Mit dem Atomeisbrecher zum Nordpol
Verfasst: So 29. Okt 2017, 10:07
Hallo,
vielleicht erinnert ihr euch, letztes Jahr habe ich Fotos von meiner Reise nach Murmansk und der Kola-Bucht im Norden Russlands gezeigt, unter anderem auch die Bilder der Russischen Atomflotte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... c&start=10
Diese Jahr war ich schon wieder da, um von dort aus mit dem russischen Atomeisbrecher "50 years of Victory" zum Nordpol zu fahren.
Vielleicht habt ihr Lust ein paar Fotos von dieser Reise zu sehen.
Wie schwer hatten es doch die Forscher und Entdecker früher! Heute kommt man in vier bis fünf Tagen mit einem geeigneten Schiff von Murmansk direkt durchs Eis bis zum Nordpol. Das Schiff, die "50 years of Victory", ist der leistungsfähigste Eisbrecher, der je gebaut wurde. Im Sommer macht er fünf Touren zum Nordpol mit jeweils ca 110 Touristen an Bord. Die normale Besatzung muss in dieser Zeit "zusammenrücken" und ihre Kabinen zur Verfügung stellen. Die Besatzung verbringt jeweils 4 Monate am Stück auf dem Schiff. Der Tourist hat nach 12 Tage ein Gefühl dafür wie sich das anfühlt, von der Umwelt abgeschlossen zu sein, kein Telefon, kein Internet, aber dafür gutes Essen und nette Gesellschaft und natürlich Eis, ganz viel Eis!
np1

Auf dem Weg zum Nordpol kommt man an der Inselgruppe Franz Josefs Land vorbei, wenn man ganz ganz viel Glück hat, scheint dort tatsächlich die Sonne!
np2

Und man trifft auch nette Typen!
np3

vielleicht erinnert ihr euch, letztes Jahr habe ich Fotos von meiner Reise nach Murmansk und der Kola-Bucht im Norden Russlands gezeigt, unter anderem auch die Bilder der Russischen Atomflotte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... c&start=10
Diese Jahr war ich schon wieder da, um von dort aus mit dem russischen Atomeisbrecher "50 years of Victory" zum Nordpol zu fahren.

Vielleicht habt ihr Lust ein paar Fotos von dieser Reise zu sehen.
Wie schwer hatten es doch die Forscher und Entdecker früher! Heute kommt man in vier bis fünf Tagen mit einem geeigneten Schiff von Murmansk direkt durchs Eis bis zum Nordpol. Das Schiff, die "50 years of Victory", ist der leistungsfähigste Eisbrecher, der je gebaut wurde. Im Sommer macht er fünf Touren zum Nordpol mit jeweils ca 110 Touristen an Bord. Die normale Besatzung muss in dieser Zeit "zusammenrücken" und ihre Kabinen zur Verfügung stellen. Die Besatzung verbringt jeweils 4 Monate am Stück auf dem Schiff. Der Tourist hat nach 12 Tage ein Gefühl dafür wie sich das anfühlt, von der Umwelt abgeschlossen zu sein, kein Telefon, kein Internet, aber dafür gutes Essen und nette Gesellschaft und natürlich Eis, ganz viel Eis!
np1
Auf dem Weg zum Nordpol kommt man an der Inselgruppe Franz Josefs Land vorbei, wenn man ganz ganz viel Glück hat, scheint dort tatsächlich die Sonne!
np2
Und man trifft auch nette Typen!

np3