Die ideale Wander-Ausrüstung
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 08:07
Ich greife Eckarts Anregung hier mal auf:
Gut ist nach meinen Erfahrungen auch das 18-140. Es ist halt die neueste Rechnung und für 24mp optimiert. Dazu dann je nach Bedarf ein kleiner DX-Body, z.B eine D3300, oder eine D5200. Der Vorteil ist, man hat mit etwa 1KG Gewicht eine sehr taugliche Ausstattung; der Nachteil ist, kein UWW oder Tele dabei zu haben. Das System kann ich dann noch mit einem Sigma 10-20 ergänzen, und habe dann etwa 1,5 KG dabei.
Möchte ich mich noch weiter einschränken, kommt auch eine Kombi aus D5200 + 16-85 in Frage, was aber weniger Tele bedeutet.
Dann ist es aber nicht mehr ganz so viel Gewichts-Unterschied zur Kombi aus D600, 28-300 + Skopar 20mm, wo ich mit 1,8 KG dabei bin.
Die wirkliche Entlastung liegt in einem anderen System. Viele Nikon-Fotofanten haben ja schon ein mFT-System dabei; z.B eine Oly E-M5 + mFT 9-18 + 14-150 (ca 900 gr). Nikon hat da eine Marktlücke nicht bedient
Ich sehe das so, dass bei Nikon entweder ein 10-100 mit einem Body in Frage kommen, was dann ca 600-700 Gr schwer wäre. Würde ich aber nicht machen, weil die 24MP deutlich bessere Qualität liefern.Randberliner hat geschrieben:Bis vor 3Jahren war ich mit der D200+18-200+Sigma10-20 unterwegs. Das fand ich seinerzeit auch nur mit Einschränkung gut. Inzwischen nutzt meine Freundin eine D5100 mit dem alten 18-200. Die Qualität ist bei hellen Lichtverhältnissen ähnlich wie damals. Wenn ich allerdings bei dxomark das alte 18-200 mit dem 18-140 vergleiche, komme ich schon ins grübeln, wenn ich die 2kg+x auf einer Wanderung mitschleppe. Zum Fotokram kommen dann ja noch andere Sachen und meist auch ein paar kg WasserWelche DX-Kombi kommt denn da für Dich momentan in Frage?
Mein früheres DX-Reisezoom 18-200 hat mich an den neueren Sensoren der D7000/D7100 nicht wirklich überzeugen können.
Deshalb bin ich momentan mit D600 und 28-300 unterwegs.....
Gruß Ingo![]()
Das tendiert in meinem Kopf stark in Richtung spiegellos, was Nikon in DX/FF nunmal noch nicht bieten kann und das ist hier OT und wir sollten das in die Lounge oä. verlegen..
Gut ist nach meinen Erfahrungen auch das 18-140. Es ist halt die neueste Rechnung und für 24mp optimiert. Dazu dann je nach Bedarf ein kleiner DX-Body, z.B eine D3300, oder eine D5200. Der Vorteil ist, man hat mit etwa 1KG Gewicht eine sehr taugliche Ausstattung; der Nachteil ist, kein UWW oder Tele dabei zu haben. Das System kann ich dann noch mit einem Sigma 10-20 ergänzen, und habe dann etwa 1,5 KG dabei.
Möchte ich mich noch weiter einschränken, kommt auch eine Kombi aus D5200 + 16-85 in Frage, was aber weniger Tele bedeutet.
Dann ist es aber nicht mehr ganz so viel Gewichts-Unterschied zur Kombi aus D600, 28-300 + Skopar 20mm, wo ich mit 1,8 KG dabei bin.
Die wirkliche Entlastung liegt in einem anderen System. Viele Nikon-Fotofanten haben ja schon ein mFT-System dabei; z.B eine Oly E-M5 + mFT 9-18 + 14-150 (ca 900 gr). Nikon hat da eine Marktlücke nicht bedient
