Seite 1 von 4

Nikon D70 und externer Blitz?

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 10:59
von AndreasR
Ein Anfänger und Dummi bittet um Hilfe.
Habe gestern meine D70 bekommen und bin noch ganz überwältigt von dem Teil. Nun meine Frage. Wie sind eure Erfahrungen mit externen Zubehör Blitzgeräten? Habe mir vor einem Jahr ein gutes Metz-Blitz gekauft mit dem ich auch zufrieden bin. Eigentlich will ich mir deshalb keinen neuen Nikon Blitz zulegen. Was muss ich an der Kamera für Einstellungen vornehmen damit das funktioniert, oder passt das gar nicht zusammen?
Danke.

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 11:21
von Arjay
Leider passen zur D70 nur die Nikon Systemblitze SB-800 und -600. Andere Geräte funzen nur im "Automatik"-Modus über ihre eigenen Sensoren.

Weiteres zum Thema hier.

Hier noch ein PDF-Link zum Thema Blitzfotografie mit der D70.

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 11:25
von PeterB
...kosten allerdings empfindlich, und bei einigen D70-Käufern ist der Kontostand nach dem Kauf ja im Keller! :wink:

Ich komme mit meinem SB 50 eigentlich ganz gut zurecht. Und Sooo schlecht ist der interne Blitz auch nicht.

Ich würde erstmal mit dem Metz solange experimentieren, bis es funktioniert! :twisted:

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 11:44
von AndreasR
Danke für die schnelle Hilfe.
PS. Übrigens ein tolles Forum hier. Sehr viele qualitativ gute Beiträge. Werde sicherlich noch viel lernen hier.

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 11:46
von Ganter3
Ich nutze auch einen Metzblitz an der D70. Allerdings geht das wie so oft schon geschrieben nur im A Mode am Blitz. Aber das muss nicht unbedingt schlechter sein, es ist halt nur unkomfortabler :?
Aber Funktionieren tut das ;-)

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 12:21
von topas
was mich da dran tierisch stört, ist die fehlende automatische Reflektoreinstellung, das hätte man doch wirklich noch implementieren können... Oder funktioniert das mit den halbwegs aktuellen Blitzen direkt vor SB-800/600 ? Zumindest mit SB-24 / 28 funzts net...

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 13:51
von sunshine4xxxx
topas hat geschrieben:was mich da dran tierisch stört, ist die fehlende automatische Reflektoreinstellung, das hätte man doch wirklich noch implementieren können... Oder funktioniert das mit den halbwegs aktuellen Blitzen direkt vor SB-800/600 ? Zumindest mit SB-24 / 28 funzts net...
Mit Dem SB-800/600 Klappt die Automatische Brennweiteneinstellung.

Aber wenn ich den Difusor Dome aufsetze nicht mehr? Es wird immer automatich auf 27mm eingestellt.
Hat jemand eine Idee warum? :roll:

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 16:28
von Ganter3
Weil es mit aufgesetztem Diffusor keinen Sinn macht, deshalb ;-)

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 20:07
von Nikus
sunshine4xxxx hat geschrieben:Hat jemand eine Idee warum? :roll:
Beim 800 sind es 14mm. Wenn Du die Quarkdose aufsetzt, dann willst Du weiches Licht haben. Und das bekommt man mit der Weitwinkeleinstellung am besten. Bei Telestellung wird der Abstrahlwinkel wieder kleiner und der Effekt wird kompensiert. Deswegen bleibt er auf Weitwinkel.

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 22:02
von ctueni
Ich möchte ja nicht hetzen, aber ich kann mich nicht des Eindruckes erwehren, dass Nikon den günstigen Preis beim Zubehör durch Inkompablitäten älteren Zubehörs wieder hereinholt.
Das ist naiv, dass man ein günstiges Gehäuse kauft, und sich dann über die unkalkalkulierten Folgekosten aufregt.