Bilder aus dem www.zoo-heidelberg.de
Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:10
Ich bin schon seit einiger Zeit nicht mehr in einem Zoo gewesen und mein letzter Besuch im Zoo Heidelberg liegt beinahe 10 Jahre zurück.
Bei bescheidenem Wetter mit Nieselregen und nur 4° C war die Neugier trotzdem groß, was sich verändert hat und ob ich nochmal wiederkomme.
Erstaunlicherweise waren bei nahezu durchgängigem Regen sehr viele Familien mit ihren Kindern dort.
Die Auswahl an Häusern, in denen man sich die Tiere im Trockenen anschauen kann, ist eher begrenzt. Kurzum: Ein Allwetterzoo ist der Zoo Heidelberg keinesfalls. Umso verblüffter war ich über die zahlreichen Besucher gestern bei echtem Schietwetter.
Forografieren ist erwünscht, Staiv ist erlaubt, nur Blitzen ist bei den meisten Tieren verboten. Klar eigentlich.
Die Fotos können in nichtkommerziellen Foren, wie hier, und auf eigenen Webseiten mit Angabe der Herkunft und Webseitenadresse www.zoo-heidelberg.de gezeigt werden.
Also los:
dh1

dh2

Bei bescheidenem Wetter mit Nieselregen und nur 4° C war die Neugier trotzdem groß, was sich verändert hat und ob ich nochmal wiederkomme.
Erstaunlicherweise waren bei nahezu durchgängigem Regen sehr viele Familien mit ihren Kindern dort.
Die Auswahl an Häusern, in denen man sich die Tiere im Trockenen anschauen kann, ist eher begrenzt. Kurzum: Ein Allwetterzoo ist der Zoo Heidelberg keinesfalls. Umso verblüffter war ich über die zahlreichen Besucher gestern bei echtem Schietwetter.
Forografieren ist erwünscht, Staiv ist erlaubt, nur Blitzen ist bei den meisten Tieren verboten. Klar eigentlich.
Die Fotos können in nichtkommerziellen Foren, wie hier, und auf eigenen Webseiten mit Angabe der Herkunft und Webseitenadresse www.zoo-heidelberg.de gezeigt werden.
Also los:
dh1
dh2