Seite 1 von 2
Blitz für D 610
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 21:34
von stur
Letzte Woche hat mein SB-800 einer ausgelaufenen Batterie nicht standgehalten. Er blitzt jetzt zwar noch, aber nicht mehr synchron. Blöderweise kurz vor Weihnachten. Laut Fotohändler ist dann leider nichts mehr zu machen, d.h. ich brauche einen neuen Blitz. In Frage kämen wohl der SB 910 (ist mir aber eigentlich zu teuer), ein Metz und ein Nissin, die beide jeweils knapp unter 200 Euronen kosten.
Ich wäre dankbar für Erfahrungsberichte oder andere Entscheidungshilfen
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 22:39
von RX-O
Es kommt darauf an was du mit dem Blitz erreichen möchtest. Für Portraits sollte der SB700 oder der SB 800 völlig ausreichen.
Gruß Sven
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 23:40
von donholg
Wenn es was Gebrauchtes sein darf, würde ich entweder wieder zu einem SB800 greifen oder nach einem SB900 suchen.
Alle, die den 900er haben berichten davon, dass das Menue deutlich einfacher strukturiert ist und man ihn viel leichter bedienen kann, als den 800er.
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 23:56
von stl
Und den 600er...
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 05:52
von zyx_999
Vor allem ist der SB900 normalerweise neuer, sprich hat gebraucht nicht so viele Kilometer auf dem Buckel. Bei einem gebrauchten Blitz hätte ich immer ein ungutes Gefühl

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 08:29
von stur
Vielen Dank für die Posts! Es darf gebraucht sein, mein SB 800 war auch gebraucht, allerdings wusste ich da wo er herkommt, von hanky
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem gebrauchten 900 machen.
Falls ich keinen finde, was wäre Eure Präferenz Metz oder Nissin?
Normalerweise nutze ich den Blitz für Innenaufnahmen (z.B. Enkel), selten brauche ich ihn mal entfesselt.
Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 10:14
von GertK
Hast Du mal über den Yonguo 568 nachgedacht? Der kostet neu um die 90 Euro. Hätte auch nie gedacht, daß ich mal zu so etwas greife, aber ich bin sehr zufrieden (habe drei davon mit deren iTTL Funksteuerung).
Der 900er hat mich immer im Stich gelassen wegen Überhitzung wenn ich ihn im Dauerfeuer brauchte, der 910er macht etwas später schlapp.
Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 11:15
von stur
nein, ich bin zwar schon auf die Marke gestoßen, aber habe da noch nicht genauer nachgeforscht. Das hört sich aber gut an. Bei dem Preis ist man aber immer geneigt, nach dem Haken zu fragen

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 14:48
von GertK
Ja, geht mir auch so. Ich wollte immer auf Nummer sicher gehen und habe Nikon gekauft. Inzwischen ziehe ich die "Nebenmarken" aber zumindest in Betracht und habe es nicht bereut. Die Yongnuos sind bei Nutzern anderer Kameramarken sehr bekannt und beliebt. Ich kann auch nur Gutes darüber sagen.
Verfasst: So 6. Dez 2015, 13:10
von Nikus
GertK hat geschrieben: der 910er macht etwas später schlapp.
Ich dachte immer, der große Vorteil des 910er sei, dass man die automatische Abschaltung abschalten kann.