Adobe CreaticeCloud Abo Problem
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 12:53
Seit Beginn an nutze ich das Abo CreativeCloud mit Photoshop CC, LR CC und Bridge, alles funktionierte normal, auch nach dem Upgrade auf Windows 10, bis vor ca. 2 Wochen. Seitdem werden beim Start der CC-Desktopanwendung in der Liste der ausführbaren Programme Bridge (unter "bisherige Versionen") normal mit einem Start-Button angezeigt, aber die aktuelleren PS CC und LR CC nur als Testversionen und seitdem ich als ein Versuch der Korrektur diese mal gestartet habe, mit der Meldung: "noch xx Tage Testzeitraum" und einem "Kaufen"-Button.
Mein Abo ist aktuell, bezahlt, und bei Kontrolle online in meinen Konto-Daten bei Adobe ist alles korrekt eingetragen.
Es scheint also, dass CreativeCloud Desktop beim Start und Überprüfung der Gültigkeit der Lizenzen keine korrekte Verbindung zu dem Server bei Adobe aufnimmt, der die Lizenzdaten bereithält.
Der Adobe-Support, wo ich einen Vorgang initiiert hatte, eine Logdatei eingereicht habe, 3 mal telefoniert habe, hat mir nicht weiter helfen können. Die Logdateien zeigen keine Fehler in den Programmen.
Die sonst erhältlichen Tipps in Foren wie Überprüfung der "hosts-Datei" (kein Adobe-Eintrag), löschen des OOBE-Ordners bzw.. der darin enthaltenen Datei opm.db, Neustart usw. hat keinen Erfolg gebracht. Auch das De- und Neuinstallieren von CC-Desktop hat nicht geholfen.
Der Support vermutet (natürlich) einen Fehler in meinem PC (Windows 10/64, Router FritzBox 7490, Windows-Firewall, F-Secure Antivirus) oder den Netzwerkeinstellungen, an denen allerdings seit Langem nichts geändert wurde; und auf meinem Notebook mit demselben BS im selben Netzwerk (WLAN statt LAN beim PC) funktioniert es normal.
Nun weiß ich nicht weiter und hoffe auf Hilfe von Ihrer Seite. Das gleiche Problem habe ich auf verschiedenen Foren ebenso geschildert gefunden. Meine letzte Möglichkeit wäre, alle Adobe-Programme komplett zu deinstallieren und neu zu installieren. Wenn allerdings die Vermutung des Supports tatsächlich zutrifft, dass der Fehler tief im System liegt, z.B. ausgelöst durch ein Windows-Update o.ä., dann wäre auch das keine Lösung, sondern als letzte Möglichkeit nur die Neuinstallation des BS. Der Aufwand wäre allerdings im Moment zu groß.
Leider gibt es ja seit dem Upgrade auf die CC-Versionen von Adobe keine lokale Alternative für aktuelles Photoshop und Lightroom mehr, also ist man diesem Modell der Lizensierung komplett ausgeliefert - mit Hindernissen. Was tun?
Entschuldigt bitte den langen Text, ich wollte das Problem möglichst genau schildern.
Uwe
Mein Abo ist aktuell, bezahlt, und bei Kontrolle online in meinen Konto-Daten bei Adobe ist alles korrekt eingetragen.
Es scheint also, dass CreativeCloud Desktop beim Start und Überprüfung der Gültigkeit der Lizenzen keine korrekte Verbindung zu dem Server bei Adobe aufnimmt, der die Lizenzdaten bereithält.
Der Adobe-Support, wo ich einen Vorgang initiiert hatte, eine Logdatei eingereicht habe, 3 mal telefoniert habe, hat mir nicht weiter helfen können. Die Logdateien zeigen keine Fehler in den Programmen.
Die sonst erhältlichen Tipps in Foren wie Überprüfung der "hosts-Datei" (kein Adobe-Eintrag), löschen des OOBE-Ordners bzw.. der darin enthaltenen Datei opm.db, Neustart usw. hat keinen Erfolg gebracht. Auch das De- und Neuinstallieren von CC-Desktop hat nicht geholfen.
Der Support vermutet (natürlich) einen Fehler in meinem PC (Windows 10/64, Router FritzBox 7490, Windows-Firewall, F-Secure Antivirus) oder den Netzwerkeinstellungen, an denen allerdings seit Langem nichts geändert wurde; und auf meinem Notebook mit demselben BS im selben Netzwerk (WLAN statt LAN beim PC) funktioniert es normal.
Nun weiß ich nicht weiter und hoffe auf Hilfe von Ihrer Seite. Das gleiche Problem habe ich auf verschiedenen Foren ebenso geschildert gefunden. Meine letzte Möglichkeit wäre, alle Adobe-Programme komplett zu deinstallieren und neu zu installieren. Wenn allerdings die Vermutung des Supports tatsächlich zutrifft, dass der Fehler tief im System liegt, z.B. ausgelöst durch ein Windows-Update o.ä., dann wäre auch das keine Lösung, sondern als letzte Möglichkeit nur die Neuinstallation des BS. Der Aufwand wäre allerdings im Moment zu groß.
Leider gibt es ja seit dem Upgrade auf die CC-Versionen von Adobe keine lokale Alternative für aktuelles Photoshop und Lightroom mehr, also ist man diesem Modell der Lizensierung komplett ausgeliefert - mit Hindernissen. Was tun?
Entschuldigt bitte den langen Text, ich wollte das Problem möglichst genau schildern.
Uwe