CP 4300 mit TFT-Problem?
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 13:14
Hallo,
bin zum ersten Mal in diesem Forum und habe gleich wichtige Fragen.
Habe mir vor zwei Tagen die Nikon Coolpix 4300 gekauft, für nur 249 Euro, gibt es zur Zeit so günstig bei Fotopoint und Foto Porst, ist nach reiflichem Überlegen meine erste Digitalkamera.
War schon ganz stolz und glücklich darüber.
Habe sie gestern ausprobiert und von Anfang an einen leuchtenden Punkt im TFT-Display gesehen, nicht eben unauffällig am Rand; es stört mich ziemlich. Auch wenn auf den Fotos selbst nichts zu sehen ist.
In der Bedienungsanleitung steht, das sei normal. Ich bin da aber anderer Meinung.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
Hatte jemand von Euch das gleiche Problem?
Wäre das für Euch ein Grund, die Kamera umzutauschen?
Kann es sein, daß Fotopoint und Foto Porst (bzw. Nikon) jetzt die "B-Ware" verkaufen möchten, mit billigeren und fehleranfälligen Teilen?
Muss ich damit rechnen, daß der CCD-Sensor ebenfalls minderwertiger ist, also mehr defekte Pixel im Foto aufweist?
Habe ich überhaupt das Recht, die Kamera deswegen umzutauschen oder zurückzugeben, wenn das doch in der Anleitung als nicht ungewöhnlich hingestellt wird?
Muss ich mich auf eine Reparatur einlassen? (Ich habe die Kamera erst zwei Tage, die Reparatur kann Wochen dauern.)
Fragen über Fragen. Bin dankbar über (fast) jede Antwort, gerne möglichst zeitnah (=bald), da ich morgen mit dem (eher unfreundlichen und wenig kompetenten) Händler reden muß.
Lieben Dank, falls mir jemand weiterhilft.
Sumpfkresse
bin zum ersten Mal in diesem Forum und habe gleich wichtige Fragen.
Habe mir vor zwei Tagen die Nikon Coolpix 4300 gekauft, für nur 249 Euro, gibt es zur Zeit so günstig bei Fotopoint und Foto Porst, ist nach reiflichem Überlegen meine erste Digitalkamera.
War schon ganz stolz und glücklich darüber.
Habe sie gestern ausprobiert und von Anfang an einen leuchtenden Punkt im TFT-Display gesehen, nicht eben unauffällig am Rand; es stört mich ziemlich. Auch wenn auf den Fotos selbst nichts zu sehen ist.
In der Bedienungsanleitung steht, das sei normal. Ich bin da aber anderer Meinung.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
Hatte jemand von Euch das gleiche Problem?
Wäre das für Euch ein Grund, die Kamera umzutauschen?
Kann es sein, daß Fotopoint und Foto Porst (bzw. Nikon) jetzt die "B-Ware" verkaufen möchten, mit billigeren und fehleranfälligen Teilen?
Muss ich damit rechnen, daß der CCD-Sensor ebenfalls minderwertiger ist, also mehr defekte Pixel im Foto aufweist?
Habe ich überhaupt das Recht, die Kamera deswegen umzutauschen oder zurückzugeben, wenn das doch in der Anleitung als nicht ungewöhnlich hingestellt wird?
Muss ich mich auf eine Reparatur einlassen? (Ich habe die Kamera erst zwei Tage, die Reparatur kann Wochen dauern.)
Fragen über Fragen. Bin dankbar über (fast) jede Antwort, gerne möglichst zeitnah (=bald), da ich morgen mit dem (eher unfreundlichen und wenig kompetenten) Händler reden muß.
Lieben Dank, falls mir jemand weiterhilft.
Sumpfkresse