.

Ziehe ich den USB Stecker raus, und schalte in den Wiedergabemodus sind die Bilder auf einmal wieder da.
Genau das gleiche Problem tritt bei mir auch auf! Verwende jedoch kein Microdrive sondern eine herkömliche CF-Karte.

Sonstige Ausstattung:
Coolpix 4300 u. Windows 2000 SP2

Verfasst: So 26. Jan 2003, 16:52
von Gast
Ich kann zwar leider nichts zur Lösung des Problemes beitragen, mich würde aber interessieren um wieviel höher der Stromverbrauch bei Verwendung eines MD ist? Ist er merklich höher? Wie lange hält der Akku iA bei Verwendung eines MD durch? Zahlt sich diese Anschaffung aus? Oder ist man mit einem Image Tank besser bedient?

Ich weiß Fragen über Fragen und das am Sonntag :!: :oops:

Verfasst: So 26. Jan 2003, 16:54
von MrEgon
Der Gast war MrEgon - der vergaß sich anzumelden :oops: