Seite 1 von 2
Ahrspaziergang
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 20:04
von GertK
War heute mal wieder an der Ahr, aber nix, was "man" kennt. Es gibt ein paar schwer erreichbare und geschützte Feuchtgebiete (jajaja) dort. Mit Wathose (angeschweißte Stiefel) können einem Gestrüpp und Gefleuch wenig anhaben. Wollte eigentlich Wasserläufer fotografieren, die Sonne stand günstig und die Kleinen warfen riesige Schatten mit ihren Pfoten auf den Grund des Flusses.
Hängengeblieben bin ich dann an den Plümschen und den fleißigen Bienen, Samstag ist Werktag!
#1
#2
Dort gibt es auch die berüchtigten fleischfressenden Bäume, hier nach dem Verzehr eines Elefantenjungen. Nur die possierlichen Füße schauen noch raus:
#3

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 22:22
von donholg
Das erste gefällt mir vom Bildaufbau und den Farbkontrasten sehr.
Zur Perfektion fehlt noch die auf dem Kopf der Biene sitzende Schärfe.
Das ist aber sauschwer und wer brauchs immer perfekt.
Beim zweiten warst Du für meinen Geschmack etwas großzügig mit dem Schwarzregler unterwegs.
Es wirkt in den dunkleren Bildbereichen zumindest auf mich etwas zu düster.
Der Kontrast zu den Blüten wird dadurch zwar verstärkt und der Hintergrund wird ruhiger, ich würde mal mit dem Regler "Dunkle Mitteltöne" herumprobieren.
Baumbart lebt also an der Ahr...

Verfasst: So 23. Aug 2015, 00:22
von GertK
War aber auch dauernd windig, an SVA nicht zu denken. Beim zweiten stimmt mit dem Schwarzregler, aber habe auch mit den Mitteltönen rumgespielt. Dahinter war es wirklich dunkel, die standen direkt am Fluß und der ist da abgeschattet durch Baumbart und seine Kumpels.
Baumbart ist übrigens mit dem AF-S 85/1.8 gemacht. Das Objektiv ist einfach nur klasse, aber manchmal - so wie hier - merkt man doch bei unruhigem Hintergrund, daß es nur 7 statt 9 Lamellen sind. Na ja, kostet ja auch nur 1/4. Versuche morgen mal vor dem Wind noch einen Anlauf.
Verfasst: So 23. Aug 2015, 00:42
von GertK
Habe noch 2 mit "scharfen Bienen" und eines mit einem, wie ich finde, schönen Farbkontrast. Sooo viel habe ich bei dem letzten gar nicht gemacht, die Abendsonne fiel genau rein. Nur ein bißchen beim HSL die Farblumininanz hochgezogen.
Aber: am Mittwoch hatte ich einen SSD Crash, war natürlich die C: Platte. Nix mehr zu machen, mit keinem Werkzeug. Neue SSD, alles neu installiert (die NIK Tools wollten nicht mehr, also für 119€ die Collection bei Google neu gekauft) und die Monitore noch nicht kalibriert. Daher kann es sein, daß die Farben nicht stimmen (eine Ausrede hat man ja immer)
Es waren öfters mal zwei Damen beim Einkaufen, aber es gab nie Streit. Die zweite wartete, bis die erste rauskam und ging dann ins Pollengeschäft. Geht doch
#4

#5

#6

Verfasst: So 23. Aug 2015, 06:05
von Klenkes
#3-5 find ich schick

Bei dem Quadrat könntest Du aber noch ein wenig mehr Liebe in die Bildränder stecken, links oben kommt z.B. gerade noch so angeschnitten eine Blüte rein.
Verfasst: So 23. Aug 2015, 17:55
von GertK
Danke für die Rückmeldungen, Ihr habt beide Recht. Vor allem muß ich mit dem 85/1.8 zurecht kommen, das AF-S 85/1.4 von Nikon und das Sigma EX DG 85/1.4 waren einfacher zu handhaben. Das neue erfordert viel mehr Umsicht und Planung, was Hintergrund, Abstand und damit Schärfentiefe angeht.
Daher hier die letzten drei.
Vor der Haustür...
#1
Nochmal Baumbart, wie er sich an einem amtlichen Verbotsschild vergeht
#2
Das Motiv finde ich uninteressant, aber es zeigt sehr schön, was an Plastizität aus der D800 und dem 85/1.8 herauszuholen ist (wenn man es nicht durch Schärfen usw. wieder kaputtmacht):
#3

Verfasst: So 23. Aug 2015, 18:36
von donholg
Der Roller ist vom Bildaufbau,den Farben und dem Licht super. Noch ne Kleinigkeit:
Du hast vermutlich einen Verlaufsfilter zum Abdunkeln über den Himmel gelegt.
Wenn Du gleichzeitig mit dem Abdunkeln im Verlauf noch den Tiefenregler hochziehst, verhinderst Du, dass die Tannenspitzen rabenschwarz werden und der Himmel wird trotzdem schön dunkel.
Probiers mal

Verfasst: So 23. Aug 2015, 22:51
von GertK
Danke Holger, das hört sich einfach und logisch an. Klasse Tip

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 06:16
von Klenkes
Oder (bei Win) mit der ALT-Taste im Verlaufsfilter wieder rauspinseln, was nicht dunkler werden soll

LR6 kann das nun wie ACR (das es schon ein paar Monate länger können darf).
Ich denk die ganze Zeit drüber nach, ob ich zu blöd bin...aber das Schild ist doch von einem Legastheniker geschrieben, oder? Kein Wunder, dass der Baum es vernichten will

Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 07:53
von FM2-User
ich glaub eher, der Baum hat was gegen Zweisprachigkeit

Die Bienchen gefallen mir sehr, zwar zum teil etwas dunkel, aber nachdem ich das Wochenende immer wieder versucht habe, welche im Garten zu erwischen --> resbeggd.