Seite 1 von 2

Ein paar alte Steine

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 23:03
von FM2-User
Bei unserem Cornwall-Urlaub sind wir auf dem Hin- und Rückweg auch an Stonehenge vorbeigekommen.
Bilder haben aber thematisch dort wenig verloren, weshalb ich mich für einen eigenen Thread entschlossen habe.

Die Bedingungen waren bei unserem Besuch für Foto nicht optimal, oft musste mit Filtern gearbeitet werden,
aber die Eindrücke vor Ort und nun die Erinnerungen beim Bearbeiten lassen das ein oder andere doch zu schade für die Schublade erscheinen.

Also hier ein paar Eindrücke eines der imposantesten, ältesten und sicher auch mystischsten Bauwerke der Menschheit, und nach neuesten Erkenntnissen übertreibt man nicht, es als damaliges Zentrum der bekannten Welt zu bezeichnen.

Zunächst der erste Eindruck:

#01 - von Norden (die Wolke war echt so dunkel)
Bild

more2come

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 07:22
von Hanky
:(( auch nach längeren und mehrfachen Betracht nö. Sorry, Stonehenge hin oder her, hier kann ich mich mit deiner sw-Umsetzung überhaupt nicht anfreunden. Das ganze Bild wirkt auf mich fad und langweilig, zu wenig Kontraste.

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:19
von FM2-User
hmmm, danke für den HInweis.
und ich dachte schon, ich hätte mit den Kontrasten übertrieben. Ich guck gerne nochmal.
Das Licht war entweder zu flau oder zu hart, weil mittags - konnte ich mir halt nicht ganz aussuchen.
Vor allem daher die SW-Versuche.

#02 von Süd(südost)en
Bild

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:39
von klaus p
Ich glaube ganz einfach, dass man mit dem profanen Mittagslicht solchen Monumenten nicht gerecht wird. Sie verlieren damit eine Grossteil ihrer Wirkung.

Nur kann man leider im Urlaub nicht darauf warten, das die Sonne genau im richtigen Winkel hinter einem Stein verschwindet und dann den aha-Effekt kreiert.

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 10:38
von Jay_Quay
klaus p hat geschrieben:Nur kann man leider im Urlaub nicht darauf warten,
Warum nicht? Ist doch Urlaub. ;-)

Steine aufhellen und Gras abdunkeln vielleicht? Die interessante Schichtung im ersten Bild (Wolken-heller Himmel-Steine-Gras) ist es jedenfalls wert, sich mit dem Bild noch einmal intensiver zu beschäftigen.

In other words: Die Sache hat durchaus Raum für Potential ©.

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 15:06
von Klenkes
Jay_Quay hat geschrieben:
klaus p hat geschrieben:Nur kann man leider im Urlaub nicht darauf warten,
Warum nicht? Ist doch Urlaub. ;-)
Weil man

1. normalerweise nicht alleine reist
2. gerne mehrere Dinge pro Tag anschauen möchte
3. der Zutritt ggf. auch erst nach oder vor den Stunden guten Lichts möglich ist
4. nicht immer alles planbar ist (z.B. stellt man vor Ort erst fest, dass es ein Bild wert wäre)
5. es Urlaub ist und es neben der Fotografie noch 1000 andere schöne Dinge im Leben gibt.

Ich hab sicher noch einiges vergessen ;)

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 15:11
von Klenkes
Ich finde, es braucht mehr Mikrokontraste, die Schatten sind mir etwas zu finster und es fehlt ein wenig Glanz...falls Du weißt, was ich meine.

Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen hier so in etwa meine Vorstellung, leider gibt das JPG nicht so viel mehr her:

Bild

Wenn es Dir dauerhaften Würgereiz bereitet mail mich schnell an - ich nehm es raus oder schick Dir Servietten :cool:

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 15:23
von Jay_Quay
Jaja, die leidige Begleitung.
An dem Ort, wo das Bild Arboretum enstanden ist, wollte ich nur eine Nacht bleiben. Dann bin ich aber doch drei Tage geblieben und mehrmals täglich dahin, bis die Wolken einmal ungefähr passend waren. Nach drei Tagen nahm das Murren meiner Begleitung überhand und ich musste mich mit einem suboptimalen Bild begnügen ;-)

Die mikrokontrastige Version der Hinkelsteine finde ich schon ganz schick.

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 16:31
von klaus p
Die letzte Version könnte mir auch schon zusagen, zumindestens kommt das Mystische etwas besser rüber. Just my 2 ct. :)

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 19:36
von Hanky
Besser :super: