Seite 1 von 2

Dänemark

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:34
von Konrad P.
Im Folgenden möchte ich nun mal die ein oder andere Aufnahme aus meinem Urlaubsland Nummer 1 zeigen, Dänemark. Ich mag das rauhe Wetter, die knorrigen Bäume und Einwohner, die geerdete und sympathische Atmosphäre, kurzum, ich bin seit mittlerweile drei Jahren, einfach nur begeistert und wurde dort oben eigentlich noch nie im Urlaub enttäuscht. Auch nicht, bei spontanen Kurzbesuchen übers Wochenende. Bisher war ich, mit einer Ausnahme, immer allein unterwegs, was für mich einen wunderbaren Ausgleich darstellt, zum täglich sehr stressigen Arbeitsleben. Ich hoffe, man kann diese Grundentspanntheit auch auf meinen Bildern wiedererkennen.
Die meisten Aufnahmen sind sehr weit nördlich entstanden, die Jammerbucht hat es mir einfach ungemein angetan. Dies ist der äußerste Nordwesten Jütlands und bekam den Namen wohl von der sich ständig verändernden Meeresbodenbeschaffenheit. Dies bedeutet, dass rauhe Winde gepaart mit der starken Strömung oftmals dafür sorgten, dass Sandbänke und Untiefen äußerst dynamisch entstanden, so dass die meisten Seekarten im Vor-GPS-Zeitalter schon beim Druck im Prinzip veraltet waren. Da der Wind aber sehr häufig aus dem Westen weht, wurden besonders Segelschiffe immer wieder landwärts getrieben und liefen in den seichten Gewässern auf Grund, so dass dabei eine Vielzahl an Seeleuten einen grausamen Tod fanden. Die Bezeichnung "Jammerbucht" hat also durchaus auch einen ernsten und wenig erfreulichen Hintergrund.
Man entschuldige meinen kleinen, historischen Exkurs, der mit Sicherheit auch keiner wissenschaftlichen Betrachtung standhält, aber ich finds halbwegs schlüssig. :)

Doch nun genug des einleitenden Wortschwalls; ich möchte direkt mit einer sehr aktuellen Aufnahme beginnen, die die Mole in dem kleinen Städtchen Løkken zeigt. Der Ort selbst hat wohl eine recht bewegte jüngste Geschichte hinter sich, galt er doch noch bis vor zehn Jahren, als der Ballermann des Nordens. Mittlerweile haben die Anwohner und die Gemeinde allerdings dafür gesorgt, dass von ausufernden Exzessen und anderen möglichen Begleiterscheinungen nichts bzw. kaum noch etwas wahrzunehmen ist. Besonders wenn man, wie ich es gern mache, außerhalb der Hauptsaison unterwegs ist.

Nun aber das Bild.

#1
Bild

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 18:03
von hajamali
Da hätten wir uns ja über den Weg laufen können.....komme gerade zurück von Nordjütland. Wir waren auf dem Campingplatz direkt an der Steilküste in Lokken. Dein Einstandsbild fängt ja schon mal gut :super:
Dann können wir uns ja prima ergänzen ;)

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:57
von donholg
Der Ballermann für Norweger bei Sonnenuntergang :super:
Gejammert wird jetzt am nächsten Morgen :bgrin:
Freu mich auf Deine neue Geschichte und Geschichten :idea:

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 21:36
von Konrad P.
hajamali hat geschrieben:Da hätten wir uns ja über den Weg laufen können.....komme gerade zurück von Nordjütland. Wir waren auf dem Campingplatz direkt an der Steilküste in Lokken. Dein Einstandsbild fängt ja schon mal gut :super:
Dann können wir uns ja prima ergänzen ;)
Ernsthaft? Das ist auch immer mein Campuingplatz so er denn geöffnet ist. :D Ich war aber bereits im Juni da. Also schon wieder drei oder vier Wochen her... :) Der Inhaber ist aber auch einfach großartig. Hat ein Gedächtnis wie ein Elefant. :)
donholg hat geschrieben:Der Ballermann für Norweger bei Sonnenuntergang :super:
Gejammert wird jetzt am nächsten Morgen :bgrin:
Freu mich auf Deine neue Geschichte und Geschichten :idea:
Das ist mittlerweile vorbei, zum Glück. Abends hat man dort mittlerweile seine Ruhe. :)

