Mit welcher Software D800 Video schneiden?
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 18:59
Hallo zusammen.
Bis vor kurzen hat mich das Thema Video überhaupt nicht interessiert. In letzter Zeit fotografiere ich aber häufig Dampflokomotiven. Und wenn so ein altes Dampfross einen Hügel hinauf Dampft macht das nicht nur was auf einem Foto her sondern man hat auch eine schöne Klangkulisse. Nur davon hat man nichts auf einem Foto. Da ich eine V1 und V2 sowie eine D800 habe die alle Videos können dachte ich mir wieso nicht auch mal ein Video daneben drehen. Kammer auf ein Stativ und Viedeo starten und daneben noch ein paar Fotos machen. Das ganze Klappt ja recht gut. Aber nur mit welcher Software das ganze schneiden. Der Movi Maker ist zwar lieb und schön aber nicht wirklich eine Offenbarung. Jetzt bin ich zu einen bekannten der hat Adobe Pemiere CS 5. Das Programm zählt sicher zu den Besten was man sich so kaufen kann, so wie bei Photoshop und den Fotos. Aber leider hat es offensichtlich ein Problem mit dem Format oder so, weil alle Videos Springen. Egal ob von der V1 das AVI oder von der V2 und D800 das MOV. Und wenn man sie Exportiert fangen sie an zum ruckeln an. Mein Bekannter ist mir auch keine große Hilfe weil der ist mit dem Programm total überfordert, er schneidet lieber mit dem Movi Maker, je junge gehört zu den Typen wenn´s geht nur das Beste aber wenn es mehr wie zwei knöpfe hat ist er schnell überfordert.
Hat von euch einer eine Idee an was das liegen kann, die Bildfrequenz habe ich beim Laden immer die 30 für die V1 und V2 genommen weil die haben die und bei der D800 die 25 was ich eingestellt habe.
Dann hätte ich noch eine blöde Frage ich weiß man soll die Verschlusszeit auf ein 1/50 stellen, nur da werden die Einzel Bilder logischer weise unscharf, wenn der Zug vorbeifährt. Könnte ich mit der Verschlusszeit auch rauf gehen auf 1/125 oder mehr ginge das?
Danke schon mal im Voraus.
Bis vor kurzen hat mich das Thema Video überhaupt nicht interessiert. In letzter Zeit fotografiere ich aber häufig Dampflokomotiven. Und wenn so ein altes Dampfross einen Hügel hinauf Dampft macht das nicht nur was auf einem Foto her sondern man hat auch eine schöne Klangkulisse. Nur davon hat man nichts auf einem Foto. Da ich eine V1 und V2 sowie eine D800 habe die alle Videos können dachte ich mir wieso nicht auch mal ein Video daneben drehen. Kammer auf ein Stativ und Viedeo starten und daneben noch ein paar Fotos machen. Das ganze Klappt ja recht gut. Aber nur mit welcher Software das ganze schneiden. Der Movi Maker ist zwar lieb und schön aber nicht wirklich eine Offenbarung. Jetzt bin ich zu einen bekannten der hat Adobe Pemiere CS 5. Das Programm zählt sicher zu den Besten was man sich so kaufen kann, so wie bei Photoshop und den Fotos. Aber leider hat es offensichtlich ein Problem mit dem Format oder so, weil alle Videos Springen. Egal ob von der V1 das AVI oder von der V2 und D800 das MOV. Und wenn man sie Exportiert fangen sie an zum ruckeln an. Mein Bekannter ist mir auch keine große Hilfe weil der ist mit dem Programm total überfordert, er schneidet lieber mit dem Movi Maker, je junge gehört zu den Typen wenn´s geht nur das Beste aber wenn es mehr wie zwei knöpfe hat ist er schnell überfordert.
Hat von euch einer eine Idee an was das liegen kann, die Bildfrequenz habe ich beim Laden immer die 30 für die V1 und V2 genommen weil die haben die und bei der D800 die 25 was ich eingestellt habe.
Dann hätte ich noch eine blöde Frage ich weiß man soll die Verschlusszeit auf ein 1/50 stellen, nur da werden die Einzel Bilder logischer weise unscharf, wenn der Zug vorbeifährt. Könnte ich mit der Verschlusszeit auch rauf gehen auf 1/125 oder mehr ginge das?
Danke schon mal im Voraus.