Seite 1 von 2

Blutenburg-Variationen

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 13:02
von Doorman
Schloss Blutenburg im Westen von München, nahe der Stuttgarter Autobahnauffahrt gelegen, überzeugt weniger durch architektonischen Glanz als vielmehr durch seine idyllische Lage. So jedenfalls erlebte ich es, als ich das ehemalige Jagdschloss im Spätsommer dieses Jahres das erste Mal seit langer Zeit aufsuchte.

Beim Rundgang um das Schloss fiel mir die Sichtachse zwischen südlicher Schlossmauer und der Kirche Leiden Christi ins Auge, ein Motiv war ausgemacht. Nur mit dem Wetter und dem Licht war ich nicht so zufrieden. Eine Wiederholung bei besserem/anderem Licht musste her. Am Ende wurden es vier Anläufe zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Auch wenn ich das Motiv (noch) nicht wirklich zu meinem Wunschlicht/Wunschwetter ablichten konnte, finde ich die Gegenüberstellung von vier Lichtstimmungen in Verbindung mit dem zwischenzeitigen Vegetationswandel doch so interessant, um die Ergebnisse hier zu zeigen. Zugegeben, die Serie repräsentiert keinen echten "Zeitraffer", da ich Standpunkt, Aufnahmerichtung und (einmal) Brennweite variiert habe.

09.09.2017: Spätsommer, nachmittags, bedeckter Himmel
Bild

27.09.2017: Frühherbst, frühmorgens kurz nach Sonnenaufgang, bewölkt
Bild

13.10.2017: Herbst, mittags, sonnig
Bild

20.10.2017: Herbst, abends zu Beginn der blauen Stunde, wolkig
Bild

@donholg und die Admins: Ich hoffe, es ist ok, dass ich hier ausnahmsweise 4 Bilder auf einmal zeige, falls nicht, bitte das letzte herausnehmen.

Bin gespannt auf Eure Anmerkungen, Anregungen und auch Kritik.

PS: Zwei weitere Anläufe soll's noch geben, ich hoffe da auf den kommenden Winter. ;)

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 14:25
von Thomas S.
Also von der Perspektive gefällt mir die 2 am besen, bei den anderen ist mir zuviel gestrüp auf dem Schloss. Auch das Licht finde ich gut bei der 2

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 17:21
von Peppone
Also ich würde Schnitt von 2 Belichtung von 3 dabei Lichter drosseln und ein bisschen am Sättigungsregler drehen, falls man noch mal in der Situation kommt es zu fotografieren.

Du hast schon geschrieben für eine Zeitraffer soll der Standort und Brennweite konstant bleiben, wäre hier sicher gut gewesen.

Die Idee finde ich Interessant!

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:46
von FM2-User
die 2 ist das besondere, von der Stimmung her. Die leicht "vernebelte" Kirche im Hintergrund, das bringts.

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 22:15
von Bernhard
Interessant - auch ich habe sofort die # 2 favorisiert, weil:
- besondere Lichtstimmung und
- sehr schöne Blickführung

Gruß
Bernhard

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:11
von Doorman
Danke Euch, das Voting geht ja eindeutig in Richtung Nr. 2. Normalerweise versuche ich ja auch Überlappungen, wie hier bei Nr. 1, 3 und 4 durch den dicken Ast, zu vermeiden. Hier fand ich's allerdings interessant/romantisch - muss ich meinen Ansatz wohl doch noch mal überdenken.

Bzgl. Licht und Stimmung bin ich voll Euch, da war Nr. 2 ebenfalls mein Favorit.
Thomas S. hat geschrieben:Also von der Perspektive gefällt mir die 2 am besen, bei den anderen ist mir zuviel gestrüp auf dem Schloss...
Danke, so weiß ich jetzt jedenfalls, wo ich mich beim nächsten Mal "aufbauen" werde.

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 20:28
von pilfi
Ja, für mich auch eindeutig die #2 :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 08:02
von donholg
Ich finde die ganze Serie interesssant. Wenn Du das auch im Winter weiterverfolgst, kommen sicher noch tolle Sachen dazu.

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 09:54
von Doorman
Danke Jürgen für Dein Voting und danke Dir Holger. Ja, ich habe fest vor, die Serie noch mit anderen "Bildstimmungen" zu ergänzen. Mal sehen, was der Winter hergibt. :)

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 18:10
von Doorman
Endlich hat das Winterweiß auch in München Einzug gehalten, wenn auch nur für ein paar Tage. Der Wunsch nach ein wenig Sonnenschein wurde aber leider nicht erfüllt.

08.02.2018 Winter, frühmorgens nach Sonnenaufgang, Schnee unter geschlossener Wolkendecke
Bild

Die Landschaft liegt so zu sagen im Winterschlaf. Um diesen (meinen) Eindruck noch zu verstärken, habe ich eine S/W-Umwandlung versucht:

08.02.2018 S/W-Version
Bild