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 21:39
von Konrad P.
Als nächstes ein Bild aus dem Jahre 2013 in Nørre Lyngby, ich hatte mir im November für eine Woche dort ein Häuschen gemietet und hab dort Urlaub gemacht. Im Prinzip war ich in dieser großen Ferienhaussiedlung fast allein, erst zum Wochenende hin, trafen noch ein paar andere Besucher ein. Da das Häuschen direkt an der Steilküste steht, hatte ich einen großartigen Ausblick aufs Meer, wobei es im Herbst mitunter wirklich spektakuläre Aussichten gibt. Es hatte sich dann auch so eingeschliffen, dass ich morgens zum Frühstück, ich glaube es gab eine Ausnahme, immer mit einem Regenbogen gegrüßt wurde. Zum Ort sei noch gesagt, dass dieser ganz massiv unter dem Landraub der Nordsee leidet, die Küstenlinie zieht sich immer weiter zurück. Die Einheimischen fühlen sich hierbei auch ein wenig von der Regierung im Stich gelassen, da es keine Maßnahmen gibt, die Küste zu sichern. So ist es immer wieder spannend zu sehen, wie dicht das Meer im Laufe der Jahre an die noch verbliebenen Häuser heran rückt. Ich gehe davon aus, dass auch "mein" Häuschen in absehbarer Zeit erneut umziehen muss.

Nun zum Bild: Zu sehen ist der Strandzugang, 30m zur Treppe und 30m nach unten und man ist am Strand.

#2
Bild

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 01:03
von Christopher K
Also #1 finde ich hat was! Die grellen und warmen Farben im tollen Kontrast zu dem kalten Blau des Himmels. Und der Steg, der mit der Spiegelung des Lichts eine tolle Tiefe erzeugt!

#2 ist auch recht gelungen - die Farben gefallen mir! Auch die Platzierung der Treppe finde ich gelungen. :)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 10:26
von pilfi
Hallo Konrad,

WoW, von den Farben, vom Licht gefällt mir das erste sehr gut :super: Wobei ich das zweite
dadurch keinesfalls abwerten möchte. Zuerst dachte ich mir "ohne Treppe" wäre es vielleicht besser,
doch je öfter ich es mir anschaue, muss die Treppe mit aufs Bild :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:23
von hajamali
Die Treppen sind schon sehr abenteuerlich :)
Schick :super:

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 10:06
von Enzio
die ersten zwei Bilder machen Lust auf mehr ... :super:

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 10:26
von Konrad P.
Christopher K hat geschrieben:Also #1 finde ich hat was! Die grellen und warmen Farben im tollen Kontrast zu dem kalten Blau des Himmels. Und der Steg, der mit der Spiegelung des Lichts eine tolle Tiefe erzeugt!

#2 ist auch recht gelungen - die Farben gefallen mir! Auch die Platzierung der Treppe finde ich gelungen. :)
Vielen Dank. Ich kann mich ja täsuchen, aber ich habe nach drei Jahren durchaus den Eindruck gewonnen, dass das Licht der Sonnenuntergänge in Dänemark noch mal irgendwie eigen ist. Irgendwie strahlender und auch intensiver. Mag aber auch sein, dass dies nur EInbildung ist. :)
pilfi hat geschrieben:Hallo Konrad,

WoW, von den Farben, vom Licht gefällt mir das erste sehr gut :super: Wobei ich das zweite
dadurch keinesfalls abwerten möchte. Zuerst dachte ich mir "ohne Treppe" wäre es vielleicht besser,
doch je öfter ich es mir anschaue, muss die Treppe mit aufs Bild :super:


Gruß
Jürgen
Danke für deinen Kommentar Jürgen. Ja, mir ging es ähnlich, aber je länger ich an dem zweiten Bild saß, desto schöner fand ich diese abenteuerliche Treppe. Da das Bild mittlerweile auf Leinwand in 90x60 bei mir an der Wand hängt, kann ich dir sagen, dass diese Treppe einfach wunderbar mit dem Sonnenuntergang zusammen wirkt. :)
hajamali hat geschrieben:Die Treppen sind schon sehr abenteuerlich :)
Schick :super:
Aber absolut. Grenzt schon immer wieder an ein kleines Abenteuer, über solche Treppen die Steilküsten auf- oder abwärts zu krabbeln. :cool:
Enzio hat geschrieben:die ersten zwei Bilder machen Lust auf mehr ... :super:
Danke schön. Ja, es geht auch gleich weiter. :)