Seite 1 von 2

Ergänzung zum Update-Thread

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 00:36
von lottasrevenge
Hallo Forum,

für mich persönlich ist bei dem update nix dabei von dem ich sagen könnte, dass ich es vermisst hätte.
viel mehr stört es mich ein reihe von fotos mit selbstauslöser aufzunehmen, nach jedem bild aber zur kamera muss um den auslöser wieder auf die gewünschte betriebsart zu stellen. netterweise haben die entwickler dabei meine schusseligkeit berücksichtigt, damit ich beim nächsten einschalten nicht merke, dass sie auf selbstauslöser steht, wenn es für den schnappschuss zu spät ist.
nun denn, vielleicht hat ja auch der ein oder andere seine ganz persönliche wunschliste für das nächste update und vielleicht hat dieses forum eine ausreichend einflusstarke lobby, um das folgende (update) zu beeinflussen.
wie wär's mit einer "massenmail" oder ähnlichem an die checker in fernost?

ist nur eine idee.

danke für's lesen!

Re: Ergänzung zum Update-Thread

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 09:01
von Arjay
lottasrevenge hat geschrieben:viel mehr stört es mich ein reihe von fotos mit selbstauslöser aufzunehmen, nach jedem bild aber zur kamera muss um den auslöser wieder auf die gewünschte betriebsart zu stellen.
Erfahrene Foren-User werden sich vielleicht noch an meine frühen Postings zu Firmware-Updatewünschen bei der CP5000 erinnern - da hat sich leider auch nichts getan ...

Sinnvoller ist es, sich über Lösungswege mit bestehender Hardware Gedanken zu machen: Mit der IR-Fernbedienung ML-L3 kannst Du Deine Bedienungswünsche problemlos realisieren! Über die Individualfunktion 25 stellst Du den Fernauslöser-Timeout auf den geeigneten Wert (bis 15 Minuten!), und schon kanns los gehen! Der Fernauslöser ist so klein und unauffällig, dass er im Bild kaum bis garnicht auffällt, und ausserdem kannst Du dann auch genau bestimmen, wann die Auslösung erfolgt, um auch besondere Momente festhalten zu können.

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 09:04
von mtrab
@Arjay
Danke :!: :!:

Jetzt habe ich verstanden, was die Timeoutfunktion soll. Die sollte ich dann vielleicht wieder auf einen höheren Wert einstellen :lol:

Re: Ergänzung zum Update-Thread

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:20
von lottasrevenge
Erfahrene Foren-User werden sich vielleicht noch an meine frühen Postings zu Firmware-Updatewünschen bei der CP5000 erinnern - da hat sich leider auch nichts getan ...
lag das am mangelnden interesse im allgemeinen, am fehlen von update-wünschen oder an fehlender kooperationsbereitschaft seitens nikon?
eigentlich sollten die schöpfer der d70 doch froh sein, verbesserungsvorschläge von nutzern zu bekommen.

Edit by Arjay: Habe die Tags vor und hinter dem Zitat berichtigt. Schau' mal im Edit-Modus die Tags an ...

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:21
von lottasrevenge
hups, was mache ich denn da beim zitieren falsch ? :oops:

Re: Ergänzung zum Update-Thread

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:26
von lemonstre
lottasrevenge hat geschrieben:lag das am mangelnden interesse im allgemeinen, am fehlen von update-wünschen oder an fehlender kooperationsbereitschaft seitens nikon?
eigentlich sollten die schöpfer der d70 doch froh sein, verbesserungsvorschläge von nutzern zu bekommen.
das problem ist in diesem fall der ansprechpartner. man sollte nicht mit dem hausmeister sprechen wenn man eigentlich zum chef wollte.

nikon entwickelt hard und software in japan und ausschliesslich dort. da kann ein supportmitarbeiter in deutschland wenig bis garnichts machen. in einem weltweiten konzern sind das einfach zu lange wege!

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:31
von lottasrevenge
das ist schon klar, aber was hindert daran direkt mit japan zu kontaktieren?

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:37
von Arjay
Da müsste man halt erst einmal wissen, wen man dort (auf Englisch) anprechen kann. Und kompetent sollte der dort natürlich auch sein ...

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:47
von lottasrevenge
hmmm, interessanter weise findet sich auf den nikonpage kein hinweis auf japan :shock:

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:51
von Arjay
Glaubst Du wirklich, dass die ein Interesse daran haben, einen solchen Ansprechpartner hier im Web zu veröffentlichen? :wink:

Schliesslich wollen die zu allererst Geräte verkaufen. Produktpflege ist immer eher ein lästiges Übel, das man meist nur in Betracht zieht, um echte Mängel des Produkts zu beheben.

Neue Funktionen packt man meist einfach in das Nachfolgeprodukt rein - dann bekommt man die Entwicklungskosten vom Kunden bezahlt.