Gleich zwei persönliche Simultan-Übersetzer - cool, Danke
Ich muss aber zugeben, bei den ARTS schon etwas gesättigt zu sein.
Klar klingen die Daten verlockend, und wenn selbst Zeiss seine ZF.2-Konkurrenz plötzlich im UVP auf die (bald nicht mehr) aktuellen Gebrauchtpreise senkt, will das schon was heißen.
Tolle Tests hin oder her.
Camera-Bedienseitig bin ich bei Kleinstbild bei Nikon und Leica.
Alles andere Adapter-Gedöns macht mir keinen Spaß, und nur um den geht es mir.
Mag die Linse in den Ecken noch besser und ne drittel Blende heller sein, erst wenn ich ein Exemplar über mehrere Tage an meiner Kamera dran haben und rumspielen darf und der AF-Ausschuss kleiner 20% ist, dann fange ich an, über den Kauf nachzudenken. Aber erst, wenn nach einem Jahr der AF immer noch zuverlässig ist, dann freu' ich mich.
Für USB-Dock fehlt mir die Zeit. AF-S Linsen kann ich zu Nikon schicken. Dann fehlen sie mir zwar auch, aber ich mach was anderes in der Zeit. Die Kombi Nikon+Sigma wird von beiden Kundendiensten nicht angefasst.
Wenn's schnell gehen muss, gibt es sehr zuverlässige 70-200 , ok, mit einer Blende weniger, aber wenn ich Zeit habe, kommt eh nur manuelles Bestglas mit Logo aus Deutschland zum Einsatz.
Das 14 / 1.8 hingegen ist eine Optik, bei der man zum einen keinen AF benötigt, und zum anderen nix vergleichbares bekommt. Wenn dann noch die Nahgrenze in Reichweite der Zeiss-Rechnung 15/3.5 für Leica ist (3cm zur Frontlinse) , dann guck' ich mal näher hin.
Und jetzt wieder weiter Verdauungsschläfchen machen
