Seite 1 von 2

Leitlicht

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 12:11
von Doorman
Hallo zusammen,

manchmal macht es einfach Spaß, mit leichtem Gepäck (hier: D700+AFS18-35) und ohne letzten technischen Anspruch im eigenen Viertel auf Motivsuche zu gehen. Damit verbunden ist für mich die Herausforderung, dem Altbekannten neues interessantes Fotomaterial abzugewinnen. Ich hoffe, dies ist mir mit dem folgenden 3er-Set einigermaßen gelungen.

#1 Leitlicht zur Muffathalle (Musik- und Partytempel der jungen Generation)
Bild
#2 Leitlicht auf den Stufen zum Gasteig (Kulturzentrum der Stadt München)
Bild
#3 Schattenspiele mit Rad
Bild

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 15:04
von ISK
Das Schattenspiel mit Rad gefällt mir sehr gut.
Der "negative" Scheinwerferkegel ist klasse; sozusagen ein "Anti-Materie-Strahler" ;)

Ingo

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 15:52
von vdaiker
Ja, das Rad gefällt.
Beim ersten hätte ich vielleicht noch etwas mehr Luft links gelassen. So endet der Strahl irgendwie am Bildrand.

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 16:09
von FM2-User
Doorman hat geschrieben: Muffathalle (Musik- und Partytempel der jungen Generation)
ch kenne die Muffat-Halle eher als Fotofanten-Treffpunkt, wenn Michael mal wieder Wüstenergebnisse zeigt oder seine Kollegen zu Wort kommen lässt :cool:

Das Fahrrad gefällt mir auch am besten. Nur e bissl dunkel.
Aber ich habe hier gerade auch denkbar ungünstige Betrachtungsbedingungen (Sonne fast von der Seite und so ...).
Daheim kann ich mir ein besseres Uretil bilden.

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 00:22
von Doorman
Freut mich, das etwas für euch dabei war.
ISK hat geschrieben:Der "negative" Scheinwerferkegel ist klasse; sozusagen ein "Anti-Materie-Strahler" ;)
Der war gut. :bgrin:

@vdaiker
Ja, Volker, mit der fehlenden Luft links hinten beim ersten Bild hast du wohl recht. Leider standen da gerade viel Personen rum, und ich wollte nicht warten, bis sich der Pulk aufgelöst hat.

@FM2-User
Also grundsätzlich waren die Kontraste schon so gewollt, um die Lichter (z.B. auf dem Reifenprofil) stärker zu betonen. Aber "absaufen" sollte es in den Tiefen natürlich nicht und tut's nach Histogramm wohl auch nicht. :)

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 01:32
von Christopher K
Ich finde die Serie interessant. :super: ein schönes Schattenspiel was, in meinen Augen, besonders beim Zweirad gut umgesetzt wurde. Einzig beim ersten stört es mich ein wenig, das der Linke Bildschirmrand hier irgendwie keinen so rechten Platz hat. Den hätte ich entweder noch etwas mehr Raum gegeben oder komplett weggeschnitten.

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 06:38
von Doorman
Danke für den Verbesserungsvorschlag. Vielleicht ist diese Variante ein wenig stimmiger.

Bild

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 06:47
von Klenkes
Das letzte Bild funktioniert meiner Meinung nach nicht, weil Mensch in DE es gewöhnt ist, von links nach rechts zu lesen. Man hat also die Beleuchtung als Barriere "patsch" vorm Kopf. Auf mich wirkt es deshalb blockierend.

Als Test würde ich wetten, dass es gespiegelt mit Fluchtpunkt rechts in "Leserichtung" zumindest besser funktioniert. Als bildbestimmende führende Linie finde ich es gut, das "Ziel" ist mir jedoch zu wenig präsent in diesem Foto.

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 10:43
von pilfi
Hallo Wolfgang,

mir haben es das zweite und dritte besonders angetan :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 08:16
von Doorman
Klenkes hat geschrieben:Das letzte Bild funktioniert meiner Meinung nach nicht, weil Mensch in DE es gewöhnt ist, von links nach rechts zu lesen. Man hat also die Beleuchtung als Barriere "patsch" vorm Kopf. Auf mich wirkt es deshalb blockierend.

Als Test würde ich wetten, dass es gespiegelt mit Fluchtpunkt rechts in "Leserichtung" zumindest besser funktioniert. Als bildbestimmende führende Linie finde ich es gut, das "Ziel" ist mir jedoch zu wenig präsent in diesem Foto.
Danke, Stefan, für diese plastische Erklärung, hatte bei diesem Bild selbst auch ein wenig "Unbehagen". Dabei schien mir die absteigende Diagonale eine Möglichkeit, den Blick auf die Details im Vordergrund zu lenken. Da im Hintergrund nichts wirklich Aufregendes ist, würde der Blick vom Fluchtpunkt schon wieder zurück zum Vordergrund wandern. Hat wohl nicht funktioniert. :(

Gespiegelt hat das Bild eine komplett andere Wirkung. Ich empfinde es dann auch gefälliger. Aber den Blick zieht es dann noch stärker von unten nach oben auf der Suche nach dem Ziel/Motiv. Und da ist halt nix.

@pilfi
Danke, Jürgen. Freut mich, dass zwei Bilder für dich dabei waren.