Seite 1 von 4

Murmansk und die russische Nordmeerflotte

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:05
von graneb
Hallo,

diesen Sommer war ich auch noch in Murmansk, mit dem Schiff aus Norwegen kommend sind wir durch die Kola-Bucht bis nach Murmansk gefahren.

Dabei gab es, wie ich meine, viel Interessantes zu sehen.
Bei herrlichem Wetter fuhren wir langsam die Küste entlang, auf der einen Seite Industrie, Marinestützpunkte, viel Verfallenes und Verlassenes, auf der anderen Uferseite Natur, kleine Dörfer, einsame Datschen.

Mk1 Los geht es mit Seweromorsk, Stützpunkt der russischen Nordflotte, etwa 50000 Menschen leben hier.
Bild

Mk2
Bild

Mk3 Das Aloysa Monument, 15 m hoch auf einem 10 m hohem Sockel, der Verteidiger der Arktis.
Bild

Ich bin auf euer Interesse gespannt! :)

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:18
von Konrad P.
Mich hast du schon! Im letzten Bild, ist das einer dieser riesigen russischen Eisbrecher? :)

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:21
von FM2-User
unbedingt mitguck :super:
bin sehr gespannt. Kenne die Ecke auch nicht.

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:21
von orlando
Deine Bilder schaue ich mir immer gerne an. :super:

Roland

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:30
von graneb
Hallo,
Konrad P. hat geschrieben:Mich hast du schon! Im letzten Bild, ist das einer dieser riesigen russischen Eisbrecher? :)
Nein! Die sind ja rot, die kommen erst noch ........ :bgrin:

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 17:02
von UweL
Deine Urlaubsreisen sind meist ein wenig vom Mainstream weg ;)
Beste Gelegenheit, mal wieder neue Eindrücke zu bekommen :cool:

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 18:51
von joerghey
Tolle und seltene Aufnahmen, graneb !
Hoffentlich lassen sich solche Reisen angesichts der neueren Spannungen mit Russland noch länger fortsetzen.

Der hier gezeigte Eisbrecher sieht wie die in Finnland gebauten Eisbrecher der "Urho" Baureihe aus, die wurden per Kopensationsgeschäft auch an die damalige UDSSR geliefert, wie mir finnische Freunde erzählten.
"Urho" war der Vornahme des ersten finnischen Staatspräsidenten Kekkonen nach dem Krieg. Der Friedensvertrag mit der UDSSR beinhaltete auch die Tauschgeschäfte mit deren Produkten.

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 20:11
von Thomas S.
Pah obwohl ich diese Bauten abschrecken bin ich gespannt auf mehr :super:

Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:28
von Doorman
Thomas S. hat geschrieben:Pah obwohl ich diese Bauten abschrecken bin ich gespannt auf mehr :super:
Genau mein Gedanke. :)

Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:53
von Walti
Plattenbauten in Reinkultur :!: Ob die so arktisfest sind, wage ich zu bezweifeln; immerhin bekommt Murmansk jetzt ein Gesicht :)