Kuba – Eine Reise in die Vergangenheit
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 16:56
Hallo,
nach 19 Tagen auf Kuba melde ich mich zurück. Vorab möchte ich euch meinen subjektiven Bericht über Kuba nicht vorenthalten.
Die Bilder sind auf dem Laptop und einige auch schon finalisiert. Es war eine sehr schöne Rundreise mit vielen beeindruckenden Szenen.
Das Leben in Kuba ist mit unserem in Europa "überhaupt" nicht zu vergleichen. Es lässt sich festhalten, dass die Uhren anders ticken.
In Kuba zählt mehr das Miteinander als die Arbeit. Die Menschen sind sehr freundlich, dennoch wird man als Tourist oft von "Bettlern" angesprochen.
Das Wetter war bis auf wenige Tage gut (heiß) und in der Regel schwül. Insgesamt gab es elf Städte welche wir uns angeschaut
haben + Bauernhöfe, Tabakfelder, Zigarrenproduktion, Dschungel ...
Folgende Städten konnten wir bei der Reise besichtigen:
Havanna
Vinales
Pinar del Rio
Cienfuegos
Trinidad
Camagüey
Bayamo
Sierra Maestra
Santiago de Cuba
Baracoa
Jibacoa
In manchen Städten beschränkten wir uns auf den Stadtkern und fuhren dann weiter zum Tagesziel.
Man sieht das Kuba vor der Revolution zum Teil großen Reichtum hatte und sehr schöne Gebäude gebaut wurden.
Leider sind mittlerweile sehr viele von außen in einem äußerst schlechtem Zustand, so dass sie eine dringende Renovierung bräuchten.
Viele Gebäude sind auch nicht mehr bewohnbar, was angesichts meiner Meinung nach schönen Architektur sehr schade ist. Es bleibt zu hoffen,
dass die Gebäude vor dem Verfall in den nächsten Jahren, Jahrzehnten geschützt werden. Der Baustil ist auf ganz Kuba sehr ähnlich.
Die Menschen leben was das maschinelle angeht einige Jahrzehnte in der Vergangenheit, was auf den dortigen Sozialismus zurückzuführen ist.
Das US-Embargo sollte allerdings auch nicht außer acht gelassen werden. Auf den Straßen sieht man noch sehr viele Pferde+Anhänger
mit welchen Erde, Holz und andere Materialien transportiert werden. Viele Äcker werden mit Stieren bewirtschaftet. Traktoren gibt es,
allerdings nicht in ausreichender Anzahl. Der Verkehr ist bis auf die größeren Städte sehr gering, auf der "Autobahn" ist nichts los,
man kann dort Pferdekutschen, Fahrräder oder Leute zu Fuß treffen. Kuba ist das einzige Land in dem es erlaubt ist auf der Autobahn zu wenden,
nicht selten kommt einem auch Gegenverkehr entgegen.
Was in Anbetracht der relativ niedrigen Geschwindigkeiten auch kein Thema ist,
die Straßen sowohl auf der Autobahn als auch in den Städten sind in einem größtenteils schlechtem Zustand. In vielen Städten ist das Kopfsteinpflaster weit verbreitet.
Falls jemand mit dem Gedanken spielt nach Kuba zu gehen, kann ich es empfehlen zu tun, bevor der stärker werdende Tourismus einsetzt
und das traditionelle kubanische Leben sich eventuell ändert. Bitte nicht zu viele Erwartungen an die Hotels haben, in der Regel gibt es immer was,
was nicht funktioniert aber gerade das macht es so spannend.
Insgesamt war es eine sehr spannende Reise mit Erlebnissen welche ich so schnell nicht vergessen werde. Ich hoffe ich konnte einen Einblick geben,
wie es in Kuba ist. Falls euch die Bilder gefallen und ihr mehr sehen möchtet lasst es mich wissen,
dann werden weitere Bilder im Laufe der nächsten Zeit folgen. Letztendlich habe ich weniger Bilder gemacht als geplant.
PS. Manche Bilder sind aus dem Bus entstanden, also technisch sicherlich nicht perfekt. Mir geht es bei den Bildern mehr darum,
einen Einblick in das dortige Leben zu vermitteln. Kritik ist jedoch willkommen.
Alle hier gezeigten Bilder sind urheberlich geschützt und dürfen nicht anderweitig verwendet o.Ä. werden.
#1 Havanna Veröffentlichungsrecht habe ich.

#2 Havanna

nach 19 Tagen auf Kuba melde ich mich zurück. Vorab möchte ich euch meinen subjektiven Bericht über Kuba nicht vorenthalten.
Die Bilder sind auf dem Laptop und einige auch schon finalisiert. Es war eine sehr schöne Rundreise mit vielen beeindruckenden Szenen.
Das Leben in Kuba ist mit unserem in Europa "überhaupt" nicht zu vergleichen. Es lässt sich festhalten, dass die Uhren anders ticken.
In Kuba zählt mehr das Miteinander als die Arbeit. Die Menschen sind sehr freundlich, dennoch wird man als Tourist oft von "Bettlern" angesprochen.
Das Wetter war bis auf wenige Tage gut (heiß) und in der Regel schwül. Insgesamt gab es elf Städte welche wir uns angeschaut
haben + Bauernhöfe, Tabakfelder, Zigarrenproduktion, Dschungel ...
Folgende Städten konnten wir bei der Reise besichtigen:
Havanna
Vinales
Pinar del Rio
Cienfuegos
Trinidad
Camagüey
Bayamo
Sierra Maestra
Santiago de Cuba
Baracoa
Jibacoa
In manchen Städten beschränkten wir uns auf den Stadtkern und fuhren dann weiter zum Tagesziel.
Man sieht das Kuba vor der Revolution zum Teil großen Reichtum hatte und sehr schöne Gebäude gebaut wurden.
Leider sind mittlerweile sehr viele von außen in einem äußerst schlechtem Zustand, so dass sie eine dringende Renovierung bräuchten.
Viele Gebäude sind auch nicht mehr bewohnbar, was angesichts meiner Meinung nach schönen Architektur sehr schade ist. Es bleibt zu hoffen,
dass die Gebäude vor dem Verfall in den nächsten Jahren, Jahrzehnten geschützt werden. Der Baustil ist auf ganz Kuba sehr ähnlich.
Die Menschen leben was das maschinelle angeht einige Jahrzehnte in der Vergangenheit, was auf den dortigen Sozialismus zurückzuführen ist.
Das US-Embargo sollte allerdings auch nicht außer acht gelassen werden. Auf den Straßen sieht man noch sehr viele Pferde+Anhänger
mit welchen Erde, Holz und andere Materialien transportiert werden. Viele Äcker werden mit Stieren bewirtschaftet. Traktoren gibt es,
allerdings nicht in ausreichender Anzahl. Der Verkehr ist bis auf die größeren Städte sehr gering, auf der "Autobahn" ist nichts los,
man kann dort Pferdekutschen, Fahrräder oder Leute zu Fuß treffen. Kuba ist das einzige Land in dem es erlaubt ist auf der Autobahn zu wenden,
nicht selten kommt einem auch Gegenverkehr entgegen.

die Straßen sowohl auf der Autobahn als auch in den Städten sind in einem größtenteils schlechtem Zustand. In vielen Städten ist das Kopfsteinpflaster weit verbreitet.
Falls jemand mit dem Gedanken spielt nach Kuba zu gehen, kann ich es empfehlen zu tun, bevor der stärker werdende Tourismus einsetzt
und das traditionelle kubanische Leben sich eventuell ändert. Bitte nicht zu viele Erwartungen an die Hotels haben, in der Regel gibt es immer was,
was nicht funktioniert aber gerade das macht es so spannend.

Insgesamt war es eine sehr spannende Reise mit Erlebnissen welche ich so schnell nicht vergessen werde. Ich hoffe ich konnte einen Einblick geben,
wie es in Kuba ist. Falls euch die Bilder gefallen und ihr mehr sehen möchtet lasst es mich wissen,
dann werden weitere Bilder im Laufe der nächsten Zeit folgen. Letztendlich habe ich weniger Bilder gemacht als geplant.
PS. Manche Bilder sind aus dem Bus entstanden, also technisch sicherlich nicht perfekt. Mir geht es bei den Bildern mehr darum,
einen Einblick in das dortige Leben zu vermitteln. Kritik ist jedoch willkommen.
Alle hier gezeigten Bilder sind urheberlich geschützt und dürfen nicht anderweitig verwendet o.Ä. werden.
#1 Havanna Veröffentlichungsrecht habe ich.
#2 Havanna