Seite 1 von 2
Aktuelle RAW-Konverter 2015
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 10:36
von donholg
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 11:45
von ISK
Lightroom 6 als Kaufsoftware würde ich auch noch aufnehmen, da es für mich momentan noch zu den "aktuellen" Programmen zählt.
Ingo
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 11:49
von noframe
Unter Freeware fällt doch noch:
RawTherapee
oder spricht was dagegen?
Update 13:30:
*.nef Bilder der D90 funktionieren, die der D750 haben einen lila Schleier...
Version:
RawTherapee_WinVista_64_4.2.222
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 12:16
von Klenkes
noframe hat geschrieben:
RawTherapee
oder spricht was dagegen?
Ich denke mal, genau dafür soll der Thread sein - ob was dagegen spricht.
Re: Aktuelle RAW-Konverter 2015
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 13:57
von Fotograf58
Schöne Aufstellung der Möglichkeiten

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 14:21
von pilfi
Sehr cool......Wollte sowieso mal ein "Pendant" zu LR, CS.....ausprobieren.
Hab die letzten Tage mal ein wenig mit Nikon C NX-D herumgespielt und es ist mir
ständig abgestürzt.....von der Schnelligkeit (Bildaufbau) ganz zu schweigen. Mein Rechner
ist KEINE Krücke

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 14:29
von zyx_999
An sich eine sehr gute Sache
Ich bin aber schon froh, einen Konverter halbwegs gut im Griff zu haben. Ein Test anderer Konverter macht ja wirklich nur Sinn, wenn man sich entsprechend einarbeitet und diesen dann auch nach Möglichkeit ausreizt. Dazu fehlt mir zur Zeit eben die Zeit und auch ein wenig die Lust

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 15:10
von GertK
Und für mich kommt hinzu, daß ich gerade in der letzten Zeit durch Workshops (DVD Video2Brain, Docma) immer mehr über LR und Adobe RAW-Konverter und seine Möglichkeiten lerne und das im Zusammenhang mit CS verwenden lerne. Es sind so viele versteckte Feinheiten drin, auf die zumindest ich nicht alleine gekommen wäre. Alleine die manuelle sw Umwandlung und Bearbeitung in LR ist fantastisch.
Die Lernkurve für ein Alternativprodukt würde ich auf mich nehmen, wenn es annähernd die gleichen Möglichkeiten hätte, was das Drumrum angeht. DxO und Capture One hatte ich ausgiebig probiert. Die Ergebnisse waren natürlich sehr sehr gut, aber es ist halt fast immer eine "Insellösung".
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 19:50
von MarcS
Silkypix gäbe es der Vollständigkeit halber auch noch.
NX-D hat damit ja auch das eine oder andere zu tun und ein paar Hersteller liefern eingeschränkte Versionen mit. Bei meiner kleinen Fuji war so eine dabei und ich fand es grausam.
Sagt einer, der lange Jahre mit NX unterwegs war...

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 21:07
von fotoschwamm
Für Mac Nutzer ergänze ich mal Affinity ->
https://affinity.serif.com/de/photo/
Ist eigentlich ein vollwertiger Photoshop Ersatz, aber die Software hat auch einen leistungsstarken RAW Converter. Das Affinity zur Zeit nur 40 Euro (später 50€) kostet kann man vor dem gebotenen Leistungsspektrum kaum glauben, einmalige Zahlung und ganz ohne Abo.
