Tokina AT-X Pro 70-200 mm F/4.0 AF FX VCM-S ...Erfahrungen?
Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 11:18
Hallo zusammen,....ich hab mich jetzt drei Tage lang durchgesucht, aber hier rein gar nichts über oben genanntes Objektiv gefunden. Daher nun meine Nachfragen. Falls ich was übersehen hab, dann tuts mir Leid, und ich wär froh über einen Link.
Ich war eigendlich bei meiner Suche nach einer neuen Optik schon ziemlich festgefahren auf ein 70-200/2,8 (...im Auge hab ich immer noch eins, das Sigma 70-200/2,8 HSM OS DG, könnte ich gebraucht für um 700€ bekommen, aber das nur am Rande) hab mich dann aber bedingt durch ein Gespräch mit nem befreundeten Fotografen mal in dem Brennweitenbereich nach f4 umgesehen. Hauptgrund war das Gewicht. Ich lauf jetzt zwar nicht mit riesig viel Gepäck durch die Gegegend, aber bei nem Familienausflug dann mit Kamera rund 1,8 kg am Hals hängen zu haben, hat mich dazu gebracht, mich nach ner Alternative umzusehen. So bin ich nun auf das Tokina gestoßen, und würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen dazu mit mir Teilen würdet. Mein Einsatzgebiet dafür wird in erster Linie spielende Kinder und Hunde sein, letzter sind auch schon mal recht flott unterwegs. Sowie Aufnahmen im Bereicht Food und Gastronomie im allgemeinen. Da sind dann auch schon mal Portraits und Dateilaufnahmen dabei.
Den Bericht von Ken Rockwell hab ich gelesen,und da kommt es echt nicht schlecht weg, bis auf den Kritikpunkt, das der VCM eben bei hohen Verschlusszeiten weiche bis unscharfe Bilder produziert, aber dafür gibt es ja nen Schalter. Was ich an Bilder damit gesehen habe, war leider nicht wirklich viel, hat mich aber im Bereich Schärfe und Freistellung schon recht überzeugt.
Es gibt die Brennweiten/Blenden Kombi natürlich auch als Nikkor, nur komischer Weise nix von Sigma oder Tamron, und da liegt man mit dem aktuellen Model (1:4G ED VR) erfreulicher Weise auch "nur" bei knapp 1100€. Da meine Regierung mir zwar zugestimmt hat, dass ich mir etwas in der Richtung zulegen darf, kann ich dennoch nicht so große Sprünge machen. Und da käm mir das Tokina, welches ich "unbenutzt" für rund 700€ bekommen könnte, schon sehr gelegen.
Danke fürs Lesen, wer es bis hierhin durchgehalten hat, und ich freu mich auf eure Meinungen. Vielleicht auch Bilder? Euch noch einen schönen Tag.
Ich war eigendlich bei meiner Suche nach einer neuen Optik schon ziemlich festgefahren auf ein 70-200/2,8 (...im Auge hab ich immer noch eins, das Sigma 70-200/2,8 HSM OS DG, könnte ich gebraucht für um 700€ bekommen, aber das nur am Rande) hab mich dann aber bedingt durch ein Gespräch mit nem befreundeten Fotografen mal in dem Brennweitenbereich nach f4 umgesehen. Hauptgrund war das Gewicht. Ich lauf jetzt zwar nicht mit riesig viel Gepäck durch die Gegegend, aber bei nem Familienausflug dann mit Kamera rund 1,8 kg am Hals hängen zu haben, hat mich dazu gebracht, mich nach ner Alternative umzusehen. So bin ich nun auf das Tokina gestoßen, und würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen dazu mit mir Teilen würdet. Mein Einsatzgebiet dafür wird in erster Linie spielende Kinder und Hunde sein, letzter sind auch schon mal recht flott unterwegs. Sowie Aufnahmen im Bereicht Food und Gastronomie im allgemeinen. Da sind dann auch schon mal Portraits und Dateilaufnahmen dabei.
Den Bericht von Ken Rockwell hab ich gelesen,und da kommt es echt nicht schlecht weg, bis auf den Kritikpunkt, das der VCM eben bei hohen Verschlusszeiten weiche bis unscharfe Bilder produziert, aber dafür gibt es ja nen Schalter. Was ich an Bilder damit gesehen habe, war leider nicht wirklich viel, hat mich aber im Bereich Schärfe und Freistellung schon recht überzeugt.
Es gibt die Brennweiten/Blenden Kombi natürlich auch als Nikkor, nur komischer Weise nix von Sigma oder Tamron, und da liegt man mit dem aktuellen Model (1:4G ED VR) erfreulicher Weise auch "nur" bei knapp 1100€. Da meine Regierung mir zwar zugestimmt hat, dass ich mir etwas in der Richtung zulegen darf, kann ich dennoch nicht so große Sprünge machen. Und da käm mir das Tokina, welches ich "unbenutzt" für rund 700€ bekommen könnte, schon sehr gelegen.
Danke fürs Lesen, wer es bis hierhin durchgehalten hat, und ich freu mich auf eure Meinungen. Vielleicht auch Bilder? Euch noch einen schönen Tag.