AdobeRGB oder sRGB
Verfasst: Di 19. Apr 2016, 16:27
Moin allerseits!
In meinem Thread, in dem ich nach einer Empfehlung für einen ordentlichen Monitor für Bildbearbeitung gefragt habe, sind in meinem Kopf ein paar Fragen zum Thema Farbräume aufgetaucht, die ich hier im zugehörigen Unterforum gerne einmal stellen möchte.
Wenn ich einen Monitor mit AdobeRGB-Unterstützung verwende, dann sollte ich doch in der Kamera auch AdobeRGB einstellen, oder nicht?
Aber was hat das für Auswirkungen?
-Hat die Kamera-interne Einstellung des Farbraums überhaupt Auswirkungen, wenn man in RAW fotografiert?
-Kann ich aus einer RAW-Datei sowohl "sRGB-jpgs" als auch "AdobeRGB-jpgs" entwickeln?
-Die meisten Dienstleister sowie die meisten Ausgabegeräte unterstützen doch gar kein AdobeRGB. Was ist denn der Zweck von AdobeRGB (außer hochwertige Drucke)?
Bitte entschuldigt, falls die Fragen sehr dämlich sind, irgendwo muss man ja mal anfangen...
Danke und viele Grüße,
Björn
In meinem Thread, in dem ich nach einer Empfehlung für einen ordentlichen Monitor für Bildbearbeitung gefragt habe, sind in meinem Kopf ein paar Fragen zum Thema Farbräume aufgetaucht, die ich hier im zugehörigen Unterforum gerne einmal stellen möchte.
Wenn ich einen Monitor mit AdobeRGB-Unterstützung verwende, dann sollte ich doch in der Kamera auch AdobeRGB einstellen, oder nicht?
Aber was hat das für Auswirkungen?
-Hat die Kamera-interne Einstellung des Farbraums überhaupt Auswirkungen, wenn man in RAW fotografiert?
-Kann ich aus einer RAW-Datei sowohl "sRGB-jpgs" als auch "AdobeRGB-jpgs" entwickeln?
-Die meisten Dienstleister sowie die meisten Ausgabegeräte unterstützen doch gar kein AdobeRGB. Was ist denn der Zweck von AdobeRGB (außer hochwertige Drucke)?
Bitte entschuldigt, falls die Fragen sehr dämlich sind, irgendwo muss man ja mal anfangen...
Danke und viele Grüße,
Björn