Seite 1 von 2

Software für (halb-) automatische Portrait-"Verschöneru

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 15:13
von bjoern_krueger
Moin!

Ich habe heute meine Kollegen (insgesamt sind wir 10) fotografiert, nichts Aufwändiges, einfach mit der D750 aus der Hand mit draufgesetztem SB800.

Nun bräuchte ich "auf die Schnelle" ein Programm, mit dem ich Bilder "anhübschen" kann.

Also nichts Kompliziertes, sondern einfach ein Programm, das z.B. die Haut etwas glättet und mattiert, und das Weiße in den Augen und die Zähne etwas weißer macht.

Ich hatte vor Jahren mal so eine Freeware auf meinem Windows Tablet, da musste man dem Programm nur zeigen, wo die Augen, Mund und Nase sind, und den Rest hat es dann automatisch gemacht. Mit Schiebereglern konnte man die Intensität einstellen.

Leider habe ich das Programm nicht mehr, und kann mich nicht erinnern, wie es heißt

Wie gesagt, ich will da nicht stundenlang dran rum basteln, ich habe da nichts für bekommen, aber trotzdem sollen die Bilder natürlich möglichst gut aussehen.

Jemand nen Tipp?

Danke und viele Grüße,

Björn

Re: Software für (halb-) automatische Portrait-"Verschö

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 15:39
von Klenkes
bjoern_krueger hat geschrieben: Wie gesagt, ich will da nicht stundenlang dran rum basteln, ich habe da nichts für bekommen, aber trotzdem sollen die Bilder natürlich möglichst gut aussehen.

Jemand nen Tipp?
Ja, lass Dich nicht ausbeuten, nimm Geld und liefere eine saubere Arbeit ab. Wenn Du es nicht willst - they get what they pay for ... so leicht abgewandelt :bgrin:

Du willst Dir sicher keinen Namen als der One-Klick-alles-sieht-gleich-aus-Fotograf machen ;)

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 16:58
von bjoern_krueger
Moin!

Ja, schon klar, eigentlich.
Mein Hintergedanke ist, dass, wenn der Chef-Chef-Chef-Chef die Fotos sieht, dass er dann eventuell auf mich zukommt, und mich dafür engagiert, die Kollegen im ganzen Bereich (~200) zu fotografieren. Das ist nämlich sowieso geplant, nur wird es immer wieder aufgeschoben.

Und das mache ich dann natürlich nicht mehr für lau, da bringe ich dann auch meine Blitzköpfe und Lichtformer mit.

Und deswegen möchte ich die jetzt gemachten Fotos gerne einigermaßen ordentlich abgeben, sodass sie auch den entsprechenden Eindruck hinterlassen.

Ich habe schon mal etwas recherchiert, es gibt im Netz die Möglichkeit, Bilder online zu optimieren, das werde ich einfach mal ausprobieren.

Ansonsten gebe ich die Bilder einfach so ab wie sie sind.

Viele Grüße,

Björn

Re: Software für (halb-) automatische Portrait-"Verschö

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 16:59
von Hanky
irgendwie verstehe ich dich überhaupt nicht. :???: Erst alterierst du dich hier im Forum tierisch, dass in deinem Frisurenanhübschsalon beschissene Bilder ausgestellt werden, jetzt willst du bei den Kollegen anhübschen? :((

bjoern_krueger hat geschrieben:Nun bräuchte ich "auf die Schnelle" ein Programm, mit dem ich Bilder "anhübschen" kann.
ich dachte du hast Ps oder Lr? :o Was braucht man denn noch zum Anhübschen?

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:43
von GertK
Wenn es nur um Zähne und Augäpfel weißer und Hautretuschen geht, reicht Hankys Hinweis völlig aus.

Wenn es darum geht, die Leute marketingtauglich zu verfremden, dann schau hier

Beides kostet Zeit bei der Bearbeitung, das letztere noch Geld (wie es immer ist, wenn ein Werkzeug was taugen soll). Sei Dir aber klar darüber, daß die Leute dann (auch bei den Online Verfremdern) nicht mehr so aussehen wie in der Realität. Manche Kunden wollen das und wenn sie dafür bezahlen, bekommen sie es "natürlich" auch. Man kann sich damit aber auch Feinde machen.

Wenn Du einen Auftrag für ca. 200 Personen haben kannst, der nach den Regeln der Kunst bezahlt wird, sind die 70€ nix. Aber Geschäfte mit dem Arbeitgeber würde ich nicht machen. Das wäre kein gutes Gefühl für mich. Muß aber jeder selbst wissen, ist nur mein Gefühl.

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:15
von Andreas G
GertK hat geschrieben:Aber Geschäfte mit dem Arbeitgeber würde ich nicht machen. Das wäre kein gutes Gefühl für mich. Muß aber jeder selbst wissen, ist nur mein Gefühl.
Es muss ja nicht gleich ein Geschäft sein, aber während der Arbeitszeit legal seinem Hobby nachgehen ist doch auch nicht schlecht. :bgrin:

Gruß
Andreas

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:41
von Hanky
ACR bietet allein soviel Möglichkeiten, man muss es nur zu nutzen wissen, da benötigt man kein PP

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 19:07
von Thomas S.
:hmm: Also ich verstehe den Post jetzt auch nicht wirklich :bgrin:

In der Zeit in welcher du ein Progamm suchst und diesen Post schreibst hättest du die paar Bilder schon lange in LR importiert und optimiert. Das braucht ja maximal 20-30min

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 22:21
von GertK
Andreas G hat geschrieben:Es muss ja nicht gleich ein Geschäft sein, aber während der Arbeitszeit legal seinem Hobby nachgehen ist doch auch nicht schlecht. :bgrin:

Gruß
Andreas
Schelm :bgrin:

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 22:24
von GertK
Hanky hat geschrieben:ACR bietet allein soviel Möglichkeiten, man muss es nur zu nutzen wissen, da benötigt man kein PP
PP macht ja noch was anderes, es verformt die Gesichter und die Kopfform. Kann manchmal nützlich sein. Das bekommst Du mit dem Verflüssigen Werkzeug auch hin, ist aber echte Arbeit. Da laß ich lieber den Rechner rechnen.

Und das mit dem Arbeitgeber: wenn sich nur eine(r) von den ca. 200 nicht gut dargestellt sieht, kann das böses Blut geben. Und man muß doch noch zusammenarbeiten. Aber, wie gesagt, muß jeder selber wissen.