Seite 1 von 15
warum eine NIKON statt CANON 300D?
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:08
von paco c. abana
ich will mir eine digitale SLR kaufen.
warum sollte ich mir eine NIKON statt eine CANON 300D kaufen?
wie heisst eigentlich das entsprechende NIKON-Pendant zur Canon 300D?
. p
Re: warum eine NIKON statt CANON 300D?
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:11
von lemonstre
paco c. abana hat geschrieben:warum sollte ich mir eine NIKON statt eine CANON 300D kaufen?
sorry, aber könntest du deine frage bitte etwas allgemeiner stellen
gruss
lemonstre
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:17
von Gast
eehhhh, wieso??? :?
hab ich eine regel missachtet oder war das ein witz:?
ich versuch's: ich will mir eine digitale SLR kaufen.
welche sollte es sein, wenn ich in der entsprechenden preisklasse bleiben moechte und mich auf dem gebrauchtmarkt mit objektiven eindecken moechte?
besser?

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:25
von Toastesser
da werden sie geholfen:
www.dpreview.com
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:45
von Arjay
Nana, Leute - so werden wir unserem Gast nicht helfen.
Wir sind hier ein Nikon-Forum, und daher in Bezug auf Canon nicht unbedingt unvoreingenommen.
Beide Kameras machen sehr gute Bilder.
Ich habe mir die D70 vor allem gekauft, weil sie schneller als die 300D ist.
Bevor dieser Thread aber wieder in Glaubenskriege ausartet, empfehle ich Dir, beide Kameras einmal in einem Fotogeschäft in die Hand zu nehmen, um Dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Viele Tests sprechen sich knapp für die D70 aus. Die 300D ist fast gleichwertig - und welche der Unterschiede für Dich kaufentscheidend sind, solltest Du am besten selbst im Geschäft für Dich herausfinden.
Das Thema ist hier im Übrigen bereits in epischer Breite diskutiert worden - per Suchfunktion wirst Du jede menge Infos zum Thema finden. Viel Spass!
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:50
von Reiner
Richtig Arjay
Wobei lemonstre schon ein wenig recht hat.... Ein bisschen mehr Info wäre nicht übel.
z.B. "Objektiv vorbelastet", bestimmte Vorzugsrichtungen (Sport, Natur, Landschaft,...)
Ihr habt ja recht:) ...
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 17:10
von paco
... aber als ziemlicher Amateur habe ich das nicht beachtet:)
Ich gehe auch ziemlich ungewoentlich (fuer manche verwerflich) an die Sache: ich habe sehr wenig ahnung von SLRs und der Technik und mir ist klar, dass ich niemals die wirklich WAHRE Kamera erstehen werden kann. Fuer meine Zwecke sind die beiden genannten Cameras von nikon bzw. canon wahrscheinlich am geeignetsten, soviel ist klar.
Fuer die allerletzte entscheidung wollte ich einfach ein paar Meinungen von Benutzern einholen. Auf glaubenskriege habe ich mich natuerlich eingestellt :?
Ich habe noch nicht ein einziges Objektiv, werde daher wahrscheinlich den gebrauchtmarkt intensiv nutzen.
Ich wurde heute uebrigens darauf hingewiesen, dass SIGMA auch digit. SLRs im Angebot hat. Mir ist auf der website der Hinweis auf den "Foveon® X3™ Bildsensor" aufgefallen. Dort wird behauptet, dass sie der erste Hersteller seien, die diesen Sensor verwenden (3 farben pro pixel). Da ich nicht weiss, welche Kamera zuerst auf dem markt war: stimmt das oder hat die Nikon (oder - sorry - die Canon) auch einen solchen Sensor?
Und nochmal sorry, dass ich nicht im archiv gesucht habe, ich bin von der extrem ungeduldigen sorte
danke fuer eure tips . p
PS: mache mich parallel auch mal auf die Suche hier im Forum. Ich sehe schon meine Augen voller brennender Traenen

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 08:14
von jodi2
Arjay hat geschrieben:Wir sind hier ein Nikon-Forum, und daher in Bezug auf Canon nicht unbedingt unvoreingenommen.
