Seite 1 von 4
SLR für ein Kind?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 14:24
von Thomas S.
Hallo zusammen
Ich habe mal ne Frage bezüglich Kamera mein Junior wird bald 10 Jahre und er wünscht sich eine Kamera auf den Geburtstag. Eigentlich wollte ich ihm eine Kompakte Kaufen allenfalls ein Nikon P7800 da nur Nikon in frage kommt bei meinem Junior
Nun habe ich aber eine Aktion einer D3300 gesehen welche im Preis ca. gleich teuer ist wie die P7800 und er hat diese auch gesehen und möchte gerne ein SLR.
Nun frage ich mich aber ob das nicht zu viel des guten ist und nicht zu jung für solche Kameras?
Hat jemand Erfahrung damit?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 15:26
von zyx_999
Erfahrungen diesbezüglich habe ich keine. Wenn Deinem Filius klar ist, dass da technisch ein wenig mehr zu machen ist mit einer DSLR, dann würde ich keine Bedenken haben. Er hatte die Kamera ja wohl schon mal in der Hand?
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:26
von cisco
Ich finde die DSLR ist der richtige Schritt.
Wenn er wirklich Spaß an der Fotografie bekommt, dann kann er damit sein Equipment sukzessive aufbauen. Wenn nicht, dann hast Du nicht mehr finanziellen Verlust als wie mit der P7800.
Was mein Vorredner schreibt ist allerdings enorm wichtig. Die Cam sollte in die Hände passen.
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:28
von Fotograf58
Ich habe zwar keine Kinder, wäre aber heilfroh, dass er lieber eine Kamera als ein Smartphone zum fotografieren nutzen will.
Die Art der Kamera hängt wohl vor allem davon ab, wie er sie handhaben kann.
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 23:03
von joerghey
Ich kann mich erinnern, dass ich im Alter von 8 Jahren die Praktika FX meines Vaters mit Lichtschacht und aufsetzbarem Prisma aus eigenem Antrieb untersucht hatte, sie sehr interessant fand, verstanden hatte und vom Selen-Handbelichtungsmesser Zeit und Blende übertragen konnte.
Fotografieren durfte ich nicht damit

.
Heute sind die Kinder im Alter von 10 Jahren eher reifer und technisch verständiger als in der 50er Jahren.
Verfasst: So 6. Sep 2015, 08:47
von Duvel
Ich hatte meine erste Spiegelreflexkamera mit 12 Jahren von meinem Vater geliehen, eine Minolta XG2. Ich habe sie ihm nie wieder zurückgegeben (noch nicht mal leihweise). Die Kamera habe ich immer noch. Bei einer Wanderung habe ich sie mal im Rucksack über einen Fluss geworfen, weil ich nicht sicher war, heil rüberzukommen, seitdem hat sie Lichteinfall. Ich habe dann sogar den Stoffverschluss austauschen lassen, das hat das Problem aber nicht behoben.
Wenn dein Sohn Interesse am Fotografieren hat...ich würde es gleich mit einer Spiegelreflex versuchen. Mit 12 hatte ich jedenfalls keine Probleme...und heute sind die Kids eh schneller.
Verfasst: So 6. Sep 2015, 09:35
von knipser-jogi
Ich glaube, ich würde ihm auch die DSLR gönnen ... zumal er beim Papa einen tollen Fundus an Know-how und Equipment vorfindet, an dem er sich sicher bedienen kann.
Daraus kann dann ein Hobby fürs Leben oder vielleicht sogar mehr werden.
Verfasst: So 6. Sep 2015, 10:53
von Thomas S.
Danke euch ja ich denke ich werde ihm wohl eine D3200 oder D3300 kaufen

Verfasst: So 6. Sep 2015, 11:51
von Fotograf58
Thomas S. hat geschrieben:Danke euch ja ich denke ich werde ihm wohl eine D3200 oder D3300 kaufen

Gute Idee. Wichtig ist halt nur, dass er das Gehäuse gut handhaben kann, damit er den Spaß nicht verliert.
Verfasst: So 6. Sep 2015, 15:32
von ISK
Am wichtigsten ist nach meiner Erfahrung, dass Dein Sohn ein wenig Interesse an den Zusammenhängen von Blende, Belichtungszeit etc. haben sollte. Auch der AF ist erklärungsbedürftig.
Ansonsten ist die Enttäuschung über "misslungene" Bilder groß und die Kamera bleibt bald in der Ecke liegen.
Bei meinen Kindern sind die Vorlieben unterschiedlich: Zwei fotografieren mit einer spiegellosen Systemkamera, wo sie die Bildwirkung vorab beurteilen können, eine mit einer D3200 und einer gar nicht ( dazu mūsste man den Computer verlassen.

).
Gruß Ingo