Seite 1 von 2

Nie wieder Bilder verschlagworten und trotzdem finden

Verfasst: So 25. Sep 2016, 12:45
von donholg
Ein neues Photoshop-Plugin soll mit dem mühsamen verschlagworten aufräumen und mit intelligenten Algorythmen die gewünschten Bilder finden.
Also Deep learning auf der eigenen Festplatte ohne die eigenen Fotos den üblichen Datenkraken auszuliefern.
Das klingt ja mal sehr spannend!

https://www.excire.de/home_de/

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Exc ... 10038.aspx

http://www.docma.info/blog/erster-eindr ... ung-finden

http://michaelhotopp.de/blog/excire-sea ... ng-finden/

https://www.youtube.com/watch?v=7-23_FqcBdw

Verfasst: So 25. Sep 2016, 13:10
von GertK
Ja spannend ist es. Noch funktioniert ja mein eigenes neuronales Netzwerk. Aber für den Preis kein Fehler.
Werde es mal auf dem Laptop testen, der hat Windows 10.

Typisch deutscher Brotfresser: hochintelligent, weiß alles, kann aber nix erklären. Stock im Ar....

Das Ding hat echt Potential, zumal es ja lokal läuft und keine Netzanbindung braucht.

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 16:18
von Bernhard
Hört sich interessant an. Muss ich mal im Auge behalten.
Zwar verschlagworte ich meine Bilder auch jeweils beim Import. Aber halt nur mit dem größten gemeinsamen Nenner. Das nachkorrigieren und ergänzen fällt dann oft aus, da man ja endlich die Bilder ansehen und nacharbeiten möchte :-(
Würde mich interessieren, wie sich das Gemisch von bestehenden, automatisch erstellten und ggf. ergänzten Stichwörtern handhaben lässt.

Vielen Dank für erste Erfahrungen
Bernhard

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 09:26
von hajamali
Ich habe keine Lust meine Fotos zu verschlagworten und habe mir mal die 15 Tage Testversion geladen. Wenn das gut funktioniert ist das gekauft :super:

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 15:32
von zyx_999
Da bin ich auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Ich denke, so ein Tool ist, sofern es zuverlässig funktioniert für jeden hier eine Überlegung wert :)

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 19:29
von hajamali
Wow....ich habe das mal kurz angetastet. Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Stichwortsuche: Die Stichworte sind vorgegeben z.B. Leuchtturm innerhalb von 1 (!) Sekunde zeigt Lightroom alle Fotos mit Leuchttürmen aus der Bibliothek

2. Mit Beispielfotos suchen
Ein vorher ausgesuchtes Foto dient dann als Muster für die Suche

Faszinierend, extrem schnell ...nur das erstmalige Initialisieren dauert Stunden !

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 21:24
von donholg
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Software die Stichworte dann sozusagen "rückwärts" in die Datenbank schreibt bzw. Du das Eintragen anstoßen kannst.
Kannst Du das mal prüfen?.

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 22:05
von hajamali
Die Möglichkeit habe ich nicht gefunden, zumindest wird nichts in die IPTC Felder geschrieben.

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 05:56
von CEHorst
Sodele, auf Win 10 installiert und lange (sehr lange) gewartet bis die 45000 Bilder des Kataloges das erstemal initialisiert wurden. Das Ergebnis hat mich schlicht und einfach umgehauen! Strg+Alt+C, (vordefiniertes) Stichwort auswählen und schwups ist die (neue) Sammlung Excire Search auf dem Bildschirm.
Bei den Tests mal "schmetterling" eingegeben und... Große Enttäuschung:. "Dieses Stichwort ist nicht vorhanden ... bitte eins aus der Liste wählen"
Es muss "Schmetterling" heißen, dann gehts. Unschön, aber kein Beinbruch.
Eingeben von eigenen Stichworten habe ich auch noch nicht gefiunden aber habe gute Hoffnung in dieser Richtung was zu finden.
Ich werde mir jetzt die Version für Windows kaufen. Geht auf der web seite nicht ganz klar hervor, aber die Version ist ebenfalls verfügbar.

Ich mach mich mal wieder an die Bildersuche ...

Grusz
Horst

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 20:58
von CEHorst
Und ab sofort gibt es das Zusatz Modul FA für die Gesichtserkennung. Wer Excire erworben hat bekommt dieses Modul zu Weihnachten geschenkt.

Grusz
Horst