Das stimmt nicht. Ich mag auch Canon, vor allem Ihre Preise und hätte auch nix gegen eine Canon DSLR (noch ist mein Objektiv- und Zubehörpark klein...). Aber eine 300D war für mich vor allem indiskutabel, da ich keine 2000 Mark für einen Joghurtbecher ausgeben wollte. Aber das empfindet jeder anders, andere sind glücklich und machen super Bilder (bessere als ich, was keine Kunst ist) mit einer 300D und freuen sich über den gesparten Preisunterschied. Daher muß man die diversen Kameras immer auch mal sebst in der Hand gehalten haben.
@paco
Wenn Du noch so im Nebel stocherst, vermute ich mal, daß Du noch keine Digitalkameraerfahrng hast und auch noch nicht soviel mit analoger SLR, oder? Du meisten DSLR Besitzer haben entweder mit einer kleinen kompakten Digitalen angefangen (wie ich), da kann man heute schon inkl. Zubehör für unter 300 Euro dabeisein, gute Bilder machen und etwas lernen. Oder sie haben bisher engagiert analog mit SLR fotografiert und sind jetzt erst umgestiegen, seit es technisch ausgereifte DSLR in (für engagierte Hobbyfotografen) bezahlbaren Regionen gibt. So oder so weiß man dann ungefähr, was die Vorteile (und Nachteile) einer DSLR sind und ob man das brauchen kann oder nicht und was die groben Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind.
Aber mit von Null auf hundert mit digital bzw. SLR mit einer DSRL anfangen ist nicht nur selten, sondern geht auch meistens in die Hose (so war es bei mir in den Neunzigern noch mit analoger SLR). Kamera, Objektive und Zubehör bei DSLR sind weiterhin - um es mal direkt zu sagen - scheißteuer, schwer, groß, unhandlich und vor allem machen sie ohne ein wenig background, wann setze ich wo welche Einstellung ein, kaum bessere Bilder als eine 200 Euro Knipse. Und genau diesen backgrond kann man sich eben mit einer handlichen "Kleinen" spielerisch und für relativ wenig Geld aneigenen und dabei sogar noch schöne Fotos machen. Gleich mit DSLR zu beginnen ist irgendwie, wie wenn man grade Radfahren gelernt hat und sich das edelste Carbonrennrad kauft und sich dann wundert, daß man dauert Plattfüße und Achter hat, nasse Hosen bekommt und seine Samstagseinkäufe nie damit nach Hause bringen kann...
Wenn ich mich jetzt geirrt habe und Dich falsch eingeschätzt habe, sorry, aber mir schien es so.
Besten Gruß
Jo
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 09:11
von merlin88
Ich würde es jedem selbst überlassen, mit welcher Kamera er anfangen möchte. Abgesehen davon, dass das Fotographieren mit einer DSLR irre Spáß macht. Trotzdem kann ich dir nur empfehlen, schau dich bei dpreview, dcresoure und steves-digicams um. Alle drei schreiben hochwertige Reviews.
Die Sigma ist zur Zeit die einzige DSLR, die diesen Sensor benutzt. Allerdings bist du mit ihr auch auf die SIGMA Objektive festgelegt. Was mich an der Sigma am meisten genervt hätte, war der fehlende interne Blitz. Nach meiner F90X wollte ich so etwas nie wieder haben, da ich ihn doch ab und zu gebraucht hätte und ehe ich dann den SB-26 drauf hatte, war schon wieder alles vorbei - oder der lag eh zuhause.
Da für mich der Blitz relativ wichtig ist, kam für mich die Canon einfach nicht in Frage, da die Blitzfotos angbelich sehr unausgewogen sein sollen.(Das ist allerdings ein Gerücht, das ich selber nie überprüft habe. Forum: dpreview) Und mitten in der Überlegungsphase war es dann schon April und da konnte ich dann halt auch schon die Nikon kaufen.
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 12:48
von Rolferl
Wer neu in die SLR-Welt eintaucht, braucht nicht lange überlegen => D70.
Meiner (und so gut wie aller Zeitschriften etc.) Meinung nach ist sie höherertiger als die 300D. Ich hab einen Tag lang mit der 300D gespielt und dann die D70 gekauft. Wer allerdings bereits Canon-Objektive hat bzw. mit Canon verheiratet ist, soll sich die 300D (besser die 10D) kaufen und glücklich damit werden. Die Bildqualität ist ebenfalls super. Am nervigsten an der 300D fand ich die lange Einschalt-Zeit. Die ist bei der D70 gleich Null.
Gruss,
Rolf