Seite 1 von 2
Unterm Sternenband
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 13:43
von Christopher K
Ja, ich war ne ziemlich lange Zeit nicht hier (sorry für mein spontanes Abtauchen). Es gab etwas das mir die Zeit zu all dem genommen hat.

Long story short: mit diesem Bild melde ich mich wieder zurück und sage "Hallo"
Es ist die Burg Eltz im August. Die Aufnahme hatte ich zuvor wochenlang geplant, da dieser Ort nur ein Zwischenstopp einer kleinen Reise gewesen war.

ISO 6400, F3,3, 15 und 90sek (Himmel und Ääd). D810
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 23:38
von donholg
Wow, das macht was her.
Ist die Moselgegend so verlassen, dass man die Milchstraße so schön hinbekommt?
Hätte ich nicht gedacht.
Verfasst: So 5. Mär 2017, 08:08
von Christian.Zeidler
Ein würdiges Leinwandbild Christiopher!
Wie hast Du den die beiden Bilder zusammengefügt?
Grüße Christian
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 08:16
von Enzio
klasse ...

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 12:54
von ISK
sehr cool...
Schön, wieder was von Dir zu sehen.
Gruß Ingo
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 13:02
von pilfi
ISK hat geschrieben:sehr cool...
Schön, wieder was von Dir zu sehen.
Gruß Ingo
+1

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 14:27
von Thomas S.
ja ganz cool

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 14:37
von FM2-User
Der Farbkontrast kommt echt gut!
War vermutlich nach einem Regentag?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 16:29
von Fotograf58
Ich bin auch erstaunt über die geringe "Lichtverschmutzung". Ein sehr schönes Bild

.
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:55
von stl
Auf den ersten Blick finde ich das Bild auch sehr beeindruckend und habe auch Respekt vor der Planung und der Mühe für die Aufnahme.
Nach dem zweiten Blick, schwimme ich dann aber doch gegen den Strom: Zum einen finde ich die Überstrahlung der Burg zu dominant und vor allem das mein Auge förmlich immer wieder von dieser unvollkommenen Stelle angesaugt wird.
Zweitens finde ich den Halo am Übergang zwischen Erde und Himmel extrem störend. Ohne Brille wirds besser, aber ich denke hier könnte man auch die Maske beim Überblenden entsprechend um 1-2 Pixel verschieben um den Halo einfach zu vermeiden.