Seite 1 von 1
DXO übernimmt die NIK Collection
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 19:01
von dampfbetrieben
Persönlich für mich die beste Nachricht des Tages:
DXO bietet nun auch lokale Korrekturen an, u.a. mit Hilfe der aus Capture NX2 bekannten U-Points.
Damit hatte ich nicht gerechnet und hoffe jetzt nur, dass mein betagtes Windows System noch fluffig genug für die Software läuft.
Auf der
Homepage des Herstellers findet Ihr mehr Infos
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 20:52
von donholg
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 06:59
von Fotograf58
Das liest sich richtig gut.
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 07:00
von Fotograf58
Wie zufrieden bist Du bislang mit der Software?
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 09:58
von GertK
Hey, Klasse Nachricht!
Warte sehnsüchtig auf das Update (D850 mit allen relevanten Linsen ist für 10/2017 angekündigt).
Starte DXO Optics 11 Pro Elite immer mit rechtem Mausklick auf das Bild aus LR heraus.
Die Software ist einfach und intuitiv zu bedienen, der Workflow anhand der Standard Menüs (von oben nach unten) gut.
DXO holt eine Menge raus, wozu ich in LR oder ACR wesentlich länger brauche. Die von Stefan mal angesprochene "crispe" Darstellung sehe ich auch, aber die kann man gut einfangen. Für alles andere als schnell und gut entwickeln habe ich (noch) LR und PS. DXO wird eher mein favorisierter Nachfolger als C1, mit dem komme ich irgendwie nicht zurecht.
Das Adobe für mich ein Auslaufmodell ist, weil ich als Mensch vom Typ "Classic" es für Adobe auch bin, ist klar. Schade um die Kataloge und die intelligente Suche von Excire. Aber wenn die NIK Filter Collection in DXO geht, ist die Kündigung für das ungeliebte Abo schnell geschrieben.