Seite 1 von 4

Bilder aus dem www.zoo-heidelberg.de

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:10
von donholg
Ich bin schon seit einiger Zeit nicht mehr in einem Zoo gewesen und mein letzter Besuch im Zoo Heidelberg liegt beinahe 10 Jahre zurück.
Bei bescheidenem Wetter mit Nieselregen und nur 4° C war die Neugier trotzdem groß, was sich verändert hat und ob ich nochmal wiederkomme.

Erstaunlicherweise waren bei nahezu durchgängigem Regen sehr viele Familien mit ihren Kindern dort.
Die Auswahl an Häusern, in denen man sich die Tiere im Trockenen anschauen kann, ist eher begrenzt. Kurzum: Ein Allwetterzoo ist der Zoo Heidelberg keinesfalls. Umso verblüffter war ich über die zahlreichen Besucher gestern bei echtem Schietwetter.

Forografieren ist erwünscht, Staiv ist erlaubt, nur Blitzen ist bei den meisten Tieren verboten. Klar eigentlich.
Die Fotos können in nichtkommerziellen Foren, wie hier, und auf eigenen Webseiten mit Angabe der Herkunft und Webseitenadresse www.zoo-heidelberg.de gezeigt werden.

Also los:

dh1
Bild


dh2
Bild

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:13
von Schnappschuss
Hallo,

dh1 ist ein sehr schöner Moment. :super:

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:25
von hajamali
Beide sehr schön :super:....mit passivem HG

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:02
von stl
hajamali hat geschrieben:Beide sehr schön :super:....mit passivem HG
Ja, aber das Hühnchen in dh1 wirkt charismatischer :bgrin:

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:04
von pilfi
Ich nehme auch die grünen Federn...... :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:15
von donholg
Der Adler hatte die schwierigeren Bedingungen: Durch einen Zaun mit ruppigem Hintergrund.
Das tut dem Bokeh natürlich nicht gut.

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 21:51
von 4Horsemen
Da sagst Du mal Bescheid beim nächsten Mal...bitte bitte.

Damals (auch schon etwa 10 Jahre her) gab es am Eingang Steppenfüchse und drinne einen echt tollen Schimpansen. Mann waren das coole Zeiten. Da hatte ich gerade die D70 und das Sigma 100-300/4 gekauft und war stolz wie blöd.

Jetzt bin ich ganz hibbelig :hurra:

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 08:19
von donholg
Wir könnten im Frühling...

Ich war schon kurz davor, das 150er Makro zu verkaufen...
Der kleine Frosch war gerade mal 3 cm lang.

dh3
Bild

Der Kollege versteckte sich im gleichen Becken

dh4
Bild

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 09:21
von ISK
donholg hat geschrieben:Ich war schon kurz davor, das 150er Makro zu verkaufen...
Manche Objektive sollte man ruhig eine Zeit lang im Schrank liegen lassen, bevor man sie verkauft. Oft entdeckt man sie nach einiger Zeit "neu" für sich. Das 150er gehört für mich definitiv dazu.
(Natürlich vorausgesetzt, dass man den Erlös aus dem Verkauf nicht benötigt).

Mein Favorit bisher ist aber #2... :super:

Ingo

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 15:34
von pilfi
donholg hat geschrieben:
Ich war schon kurz davor, das 150er Makro zu verkaufen...
Tu es nicht..... ;) ;)