Nasenaffe
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 18:58
Jetzt traue ich mich auch mal mit einem Bild in das Museum:

Ich möchte kurz erklären warum es für mich museumswürdig ist. Die Affen findet man nur auf Borneo und ich habe ganze sechs Jahre und sieben Reisen benötigt, um sie so zu porträtieren. Man muss nicht nur den richtigen Ort kennen, sondern auch viel Geduld und Glück haben, sie so zu erwischen. Meistens passt das Licht nicht, oder sie sitzen an der falschen Stelle, oder der Fotograf vermasselt es. Dieses Jahr habe ich mir dann fünf Tage Zeit genommen, um dieses eine Bild zu bekommen. Ich habe zwar noch ein paar andere gute Bilder mitgebracht, aber der ganze Aufwand diente nur diesem einen Portrait.
Ich weiß nicht ob man es dem Bild ansieht, aber es handelt sich um einen alten männlichen Nasenaffen, den ich in einer Bachelorgruppe getroffen habe. Die männlichen Nasenaffen bilden, wenn sie geschlechtsreif sind und nicht mehr in ihrer Gruppe bleiben dürfen, kleine Bachelorgruppen. Diesen Gruppen schließen sich auch ehemalige dominante Männchen, nachdem sie von einem jüngeren Männchen vertrieben wurden, an. Ich kann nur spekulieren, aber hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um solch ein Männchen.
Wenn ich Tiere fotografiere, versuche ich immer, ihnen mit Respekt zu begegnen und sie spüren zu lassen, dass ich sie mag. Ich bilde mir ein, dass man das auf dem Bild auch sieht. Das Bild entstand also in Interaktion mit dem Affen, das heißt er hat mich wahrgenommen und das Bild, so wie es ist, zugelassen.
Vielleicht gefällte es euch ja auch ein wenig.
Ach ja, National Geographic gefällt es auch: http://yourshot.nationalgeographic.com/stories/islands/
Gruß
Andreas

Ich möchte kurz erklären warum es für mich museumswürdig ist. Die Affen findet man nur auf Borneo und ich habe ganze sechs Jahre und sieben Reisen benötigt, um sie so zu porträtieren. Man muss nicht nur den richtigen Ort kennen, sondern auch viel Geduld und Glück haben, sie so zu erwischen. Meistens passt das Licht nicht, oder sie sitzen an der falschen Stelle, oder der Fotograf vermasselt es. Dieses Jahr habe ich mir dann fünf Tage Zeit genommen, um dieses eine Bild zu bekommen. Ich habe zwar noch ein paar andere gute Bilder mitgebracht, aber der ganze Aufwand diente nur diesem einen Portrait.
Ich weiß nicht ob man es dem Bild ansieht, aber es handelt sich um einen alten männlichen Nasenaffen, den ich in einer Bachelorgruppe getroffen habe. Die männlichen Nasenaffen bilden, wenn sie geschlechtsreif sind und nicht mehr in ihrer Gruppe bleiben dürfen, kleine Bachelorgruppen. Diesen Gruppen schließen sich auch ehemalige dominante Männchen, nachdem sie von einem jüngeren Männchen vertrieben wurden, an. Ich kann nur spekulieren, aber hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um solch ein Männchen.
Wenn ich Tiere fotografiere, versuche ich immer, ihnen mit Respekt zu begegnen und sie spüren zu lassen, dass ich sie mag. Ich bilde mir ein, dass man das auf dem Bild auch sieht. Das Bild entstand also in Interaktion mit dem Affen, das heißt er hat mich wahrgenommen und das Bild, so wie es ist, zugelassen.
Vielleicht gefällte es euch ja auch ein wenig.
Ach ja, National Geographic gefällt es auch: http://yourshot.nationalgeographic.com/stories/islands/

Gruß
Andreas